- Goldaktien weltweit uneinheitlich, Tagesbericht Gold bei 266 $/oz (±0) - H. Thieme, 21.11.2000, 18:07
Goldaktien weltweit uneinheitlich, Tagesbericht Gold bei 266 $/oz (±0)
Goldaktien weltweit uneinheitlich
Tagesbericht Gold bei 266 $/oz (±0), Goldaktien uneinh., Analyse: Gold Fields (Südafrika) Der Goldpreis notiert ohne neue Impulse in einer engen Handelsspanne um die Marke von 266 $/oz. Heute Morgen zeigt sich der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong am oberen Ende der aktuellen Handelsspanne freundlicher. Die Goldaktien entwickeln sich weltweit uneinheitlich. Der nordamerikanische xau-Goldminenindex erholte sich um 0,7 % oder 0,3 auf 42,2 Punkte. Bei den Standardwerten zogen Meridian um 12,0 % (Vortag -9,6 %) und Freeport um 4,6 % kräftig an. Iamgold verloren gegen den Trend 6,6 %. Bei den kleineren Werten verbesserte sich Kinross um 4,8 %. Die in New York gehandelten südafrikanischen Werte entwickelten sich uneinheitlich. Durban Roodepoort Deep stieg um 5,0 %. Harmony schwächte sich um 1,7 % ab. Der australische Goldminenindex fiel um 0,6 % oder 3,9 auf 662,4 Punkte. Bei den Standardwerten gaben Pacmin 3,2 %, Newcrest 2,7 % und Normandy Mining 2,2 % nach. Normandy NFM stiegen um 2,0 % und Lihir um 1,8 %. Bei den kleineren Werten büßten Otter Gold 6,7 % und bei den Explorationswerten Tribune Resources 3,9 % ein. Die aktuellen Topempfehlungen der Goldaktien (maximale Kauflimite in Klammern): Nach dem Kursanstieg wurde Franco-Nevada zu einer Halteposition. Australien: Sicherheitsorientiert: Delta Gold 1,09 A$ (2,40 A$), Normandy Mining 0,89 A$ (1,20 A$, aktuelle Dividendenrendite 6,7 %), Pacmin 1,20 A$ (1,60 A$), Lihir 0,57 A$ (0,70 A$), Newcrest 3,61 A$ (4,00 A$), Sons of Gwalia 6,18 A$ (4,80 A$, jetzt eine Halteposition) Spekulativ: New Hampton 0,21 A$ (0,26 A$), Hill 50 0,75 A$ (1,10 A$), Otter Gold 0,28 A$ (0,32 A$), Tribune Resources 1,24 A$ (0,25 A$, jetzt eine Halteposition), Aquarius Platinum 9,35 A$ (2,80 A$, jetzt eine Halteposition), Spinifex 0,095 A$ (jetzt eine Halteposition). Südafrika: Sicherheitsorientiert: Harmony 4,25 Euro (6,50 Euro), Gold Fields 3,10 Euro (4,50 Euro), Anglogold (ADR zu 1/2Aktie; GB) 15,20 Euro (28,00 Euro) Spekulativ: Durban Roodepoort Deep 0,81 Euro (1,80 Euro) Nordamerika: Sicherheitsorientiert: Placer Dome 8,0625 $ (12,00 $), Freeport 7,0625 $ (16,00 $), Meridian 5,25 $ (8,00 $), Goldcorp 5,6875 $ (7,00 $), Iamgold, 2,41 C$ (3,00 C$), Homestake 3,625 $ (8,00 $), Newmont 13,3125 $ (22,00 $), Barrick 13,3125 $ (18,00 $), Battle Mountain 1,3125 $ (2,00 $), Franco-Nevada 14,35 C$ (14,00 C$, jetzt eine Halteposition) Spekulativ: TVX 1,5625 $ (5,00 $), Kinross 0,46875(15/32) $ (1,25 $) Bemerkungen: -Achtung: Wegen der Marktenge vieler Werte müssen alle Orders limitiert werden! -Bis auf Otter Gold werden alle Werte auch in Deutschland gehandelt. -Bei New Hampton wurden am 24.12.99 Mineral Deposits Limited (MDL) Aktien im Verhältnis von 5 MDL für 18 New Hampton Aktien und Gratisoptionen im Verhältnis von 1 Option, Laufzeit 31.05.01, Basis 0,23 A$ für 2 New Hampton Aktien abgeschlagen. -Am 31.07.00 wurden die Aktien der TVX im Verhältnis von 5 alten Aktien zu 1 neuen Aktien zusammengelegt. Unternehmensmeldung (AUS=Australien, NA=Nordamerika, SA=Südafrika, $=US$, MKP=Marktkapitalisierung), Marktkapitalisierung immer in A$, Produktionskosten immer in US$ 21.11.00 Gold Fields (SA, MKP 2.402 Mio A$) meldet für das Septemberquartal eine Goldproduktion von 973.000 oz, was einer Jahresrate von 3,9 Mio oz entspricht. Bei Nettoproduktionskosten von 206 $/oz und einem Verkaufspreis von 277 $/oz fiel die Bruttogewinnspanne leicht von 74 auf 71 $/oz zurück. Der operative Gewinn konnte auf 61,5 Mio A$ gesteigert werden, was einem aktuellen KGV von 9,8 entspricht. Die Tarkwa Mine in Ghana produzierte 105.000 oz bei Nettoproduktionskosten von 165 $/oz. Die Produktion in der Driefontein Mine erreichte 399.000 oz bei Nettoproduktionskosten von 192 $/oz. Die Kloof Mine erbrachte 337.000 oz bei Nettoproduktionskosten von 211 $/oz und die Beatrix Mine 127.000 oz bei Nettoproduktionskosten von 183 $/oz. Enttäuschend verlief die Produktion in der Oryx Mine und der St Helena Mine, die Verluste von insgesamt 11,4 Mio A$ verursachten. Eine Schließung dieser beiden Minen hätte eine deutliche Ergebnisverbesserung zur Folge. Auf der Basis der aktuellen Produktion beträgt die Lebensdauer der Reserven 18,0 Jahre, die Lebensdauer der Ressourcen 37,2 Jahre und die Dividendenrendite 1,9 %. Die Vorwärtsverkäufe sind mit einem Volumen von 482.000 oz unbedeutend. Die Fusion mit Franco Nevada (NA) wurde aufgeschoben, nachdem südafrikanische Behörden eine Verlegung desFirmensitzes nach Kanada nicht genehmigen wollten. Beurteilung: Gold Fields bleibt mit den aktuellen Kennzahlen ein hervorragendes südafrikanisches Standardinvestment. Empfehlung: Halten, unter 4,50 Euro kaufen, aktueller Kurs 3,20 Euro (vgl. Kaufempfehlung vom 24.08.00 bei 4,05 Euro).
Quelle: Wallstreet Online 21.11.2000 17:48
© 2000 Consors Discount-Broker AG • Telefon: 0800 3252510 • Fax: 01803 252532, Analyse: Gold Fields (Südafrika) Der Goldpreis notiert ohne neue Impulse in einer engen Handelsspanne um die Marke von 266 $/oz. Heute Morgen zeigt sich der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong am oberen Ende der aktuellen Handelsspanne freundlicher. Die Goldaktien entwickeln sich weltweit uneinheitlich. Der nordamerikanische xau-Goldminenindex erholte sich um 0,7 % oder 0,3 auf 42,2 Punkte. Bei den Standardwerten zogen Meridian um 12,0 % (Vortag -9,6 %) und Freeport um 4,6 % kräftig an. Iamgold verloren gegen den Trend 6,6 %. Bei den kleineren Werten verbesserte sich Kinross um 4,8 %. Die in New York gehandelten südafrikanischen Werte entwickelten sich uneinheitlich. Durban Roodepoort Deep stieg um 5,0 %. Harmony schwächte sich um 1,7 % ab. Der australische Goldminenindex fiel um 0,6 % oder 3,9 auf 662,4 Punkte. Bei den Standardwerten gaben Pacmin 3,2 %, Newcrest 2,7 % und Normandy Mining 2,2 % nach. Normandy NFM stiegen um 2,0 % und Lihir um 1,8 %. Bei den kleineren Werten büßten Otter Gold 6,7 % und bei den Explorationswerten Tribune Resources 3,9 % ein. Die aktuellen Topempfehlungen der Goldaktien (maximale Kauflimite in Klammern): Nach dem Kursanstieg wurde Franco-Nevada zu einer Halteposition. Australien: Sicherheitsorientiert: Delta Gold 1,09 A$ (2,40 A$), Normandy Mining 0,89 A$ (1,20 A$, aktuelle Dividendenrendite 6,7 %), Pacmin 1,20 A$ (1,60 A$), Lihir 0,57 A$ (0,70 A$), Newcrest 3,61 A$ (4,00 A$), Sons of Gwalia 6,18 A$ (4,80 A$, jetzt eine Halteposition) Spekulativ: New Hampton 0,21 A$ (0,26 A$), Hill 50 0,75 A$ (1,10 A$), Otter Gold 0,28 A$ (0,32 A$), Tribune Resources 1,24 A$ (0,25 A$, jetzt eine Halteposition), Aquarius Platinum 9,35 A$ (2,80 A$, jetzt eine Halteposition), Spinifex 0,095 A$ (jetzt eine Halteposition). Südafrika: Sicherheitsorientiert: Harmony 4,25 Euro (6,50 Euro), Gold Fields 3,10 Euro (4,50 Euro), Anglogold (ADR zu 1/2Aktie; GB) 15,20 Euro (28,00 Euro) Spekulativ: Durban Roodepoort Deep 0,81 Euro (1,80 Euro) Nordamerika: Sicherheitsorientiert: Placer Dome 8,0625 $ (12,00 $), Freeport 7,0625 $ (16,00 $), Meridian 5,25 $ (8,00 $), Goldcorp 5,6875 $ (7,00 $), Iamgold, 2,41 C$ (3,00 C$), Homestake 3,625 $ (8,00 $), Newmont 13,3125 $ (22,00 $), Barrick 13,3125 $ (18,00 $), Battle Mountain 1,3125 $ (2,00 $), Franco-Nevada 14,35 C$ (14,00 C$, jetzt eine Halteposition) Spekulativ: TVX 1,5625 $ (5,00 $), Kinross 0,46875(15/32) $ (1,25 $) Bemerkungen: -Achtung: Wegen der Marktenge vieler Werte müssen alle Orders limitiert werden! -Bis auf Otter Gold werden alle Werte auch in Deutschland gehandelt. -Bei New Hampton wurden am 24.12.99 Mineral Deposits Limited (MDL) Aktien im Verhältnis von 5 MDL für 18 New Hampton Aktien und Gratisoptionen im Verhältnis von 1 Option, Laufzeit 31.05.01, Basis 0,23 A$ für 2 New Hampton Aktien abgeschlagen. -Am 31.07.00 wurden die Aktien der TVX im Verhältnis von 5 alten Aktien zu 1 neuen Aktien zusammengelegt. Unternehmensmeldung (AUS=Australien, NA=Nordamerika, SA=Südafrika, $=US$, MKP=Marktkapitalisierung), Marktkapitalisierung immer in A$, Produktionskosten immer in US$ 21.11.00 Gold Fields (SA, MKP 2.402 Mio A$) meldet für das Septemberquartal eine Goldproduktion von 973.000 oz, was einer Jahresrate von 3,9 Mio oz entspricht. Bei Nettoproduktionskosten von 206 $/oz und einem Verkaufspreis von 277 $/oz fiel die Bruttogewinnspanne leicht von 74 auf 71 $/oz zurück. Der operative Gewinn konnte auf 61,5 Mio A$ gesteigert werden, was einem aktuellen KGV von 9,8 entspricht. Die Tarkwa Mine in Ghana produzierte 105.000 oz bei Nettoproduktionskosten von 165 $/oz. Die Produktion in der Driefontein Mine erreichte 399.000 oz bei Nettoproduktionskosten von 192 $/oz. Die Kloof Mine erbrachte 337.000 oz bei Nettoproduktionskosten von 211 $/oz und die Beatrix Mine 127.000 oz bei Nettoproduktionskosten von 183 $/oz. Enttäuschend verlief die Produktion in der Oryx Mine und der St Helena Mine, die Verluste von insgesamt 11,4 Mio A$ verursachten. Eine Schließung dieser beiden Minen hätte eine deutliche Ergebnisverbesserung zur Folge. Auf der Basis der aktuellen Produktion beträgt die Lebensdauer der Reserven 18,0 Jahre, die Lebensdauer der Ressourcen 37,2 Jahre und die Dividendenrendite 1,9 %. Die Vorwärtsverkäufe sind mit einem Volumen von 482.000 oz unbedeutend. Die Fusion mit Franco Nevada (NA) wurde aufgeschoben, nachdem südafrikanische Behörden eine Verlegung desFirmensitzes nach Kanada nicht genehmigen wollten. Beurteilung: Gold Fields bleibt mit den aktuellen Kennzahlen ein hervorragendes südafrikanisches Standardinvestment. Empfehlung: Halten, unter 4,50 Euro kaufen, aktueller Kurs 3,20 Euro (vgl. Kaufempfehlung vom 24.08.00 bei 4,05 Euro).
Quelle: Wallstreet Online 21.11.2000 17:48
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: