- Hr. Trittin, gibts da etwa auch zu viele"klimakillende" deutsche Autofahrer ;-) - RK, 24.04.2004, 18:07
- Diesen vergleichsweisen Hammer brachte am 12.12.2002 der britische"Independant" - RK, 24.04.2004, 18:41
- Aus 4200 wird mal soeben 2380. Auch nicht schlecht... - RK, 24.04.2004, 19:15
- Re: Na dann wollen wir mal:o) - Henning, 24.04.2004, 20:41
- 3 zugl. mit bloßem Auge Sichtbare gabs noch nie seit Historienschreibung begann - RK, 24.04.2004, 21:08
- Re: Und? - Henning, 24.04.2004, 21:21
- Na ist doch klar... - RK, 24.04.2004, 21:34
- Re: Na ist doch klar... - Henning, 24.04.2004, 21:48
- Na ist doch klar... - RK, 24.04.2004, 21:34
- Re: Und? - Henning, 24.04.2004, 21:21
- Aus 4200 wird mal soeben 2380. Auch nicht schlecht... - RK, 24.04.2004, 19:15
- Diesen vergleichsweisen Hammer brachte am 12.12.2002 der britische"Independant" - RK, 24.04.2004, 18:41
Re: Und?
-->Und was soll das jetzt beweisen?
Ist ja schon erstaunlich das die NASA - die ja alles vertuschen will doch was zu dem Thema schreibt.
Ich weiß nicht was daran so erstaunlich sein soll das Bradfield seinen 18(!) Kometen entdeckt hat. Die NASA hat die meisten ihrer Observatorien auf der nördlichen Halbkugel (Kunststück:o)) - der Herr Bradfield lebt auf der Südhalbkugel - da hat er einen klaren Vorteil - denn selbst die NASA hat Probleme damit durch den Planeten zu schauen. Oder gehörst Du zu der Christensekte die behauptet das die Welt eine Scheibe ist?
Die große eines Kometen hat übrigens nur zu einem kleinen Teil mit seiner Leuchtkraft zu tun - je näher er der Sonne kommt umso heller wird er.

gesamter Thread: