- Hr. Trittin, gibts da etwa auch zu viele"klimakillende" deutsche Autofahrer ;-) - RK, 24.04.2004, 18:07
- Diesen vergleichsweisen Hammer brachte am 12.12.2002 der britische"Independant" - RK, 24.04.2004, 18:41
- Aus 4200 wird mal soeben 2380. Auch nicht schlecht... - RK, 24.04.2004, 19:15
- Re: Na dann wollen wir mal:o) - Henning, 24.04.2004, 20:41
- 3 zugl. mit bloßem Auge Sichtbare gabs noch nie seit Historienschreibung begann - RK, 24.04.2004, 21:08
- Re: Und? - Henning, 24.04.2004, 21:21
- Na ist doch klar... - RK, 24.04.2004, 21:34
- Re: Na ist doch klar... - Henning, 24.04.2004, 21:48
- Na ist doch klar... - RK, 24.04.2004, 21:34
- Re: Und? - Henning, 24.04.2004, 21:21
- Aus 4200 wird mal soeben 2380. Auch nicht schlecht... - RK, 24.04.2004, 19:15
- Diesen vergleichsweisen Hammer brachte am 12.12.2002 der britische"Independant" - RK, 24.04.2004, 18:41
3 zugl. mit bloßem Auge Sichtbare gabs noch nie seit Historienschreibung begann
-->Wie selbst die NASA einräumen muss:
http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/ap040419.html
"...the bright comet's trajectory will carry it outside the field of LASCO sometime tomorrow. Along with T7 and Q4, Comet Bradfield is now the third comet that is currently visible on the sky with the unaided eye, the most ever of which we are aware and quite possibly the most in recorded history."
Noch am 25.0.04 ging man nur von zweien aus, was auch schon als spektakulär anzusehen gewesen wäre. Den einen entdeckte man im Jahr 2001, den anderen 2002.
http://cfa-www.harvard.edu/press/pr0409.html:"Two Naked-Eye Comets At Once!"
Und doch will man uns allen Ernstes weismachen, den mit Abstand noch viel beeindruckenderen Bradfield, den man noch dazu auch bereits um Tage eher mit bloßem Auge sehen konnte, diesen Komet Bradfield habe als erster Ende März 2004 ausgerechnet ein greiser Australier entdeckt. Selten so gelacht!
Wenn sie diesen Müll der NASA glauben, sollten sie besser nie Anlageberatern eine Kontovollmacht geben! ;-)

gesamter Thread: