- Diese Dame wurde aktuell auch v. Establishment geächtet wg. Wahrheit publizieren - RK, 24.04.2004, 13:53
- Das ist aber eine Bestätigung daß es in Amerika - Euklid, 24.04.2004, 14:18
- Re: Das ist aber eine Bestätigung daß es in Amerika - Tempranillo, 24.04.2004, 20:02
- Re: Das ist aber eine Bestätigung daß es in Amerika - Euklid, 24.04.2004, 20:16
- Re: Weil ich gerade wieder in Schwung bin... - Tempranillo, 24.04.2004, 20:42
- Re: Weil ich kein so guter Schreiber bin - Euklid, 24.04.2004, 21:24
- Re: Weil ich gerade wieder in Schwung bin... - Tempranillo, 24.04.2004, 20:42
- Re: Das ist aber eine Bestätigung daß es in Amerika - Euklid, 24.04.2004, 20:16
- Re: Das ist aber eine Bestätigung daß es in Amerika - Tempranillo, 24.04.2004, 20:02
- Das ist aber eine Bestätigung daß es in Amerika - Euklid, 24.04.2004, 14:18
Re: Das ist aber eine Bestätigung daß es in Amerika
-->>auch wirklich anständige Leute gibt,...
... die genau wegen ihrer Charakterstärke die Existenzgrundlage verlieren.
>Also unterstützen wir sie doch und hauen nicht mit der Schwarz-Weiß-Methode dazwischen.
Die beste Unterstützung wäre ein Regimewechsel. So haben die Amis im Fall der osteuropäischen Dissidenten doch auch argumentiert?
Was mich betrifft, so steigert der immerwährende Adolf nur meine Abneigung gegen jenes Land, dem wir erstens die Heraufkunft des Führers, zwei Weltkriege und den ganzen anschließenden Bewältigungsklimbim zu verdanken haben.
Wenn ich ehrlich bin, ich verstehe nicht, wie man die USA und ihre Vasallen und Kollaborateure nicht hassen kann?
Ich halte meinen Standpunkt für völlig konsistent. Um es mal wieder völlig platt zu sagen, ich finde Kriege, Diktaturen und Völkermord hassenswert. Wie sollte ich für deren Urheber Sympathie empfinden?
Mord verabscheuen und gleichzeitig für den Mörder freundschaftliche Gefühle hegen, ist zu viel für mich.
Tempranillo

gesamter Thread: