- Und plötzlich kam Jesus doch durch die unbefleckte Maria - Euklid, 22.04.2004, 14:03
- Also Josef und Maria...... - ufi, 22.04.2004, 14:25
- Re: unbefleckt - Baldur der Ketzer, 22.04.2004, 14:29
- Re: unbefleckt - Wassermann, 22.04.2004, 14:41
- Meh Dräck! - chiron, 22.04.2004, 14:48
- Das hast Du jetzt aber schön gesagt! - ufi, 22.04.2004, 14:57
- Re: danke Baldur! Wie immer, ein echter.................... - ottoasta, 22.04.2004, 16:03
- Re: unbefleckt - Baldur ;-) - nereus, 22.04.2004, 16:08
- Re: unbefleckt - unbesudelt? - Baldur der Ketzer, 22.04.2004, 16:21
- Re: ganz unbefleckt.. wird z.B. von Mund-zu-Mund beatmet ;-) (oT) - Herbi, dem Bremser, 22.04.2004, 16:35
- Re: SPIEGEL pennt schon wieder... - dottore, 22.04.2004, 14:47
- Re: Wozu Atomwaffen? BILD kämpft für sie... ;-) - monopoly, 22.04.2004, 14:57
- Re: Wozu Atomwaffen? BILD kämpft für sie... ;-) - dottore, 22.04.2004, 15:22
- Re: Nachtrag - dottore, 22.04.2004, 15:54
- Re: Nachtrag - monopoly, 22.04.2004, 16:03
- Re: Nachtrag - dottore, 22.04.2004, 16:26
- Re: Zu den Springer-Medien der Hitlerzeit müßten die Altonaer Nachrichten.. - Herbi, dem Bremser, 22.04.2004, 17:43
- Re: Nachtrag - monopoly, 22.04.2004, 16:03
- Re: Nachtrag - dottore, 22.04.2004, 15:54
- Re: Wozu Atomwaffen? BILD kämpft für sie... ;-) - dottore, 22.04.2004, 15:22
- Re: Ein Schatzkästlein journalistischer Juwelen. Täglich auf BILD-Online - Tempranillo, 22.04.2004, 18:12
- Re: Danke! Offensichtlich Boulevard-Journalismus nahe der Vollendung... - dottore, 22.04.2004, 18:57
- Re:Warum hilft Bild dem Kanzler den Bundesbankchef Welteke abzuschießen? - monopoly, 22.04.2004, 19:09
- Die schießen halt, weil andere sicher auch schießen und damit gilt: - LenzHannover, 22.04.2004, 19:57
- Re:Warum hilft Bild dem Kanzler den Bundesbankchef Welteke abzuschießen? - monopoly, 22.04.2004, 19:09
- Re: Danke! Offensichtlich Boulevard-Journalismus nahe der Vollendung... - dottore, 22.04.2004, 18:57
- Re: Wozu Atomwaffen? BILD kämpft für sie... ;-) - monopoly, 22.04.2004, 14:57
Re: Zu den Springer-Medien der Hitlerzeit müßten die Altonaer Nachrichten..
-->..gehört haben, wenn man den heute dargelegten Biografien Vertrauen schenken darf.
Ja, und sach ma, was sagt das linke Fotto denn aus:
Berlin - Unter dem Motto"Deutschlands an der Seite Israels" demonstrieren..
.. Auf Plakaten [Wir stehen zu Israel] (Foto) protestierten sie gegen Antisemitismus in Deutschland..
Welcher rechts-, mittel- oder linksdrehenden Zeitung dieses Fotto tatsächlich entnommen ist, wird nicht offen gelegt.
Was will die nationale Zeitung damit verschweigen?
[img][/img] </img>
Kurz zu uns Axel:
- 1912
Axel Cäsar Springer wird in Hamburg-Altona geboren. Sein Vater, Hinrich Springer, ist Inhaber des Verlages Hammerich & Lesser, Verleger der"Altonaer Nachrichten" und Schatzmeister der Deutschen Demokratischen Partei (DDP).
- 1928-1932
Springer wird Lehrling in der Druckerei seines Vaters und in den Schröderschen Papierfabriken Sieler & Vogel in Hamburg und Leipzig. Anschließend Volontär bei der"Bergedorfer Zeitung" und bei der Nachrichtenagentur Wolff'sches Telegrafenbureau (WTB), bis er Redakteur bei der Zeitung""Altonaer Nachrichten", verantwortlich für Sport und Wirtschaft, wird.
- 1934-1941
Springer wird Stellvertretender Chefredakteur der Zeitung"Altonaer Nachrichten", bis sie durch eine Verfügung der Nationalsozialisten eingestellt werden muß.
- 1941-1944
Springer wird Gesellschafter im Verlag seines Vaters. Die Buchproduktion wird 1944 geschlossen, der Verlag besteht nominell fort.
- 1945
Zusammen mit seinem Vater erhält Springer die Lizenz für den Hammerich & Lesser-Verlag. Dort erscheint als erstes der Kalender"Besinnung. Ewige Worte der Menschlichkeit".
- 1952
Erste Ausgabe des von Springer nach englischem Vorbild konzipierten Boulevard-Blattes"Bild"- Zeitung.
Von Sonne und Mehr gligg:
Gruß
Herb~i
<ul> ~ Axel aus der heilen Welt</ul>

gesamter Thread: