- Nachfrage nach Energie in der Zukunft - Euklid, 23.04.2004, 19:41
- Re: Nachfrage nach Energie in der Zukunft - Sorrento, 24.04.2004, 14:44
- Re: Nachfrage nach Energie in der Zukunft - Euklid, 24.04.2004, 16:27
- Re: Nachfrage nach Energie in der Zukunft - Sorrento, 24.04.2004, 14:44
Nachfrage nach Energie in der Zukunft
-->Anstieg um 54% weltweit bis 2025
Indien und China wird den Verbrauch bis 2025 um 91% steigern.
Industriestaaten plus 33%.
Daher,so das US-Ministerium,sei das Protokoll von Kyoto ohnehin nicht mehr als ein frommer Wunsch,mache auch die Ratifizierung durch die entwickelten Länder keinen Sinn.
Auch der Verbrauch der Entwicklungsländer übersteige die im Kyoter Abkommen vereinbarten Obergrenzen an CO2 Ausstoß.
Erdgas plus 67%
Rohöl plus 50%
Damit dürfte mit einem Sinken der Rohölpreise auf 10 Dollar je Barrel nicht mehr zu rechnen sein.
Eher ist damit zu rechnen daß die Preise sich bis auf 100 Dollar je Barrel entwickeln.
Konsequenz daraus:Die Nebenkosten für die Beheizung von Wohnräumen einschließlich Warmwasser werden exorbitante Werte erreichen.
Es ist sicher empfehlenswert schon jetzt die Vorsorge durch bessere Wärmedämmungen zu treffen da es momentan ja auch noch Förderprogramme gibt.
Im Baubestand erfüllen logischerweise mehr als 90% der Wohnungen nicht die äußerst strengen Vorgaben der ENEV da diese ja erst eingeführt wurde.
Viele Immobilien werden ohne Zusatzmaßnahmen in einem nicht mehr vermietfähigen Zustand sein da die Nebenkosten fast unbezahlbar werden.
Wenn die Rohölpreise erstmal richtig ins Rollen kommen werden sowohl die Dämmstoffe teurer (da selbst abhängig vom Rohölpreis) als auch die Baufirmen zu diesem Zeitpunkt sicher mit Anfragen überhäuft werden.
Daher dürfte jetzt der geeignete Zeitpunkt sein sich darum ernsthaft zu kümmern weil 3 Faktoren dafür sprechen.
1.) Noch niedrige Zinsen
2.) Noch gibt es Förderungen
3.) Noch haben die Baufirmen günstige Preise
Die Investitionen werden bei dem zu erwartenden erneuten Ã-lpreisschock ziemlich schnell kompensiert werden können.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: