- Wer versteht eine solche Politik - Euklid, 24.04.2004, 20:04
Wer versteht eine solche Politik
-->http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,296365,00.html
Auf der einen Seite wird behauptet es wäre kein Geld da für Bildung.
Auf der anderen Seite studieren 160 000 ausländische Studenten hier in Deutschland von denen angeblich viele ihr Studium abbrechen.
Schließen sie ihr Studium hier ab werden sie nach Hause geschickt weil man ihnen keine Arbeitserlaubnis gibt.
Ich bin nicht gegen ausländische Studenten,denn von gescheiten Köpfen haben wir etwas,nur habe ich entschieden etwas wenn man mir das zugrundeliegende Konzept als Politik verkaufen will.
Bin ich dazu da die Ausbildung der späteren Arbeitskräfte der Schrimpps,Hundts und Henkels sowie von Pierer mit meinen Steuergroschen zu bezahlen und dafür auch noch Steuererhöhungen zu dulden?
Ich glaube die Sippschaft hat wohl der Hafer gestochen.
Für die eigenen Kinder die Studiengebühren zahlen und für die ausländischen Studenten die Erbschaftssteuern erhöhen während die obengenannten nur noch die Früchte aufzusammeln brauchen.
Diese ganze Bildungspolitik die uns hier verkauft wird hat weder ein erkennbares Konzept noch ist die momentane Bildungsministerin dazu in der Lage das notwendige umzusetzen.
Außer heißer Luft und ein bißschen Lächel in die Kamera kommt da nichts.
Die müßte erst mal bei Anette Schavan in den Grundkurs um zu wissen wie man das überhaupt macht.
Nochmals:Wir brauchen ausländische Studenten.Die Frage ist nur ob es zuviel verlangt ist dafür auch einen Anteil der Hundts und Henkels zu fordern.
Von mir aus können sie doch bei ihren späteren Arbeitskräften einen bestimmten Betrag der Studienkosten vom Gehalt abziehen und an die Bildungsinstitutionen weiter leiten.
Ich muß mein Personal auch selbst ausbilden und kann mich nicht auf den Steuerzahler berufen.
Desweiteren muß man auch Gesetze machen, daß die hier studierenden Ausländer auch arbeiten dürfen,da es sonst ja nur eine unnötige Belastung des Steuerzahlers war.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: