- RK hat recht - Die Außerirdischen sind da ;-) - monopoly, 20.04.2004, 10:30
- Na das sind mir ja lustige Brüder... - Yak, 20.04.2004, 11:23
- Re: RK hat recht - Die Außerirdischen sind da ;-) - bonjour, 20.04.2004, 12:03
- Glaubwürdiger als die"Gott - Version". - Burning_Heart, 20.04.2004, 12:11
- Re: RK hat recht - Die Außerirdischen sind da ;-) - Monopoly - nereus, 20.04.2004, 12:37
- Re: Schöpfergott versus Jahwe - bonjour, 20.04.2004, 13:15
- Re: RK hat recht - Die Außerirdischen sind da ;-) - Monopoly - sensortimecom, 20.04.2004, 13:31
- Re: RK hat recht - Die Außerirdischen sind da ;-) - Monopoly - sensortimecom - nereus, 20.04.2004, 14:25
- Re: RK hat recht - Die Außerirdischen sind da ;-) - monopoly, 20.04.2004, 13:48
- Re: RK hat recht - Die Außerirdischen sind da ;-) - Monopoly und bonjour - nereus, 20.04.2004, 15:43
- Re: RK hat recht - Die Außerirdischen sind da ;-) - Monopoly, bonjour + nereus - Clarius, 20.04.2004, 16:24
- Re:.. Die Außerirdischen sind da ;-) - Monopoly, bonjour + nereus - Clarius - nereus, 20.04.2004, 18:28
- Moses und der Urknall - Clarius, 20.04.2004, 19:42
- Re:.. Die Außerirdischen sind da ;-) - Monopoly, bonjour + nereus - Clarius - nereus, 20.04.2004, 18:28
- Re: War Homer eine Vertreter der damaligen 'Systempresse'? - Uwe, 20.04.2004, 17:08
- Re: War Homer eine Vertreter der damaligen 'Systempresse'? - schon möglich ;-) - nereus, 20.04.2004, 17:50
- Re: Der Beweis ist, dass es keinen Beweis gibt.... ;-) - Uwe, 20.04.2004, 21:51
- Re: Der Beweis ist, dass es keinen Beweis gibt.... ;-) - Uwe - nereus, 20.04.2004, 22:59
- Re: Ein kläglichen Replikversuch meinerseits, @nereus - Uwe, 21.04.2004, 01:11
- Re: Ein kläglichen Replikversuch meinerseits - aber Uwe ;-) - nereus, 21.04.2004, 09:23
- Re: Staub, Feuer und Rauch / @neures - Uwe, 21.04.2004, 22:47
- Re: Staub, Feuer und Rauch / - Uwe - nereus, 22.04.2004, 11:52
- Re: Auch von meiner Seite ein Schlußwort, nereus - Uwe, 22.04.2004, 17:50
- Re: Staub, Feuer und Rauch / - Uwe - nereus, 22.04.2004, 11:52
- Re: Staub, Feuer und Rauch / @neures - Uwe, 21.04.2004, 22:47
- Re: Ein kläglichen Replikversuch meinerseits - aber Uwe ;-) - nereus, 21.04.2004, 09:23
- Re: Ein kläglichen Replikversuch meinerseits, @nereus - Uwe, 21.04.2004, 01:11
- Re: Der Beweis ist, dass es keinen Beweis gibt.... ;-) - Uwe - nereus, 20.04.2004, 22:59
- Re: Der Beweis ist, dass es keinen Beweis gibt.... ;-) - Uwe, 20.04.2004, 21:51
- Re: War Homer eine Vertreter der damaligen 'Systempresse'? - JoBar, 20.04.2004, 19:14
- Re: Wenn alle der Ursprung der 'Edlen' sein wollen... - Uwe, 20.04.2004, 21:02
- Re: Dann gleiche das auch hiermit ab: - JoBar, 20.04.2004, 22:10
- Re: Wenn alle der Ursprung der 'Edlen' sein wollen... - Uwe, 20.04.2004, 21:02
- Re: War Homer eine Vertreter der damaligen 'Systempresse'? - schon möglich ;-) - nereus, 20.04.2004, 17:50
- Re: RK hat recht - Die Außerirdischen sind da ;-) - Monopoly, bonjour + nereus - Clarius, 20.04.2004, 16:24
- Re: RK hat recht - Die Außerirdischen sind da ;-) - Monopoly und bonjour - nereus, 20.04.2004, 15:43
Re: Auch von meiner Seite ein Schlußwort, nereus
-->Ansätze zur Ergründung der Entstehungszeit der schriftlichen Form der fünf Bücher Moses (ca. im 6.Jh. v.Chr., just in der Zeit, in der die"Reiche" in der Region kamen)
http://de.wikipedia.org/wiki/Pentateuch
vielleicht kann nun mein Hinweis auf die"Grimm's Märchen" besser eingeordnet werden. Mündliche Überlieferung wurden zusammengetragen und niedergeschrieben. Welche"redaktionellen Bearbeitungen" die Erzählungen erfuhren, um die bekannte Geschichte bis zur Niederschrift einzubinden und um den"Auftrag" asl"Gesetzbuch" zu erfüllen, wird wohl nicht bis zur Beseitigung der letzten Ungewissheit feststellbar sein.
Wenn Du, nereus, jedoch meinst, so wie von Dir beschrieben, meine Art des Denken ergründet zu haben, so habe ich wohl in wesentlichen Teilen meines Argumentationvortragung versagt.
Du kannst jedoch davon ausgehen, dass ich das Wort 'will' benutzt hätte, wenn ich dadurch meine Einstellung gerecht beschreiben könnte. Da Du mir jedoch meinst, auf vorgefasste Meinungen zu beharren ("... Du hättest auch schreiben können, Du willst es gar nicht anders sehen."), hoffe ich nicht Recht zu haben, wenn ich vermuten würde, dass diese Äußerung ein Teil Deines eigenen Analysevorgehens beschreibt, denn ich finde meine Herangehensweise an Dinge in diesem, Deinem Schlußfolgesatz nicht wiedergegeben.
Das Wort 'will', in diesem Kontext geschrieben, weist m.E. entweder auf 'Rechthaberei', 'Starrsinn' oder eben auf 'Glaube' hin, wie ich ihn eben für nicht dienlich halte, da ein solcher Glaube ("ich 'will' es nicht anders sehen") m.E. das"Sprungbrett" zur Ausgrenzung Andersdenker ist bzw. gezielt dazu ausgebaut werden kann.
Also gebe ich Dir in dem Punkt recht, dass eine weitere Erörterung dieses Themas zwischen uns wenig weiterführend sein wird und ich erspare mir das weitere Eingehen auf Deine anderen Darstellung im Beitrag, obwohl m.E. eignige Richtigstellungen an den Stellen angebracht wären, wo Du meine Ausführungen, so beantwortest, als wenn ich etwas vollkommen anderes geschrieben hätte (wo hebe ich von"clevere Einfälle"(n) geschrieben, im Gegenteil, ich betonte ja gerade, dass es eine Sammlung von"Überlieferungen" sind und keinesfalls nur"erfunden" sind, wie eben Grimm's-Märchensammlung auch eine Sammlung ist und weitestgehen wohl auch keine Erfindung von der Gebrüder Grimm sind).
Dennoch werde ich Dir niemals zum Vorwuf machen, wenn Du Dir das Recht der"Freiheit" nimmst,"... die Dinge einmal so und dann wieder anders zu sehen", ansonsten meine ich gefahr zu laufen,"Glaubensfanatiker" zu werden. Was"historrische" Zeugnisse sein können und wie sie entstehen und weitergegeben werden, darüber kann man bereits in der Zeitgeschichte Erfahrungen sammeln, nicht wahr [img][/img]? Ich vermag im Momente nicht auszuschliessen, dass es in der Frühgeschichte des Schreibens anders gewesen sein sollte, treu nach dem ("Juristen"-)Motto:"Wer schreibt, der bleibt".
Gruß!

gesamter Thread: