- Erfundene Wirklichkeiten - Skandal bei der USA Today aufgeflogen - und bei uns? - RK, 22.04.2004, 21:28
Erfundene Wirklichkeiten - Skandal bei der USA Today aufgeflogen - und bei uns?
-->SPIEGEL ONLINE - 21. April 2004, 17:11
URL: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,296385,00.html
Fälschungsskandal
Chefredakteurin von"USA Today" tritt zurück
Ein Auslandsreporter der größten amerikanischen Tageszeitung hat offenbar jahrelang Berichte gefälscht, unter anderem einen Artikel über eine Begegnung mit einem Selbstmordattentäter in Jerusalem. Als Konsequenz trat die Chefredakteurin von"USA Today" nun zurück.
New York - Laut einem Bericht der"New York Times" ist Karen Jurgensons Rücktritt am Mittwoch die Folge eines Untersuchungsberichtes, der bestätigte, dass ein Star-Reporter der größten US-Tageszeitung zehn Jahre lang fingierte Auslandsreportagen in"USA Today" veröffentlicht hatte. Die Zeitung hat eine Auflage von mehr als zwei Millionen Exemplaren.
Mit einer seiner Reportagen war der Korrespondent Jack Kelley sogar in die Endrunde der Kandidaten für einen Pulitzer-Preis gekommen. Fingiert waren unter anderem Berichte über die Begegnung mit einem Selbstmordattentäter in Jerusalem, die Teilnahme an einer Jagd nach dem Terroristenführer Osama Bin Laden und ein Augenzeugenbericht vom Ertrinken sechs kubanischer Flüchtlinge. Laut"New York Times" hatten Kollegen bereits mehrfach Verdacht gegen Kelley geäußert.
Jurgenson hatte seit dem Start von"USA Today" im Jahre 1982 bei der Zeitung gearbeitet und den Posten der Chefredakteurin vor fünf Jahren übernommen. Verleger Craig Moon lobte Jurgenson nach ihrem Rücktritt dafür, dass sie"sowohl die Präsentation als auch den Inhalt der Zeitung" während ihrer Zeit an der Spitze verbessert habe.
Dem Fälschungsskandal bei"USA Today" war im vergangenen Jahr eine ähnliche Entdeckung bei der"New York Times" vorausgegangen, die ebenfalls den Rücktritt leitender Redakteure nach sich gezogen hatte.

gesamter Thread: