- ...wenn sie stimmt, muß man verhindern, daß sie bekannt wird - Darwin in Italien - Popeye, 22.04.2004, 08:01
- Re:...wenn sie stimmt, muß man verhindern, daß sie bekannt wird - Darwin in Italien - Euklid, 22.04.2004, 08:10
- Re:...wenn sie stimmt, muß man verhindern, daß sie bekannt wird - Darwin in Italien - monopoly, 22.04.2004, 08:24
- Re:...wenn sie stimmt, muß man verhindern, daß sie bekannt wird - Darwin in Italien - oegeat, 22.04.2004, 10:08
- Re:...wenn sie stimmt, muß man verhindern, daß sie bekannt wird - Darwin in Italien - Euklid, 22.04.2004, 10:47
- Re: Sie gehört genauso wenig wie ein Papst-Dogma in den verbindlichen Schulkanon - dottore, 22.04.2004, 11:29
- Re: Sie gehört genauso wenig wie ein Papst-Dogma in den verbindlichen Schulkanon - Euklid, 22.04.2004, 11:53
- Re: Sie gehört genauso wenig wie ein Papst-Dogma in den verbindlichen Schulkanon - dottore, 22.04.2004, 11:29
- Re:...wenn sie stimmt, muß man verhindern, daß sie bekannt wird - Darwin in Italien - Zet, 22.04.2004, 11:00
- Re:...wenn sie stimmt, muß man verhindern, daß sie bekannt wird - Darwin in Italien - Euklid, 22.04.2004, 10:47
- Geburtenquote: Wär schon viel geholfen, wenn das aktuelles (auch Steuer-) System - LenzHannover, 22.04.2004, 13:05
- Re:...wenn sie stimmt, muß man verhindern, daß sie bekannt wird - Darwin in Ita - Karl52, 22.04.2004, 08:19
- Die Taliban sind überall - Henning, 22.04.2004, 10:23
- Re: Stimmt sie denn? - dottore, 22.04.2004, 10:30
- Re: Stimmt sie denn? Wahrscheinlich schon. - Ecki1, 22.04.2004, 11:26
- Re: Stimmt sie denn? Wahrscheinlich schon. - dottore, 22.04.2004, 12:10
- Re: Der dunkelste Punkt der EVT: Der Ursprung der Zelle - monopoly, 22.04.2004, 12:46
- Bekehrung geglückt. ;-) - Clarius, 22.04.2004, 13:57
- Re: Bekehrung geglückt. ;-) - monopoly, 22.04.2004, 14:18
- Bekehrung geglückt. ;-) - Clarius, 22.04.2004, 13:57
- Re: Der dunkelste Punkt der EVT: Der Ursprung der Zelle - monopoly, 22.04.2004, 12:46
- Re: Stimmt sie denn? Wahrscheinlich schon. - dottore, 22.04.2004, 12:10
- Re: Stimmt sie denn? - sensortimecom, 22.04.2004, 11:36
- Re: Stimmt sie denn? - Popeye, 22.04.2004, 12:57
- Re: Stimmt sie denn? - sensortimecom, 22.04.2004, 13:27
- Re: Stimmt sie denn? - Erich - nereus, 22.04.2004, 13:52
- Re: Stimmt sie denn? - Erich - sensortimecom, 22.04.2004, 18:29
- Re: Stimmt sie denn? - Erich, och schaaade.. - nereus, 22.04.2004, 21:21
- Re: Stimmt sie denn? - Erich, och schaaade../ Zustimmung - - Elli -, 22.04.2004, 21:28
- Re: Stimmt sie denn? - Erich, och schaaade.. - nereus, 22.04.2004, 21:21
- Re: Stimmt sie denn? - Erich - sensortimecom, 22.04.2004, 18:29
- Der Designer - Burning_Heart, 22.04.2004, 13:57
- Re: Stimmt sie denn? - Erich - nereus, 22.04.2004, 13:52
- Re: Stimmt sie denn? - dottore, 22.04.2004, 14:37
- Re: Stimmt sie denn? - Ich bin überfordert... - Popeye, 22.04.2004, 15:55
- Re: In diesem Chart kommt der evolutionäre Aspekt der Hominiden-Entwicklung - JoBar, 22.04.2004, 18:15
- Re: @Elli Kannst Du ev. das JPG umladen und neu verlinken. - JoBar, 22.04.2004, 18:18
- Re: @Elli Kannst Du ev. das JPG umladen und neu verlinken/ geht doch... - - Elli -, 22.04.2004, 18:22
- Re: Prima (o.Text) - JoBar, 22.04.2004, 18:36
- Re: @Elli Kannst Du ev. das JPG umladen und neu verlinken/ geht doch... - - Elli -, 22.04.2004, 18:22
- Re: @Elli Kannst Du ev. das JPG umladen und neu verlinken. - JoBar, 22.04.2004, 18:18
- Re: In diesem Chart kommt der evolutionäre Aspekt der Hominiden-Entwicklung - JoBar, 22.04.2004, 18:15
- Re: Stimmt sie denn? - Ich bin überfordert... - Popeye, 22.04.2004, 15:55
- Re: Stimmt sie denn? - sensortimecom, 22.04.2004, 13:27
- Re: Stimmt sie denn? - Popeye, 22.04.2004, 12:57
- Beide nicht - Burning_Heart, 22.04.2004, 11:57
- Re: Stimmt sie denn? Nein - rocca, 22.04.2004, 12:01
- Re: Stimmt sie denn? - Wohl nicht - bernor, 23.04.2004, 01:15
- Re: Stimmt sie denn? Wahrscheinlich schon. - Ecki1, 22.04.2004, 11:26
- 98 % des menschlichen Genoms ist identisch mit demjenigen des Schimpansen, - BillyGoatGruff, 22.04.2004, 13:00
- Genau. Mich wundert oft, dass es NUR 98% sind;-)) (o.Text) - sensortimecom, 23.04.2004, 18:11
- in mindestens einem Fall sind es definitiv 100% - kingsolomon, 23.04.2004, 18:14
- Genau. Mich wundert oft, dass es NUR 98% sind;-)) (o.Text) - sensortimecom, 23.04.2004, 18:11
- Re:...wenn sie stimmt, muß man verhindern, daß sie bekannt wird - Darwin in Italien - Euklid, 22.04.2004, 08:10
Re: Stimmt sie denn?
-->Hi,
besten Dank zunächst. Gould war mir in etwa geläufig, der Nachruf ist ein Meisterstück.
Aber gehen wir das anhand der Kambrischen Explosion durch. Dauer: 50 Mio Jahre.
Die Fragen sind nun:
- War die Arten-Explosion mit einem Schlag zu Anfang der KE da?
- Gab es divere punktuelle Schübe während des Zeitraums, also Wiederholungen des Erstschlags?
- Hat sich während des Zeitraums"Evolution" im Darwin'schen Sinne ergeben, die dann logischerweise immer auf einer"Mikro-Ebene" (ein erster Proto-Lurch kriegt Flügel, oder so, und"setzt" sich gegen die bereits vorhandenen unbeflügelten Proto-Lurche"durch" - survival of the fittest) begonnen haben müsste?
- Kann man bei Sequenzen von "Punkt-Schüssen", die ihre Ursache nicht in dem bereits vorhandenen Bestand haben können, da aus einer Art aus ihr heraus und nur durch Zeitablauf unmöglich eine andere werden kann (jedenfalls hat es noch kein Labor der Welt geschafft), überhaupt von"Evolution" (also etwas, das sich aus sich heraus weiter"entwickelt") sprechen?
Ich bin gern bereit, Gould zu folgen. Auch dem"schlagartigen" Enstehen von neuen Arten. Dann aber können diese aber nur erschienen sein (entweder völlig neu oder aus bereits bestehenden unter Überspringen der Artengrenzen), wenn etwas"passiert" ist, was dies auf breiter Front ermöglichte. Dieses"Etwas" kann zwar"intern" angelegt gewesen sein, aber um es auf den Punkt wirksam werden zu lassen, bedurfte es eines für alle (oder wenigstens sehr viele) der Art von"extern" (Kosmos?) kommenden punktuellen Ereignisses.
Die Vorstellung, es hätte sich - einmal angelegt und dann sich selbst überlassen - dann"graduell" die Artenvielfalt entwickelt (evolviert) kann ich nicht nachvollziehen. Sehr wohl dagegen die These, dass sich bei Wiederholung des Schlags unter ceteris-paribus-Bedingungen etwas"anderes" ergeben würde.
>Diese These berührt Deinen Giraffen Einwand - kein kontinuierlichen paläontologischen Befunde sondern Evolution „by jerks“.
Einverstanden, ziehe den Einwand gern zurück. Die Giraffen haben sich also nicht so peu à peu ergeben, sondern Mehrere (also mindestens einige Paare, vielleicht reichte sogar eins?) auf ein Mal. Nur ist das dann keine"Evolution" - jedenfalls nicht in dem Sinn wie das Wort seit Darwin gebraucht wird.
>Gleichgültig welche endgültige Form Darwins Thesen letztendlich finden werden, die religiös motivierte Unterdrückung von Theorien sollte nicht mit dem wissenschaftlichen Streit um theoretische Detailfragen verwechselt werden.
Soweit Unterdrückung völlig d'accord. Soweit Detailfragen Dissens."Schlagartig" hat nach meinem Verständnis nichts mit Evolution zu tun, auch nicht wenn es sich dabei sozusagen um"Nachbeben" des Schlages gehandelt haben sollte oder um Schlag-Sequenzen.
>Soweit ich es sehe, gibt es keine ernst zu nehmende Alternative zu Darwin - nur Mutationen.
Hängt davon ab, wie Kreationismus definiert wird. Mit der Adam-und-Eva-Variante haut's nicht hin (woher wäre wohl Kains Frau gekommen?), aber mit einem etwas flächendeckenderem"externen" creare käme man zurecht.
Gruß!

gesamter Thread: