- Schweizer Annuitätendarlehen auf dt. Hypothek? - Yak, 22.04.2004, 18:54
- Re: Währungsmanagement - Phoenix, 22.04.2004, 19:21
- Unbedingt das Kleingedruckte lesen - Euklid, 22.04.2004, 19:27
- Re: Währungsmanagement / reine Spekulation... - - Elli -, 22.04.2004, 19:43
- Re: Währungsmanagement - Phoenix, 23.04.2004, 00:14
- Re: Währungsmanagement - - Elli -, 23.04.2004, 00:21
- Re: Währungsmanagement - Phoenix, 22.04.2004, 19:21
Re: Währungsmanagement
-->Kursversicherung (Versicherung gegen Währungsschwankungen)
Sie sollten sich in den ersten Jahren auf jeden Fall für 0,35 % p. a. gegen steigende Kurse versichern.
Einen Währungskredit ohne Kurssicherung würde ich auch nicht machen, deswegen kommt mir das ja auch spanisch vor, eine Kurssicherung die nur 0,35% kostet bei 1,5% Zinsvorteil (z.B.sfr), kann nach meinem Verständnis nicht das volle Risiko abdecken.
Oder kann man einen Währungskredit billiger absichern, wenn auf die Summe Puts oder Calls geschreibt werden?
Zins 25 Jahre fest an von EZB veröffentlichen Liborzinssatz gebunden
zur Zeit 1,6 % p. a. YEN oder 1,8 % p. a. SFR
Kommt mir auch etwas sehr verlockend vor, eine 25 jährige Festschreibung zum
Zinssatz des Einjährigen.
Schöne Grüße

gesamter Thread: