- Staatsanleihe mit 34 Jahren Laufzeit - Popeye, 23.04.2004, 08:25
- Re: Wer sind die glücklichen Staatsgläubiger? - Dreimal dürft ihr raten: - Ecki1, 23.04.2004, 09:25
- Frage an Euklid - chiron, 23.04.2004, 09:27
- Re: Frage an Euklid - Euklid, 23.04.2004, 10:22
- Re: Frage an Euklid - chiron, 23.04.2004, 13:58
- Re: Frage an Euklid - - Elli -, 23.04.2004, 14:11
- Re: Frage an Euklid - Euklid, 23.04.2004, 14:40
- Re: Frage an Euklid - chiron, 23.04.2004, 13:58
- Re: Frage an Euklid - Euklid, 23.04.2004, 10:22
Re: Frage an Euklid
-->Hallo chiron
du meinst warum die Versicherungen investieren?
Warum sollen sie nicht investieren wenn der Kunde der Versicherer die Hälfte dessen bekommt was der Versicherer aus den Staatsanleihen bezieht?
Das einzige Risiko der Versicherer beim Ausbleiben der Zinsen vom Staat ist das Umfallen bzw Kippen der Staatsmacht.
Aber dann haben doch diese Institute keinerlei Sorgen und erklären am Ende rotzfrech daß sie nicht zahlen weil der Staat nicht zahlt.
Beschissen wird doch derjenige werden der in diese Versicherungen einzahlt und am Ende hochwahrscheinlich nichts mehr erhält.
Versicherungen und Verantwortung?
Paßt wie die Faust aufs Auge.
Wo habe ich irgend etwas anderes behauptet?
Diese Frage habe ich nicht verstanden.
Ob ein Versicherer mit dem Geld seiner Versicherten die Staatsanleihen kauft oder ein Bürger direkt ist schon ein kleiner aber feiner Unterschied.
Die Leute interessiert doch das in der Regel gar nicht was die Versicherer mit ihrem Geld tatsächlich tun.
Würden sie sich etwas schlauer machen könnten die Versicherungen auch keine Staatsanleihen mehr kaufen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: