- Fundsache - über ein neues Buch zum 11.9. - Bilder analysiert.... - Baldur der Ketzer, 23.04.2004, 22:03
- Andere Dinge stimmen auch nicht - politico, 23.04.2004, 22:58
- Re: Andere Dinge stimmen auch nicht - H.P., 24.04.2004, 11:49
- Re: Andere Dinge stimmen auch nicht - Henning, 24.04.2004, 18:10
- Re: Andere Dinge stimmen auch nicht - H.P., 24.04.2004, 11:49
- Ja klar! Für viele ja nicht neu,aber bricht für Euklid jetzt eine Welt zusammen? (o.Text) - RK, 24.04.2004, 01:06
- Warum soll eine Welt zusammenbrechen? - Euklid, 24.04.2004, 08:36
- Du kennst die Bilder der auf einer Stockwerksebene herauspuffenden grauen Wolke - RK, 24.04.2004, 13:21
- Re: Du kennst die Bilder der auf einer Stockwerksebene herauspuffenden grauen Wolke - Euklid, 24.04.2004, 14:08
- Re: Du kennst die Bilder der auf einer Stockwerksebene herauspuffenden grauen Wolke - RK, 24.04.2004, 17:25
- Re: Du kennst die Bilder der auf einer Stockwerksebene herauspuffenden grauen Wolke - Euklid, 24.04.2004, 17:46
- Was war das? Ägyptische Fehlkonstruktion? Ich frage nach brandbedingtem Kollaps (o.Text) - RK, 24.04.2004, 18:48
- Ganz tief unten im Forum steht die Literatur in der man Bauten mit Fotos durch - Euklid, 24.04.2004, 19:29
- Was war das? Ägyptische Fehlkonstruktion? Ich frage nach brandbedingtem Kollaps (o.Text) - RK, 24.04.2004, 18:48
- Meinst du diese Leute gehören alle zu den Verschwörern;-)) - Euklid, 24.04.2004, 17:53
- Scheint die Dame behauptet Gegenteil von Dir: S.551 VERZÃ-GERUNG der EINSTURZZEIT (o.Text) - RK, 24.04.2004, 18:55
- Das ist doch überhaupt nichts Neues. - Euklid, 24.04.2004, 19:37
- Scheint die Dame behauptet Gegenteil von Dir: S.551 VERZÃ-GERUNG der EINSTURZZEIT (o.Text) - RK, 24.04.2004, 18:55
- Re: Du kennst die Bilder der auf einer Stockwerksebene herauspuffenden grauen Wolke - Euklid, 24.04.2004, 17:46
- Re: Du kennst die Bilder der auf einer Stockwerksebene herauspuffenden grauen Wolke - RK, 24.04.2004, 17:25
- Re: War's nicht 'Nebel', der schon für so viel herhalten muss? - Uwe, 24.04.2004, 15:10
- Re: @RK: Wird es von Dir hier zum meinen Fragen eine Antwort geben?... - Uwe, 24.04.2004, 18:58
- Das in den Teilthreads mit euklid sollte doch reichen, denke ich (o.Text) - RK, 24.04.2004, 19:17
- Re: Das in den Teilthreads mit euklid sollte doch reichen, denke ich... - Uwe, 24.04.2004, 19:32
- Meine Antworten reichen allemal um"Freien Fall" als absurd zu belegen (o.Text) - RK, 24.04.2004, 21:21
- Das hat überhaupt keine neuen Erkenntnisse gebracht. - Euklid, 24.04.2004, 21:33
- Doch doch - durchaus - RK, 24.04.2004, 23:23
- Re: Jetzt kneift er - typisch - was die Leute im Forum jetzt von dir denken:o) (o.Text) - Henning, 24.04.2004, 21:35
- Re: Und wo hab' ich Fragen zum 'Freien Fall' gestellt, RK? *kopfschüttelnd* (o.Text) - Uwe, 24.04.2004, 21:52
- Das hat überhaupt keine neuen Erkenntnisse gebracht. - Euklid, 24.04.2004, 21:33
- Meine Antworten reichen allemal um"Freien Fall" als absurd zu belegen (o.Text) - RK, 24.04.2004, 21:21
- Re: Das in den Teilthreads mit euklid sollte doch reichen, denke ich... - Uwe, 24.04.2004, 19:32
- Das in den Teilthreads mit euklid sollte doch reichen, denke ich (o.Text) - RK, 24.04.2004, 19:17
- Re: @RK: Wird es von Dir hier zum meinen Fragen eine Antwort geben?... - Uwe, 24.04.2004, 18:58
- Re: Du kennst die Bilder der auf einer Stockwerksebene herauspuffenden grauen Wolke - Euklid, 24.04.2004, 14:08
- Du kennst die Bilder der auf einer Stockwerksebene herauspuffenden grauen Wolke - RK, 24.04.2004, 13:21
- Warum soll eine Welt zusammenbrechen? - Euklid, 24.04.2004, 08:36
- Andere Dinge stimmen auch nicht - politico, 23.04.2004, 22:58
Doch doch - durchaus
-->Eben. Du und ich sind der Meinung, es war ein Kollaps ohne Verzögerung im Fall.
Das ist auch aufgrund vorhandenen Videomaterials zeitlich messbar.
Kann aber nicht sein, denn - wie die Dame in Deinen Quellenverweis ausführt - hätte es Verzögerungen geben MÜSSEN. Sie führt ja fälschlicherweise aus, es habe welche gegeben. Dummerweise für die offizelle Theorie gab es aber keine Verzögerungen während es Kollapses. Das war wiederstandsloser, ungebremster freier Fall. Das kann nur durch gezielte zerstörerische Energiezufuhrt an strategisch hierfür wichtigen Punkten von unten/innen bedingt gewesen sein.
Das Ganze kam runter - perfekter als manche penibel geplante Sprengung!
Siehe hier:-))
Und tschüss!
RK
http://de.news.yahoo.com/040424/336/3zzgo.html
Samstag 24. April 2004, 14:30 Uhr
Kettenreaktion - Nach missglückter Schornsteinsprengung und Stromausfall sinkt Feuerlöschboot
Hamburg (ddp-nrd). Die missglückte Sprengung eines Industrieschornsteins am Samstag in Hamburg hat eine regelrechte Kettenreaktion weiterer Zwischenfälle ausgelöst. Zuerst zerstörten aus der berechneten Flugbahn geratene Trümmerbrocken eine Stromverteilerstation. Dadurch wurde die Stromversorgung für einen ganzen Stadtteil und zwei Ã-lraffinerien lahm gelegt. Während der anschließenden Notversorgung einer der Raffinerien durch die Feuerwehr sankt dann noch ein Feuerlöschboot, wie ein Sprecher der Hamburger Feuerwehr auf ddp-Anfrage sagte. Menschen wurden den Angaben zufolge jedoch nicht verletzt.
Nach der Detonation der Sprengladungen an dem 265 Meter hohen Schornstein im Stadtteil Moorburg, dem bis dato höchsten Hamburger Bauwerk, gerieten große Teile aus der vorher berechneten Falllinie, wie der Feuerwehrsprecher sagte. Dadurch sei eine Stromverteilerstation der Hamburgischen Electricitäts-Werke (HEW) getroffen und beschädigt worden.
Durch den Einschlag der Trümmerbrocken fiel im Stadtteil Harburg im Hamburger Süden teilweise der Strom aus. Von der Versorgung abgeschnitten waren auch die Raffinerien der Mineralölfirmen Shell und Holborn. Die Feuerwehr setzte insgesamt etwa 80 Kräfte ein, die unter anderem bei Holborn die Löschwasser- und Stromversorgung provisorisch sicherstellten.
Während des Einsatzes an der Holborn-Raffinerie lief dann eines der Feuerlöschboote bei ablaufender Flut auf eine Unterwasser-Spundwand auf. Dabei wurde ein Leck in den Rumpf des 23 Meter langen 85-Tonnen-Bootes gerissen, das sofort voll Wasser lief und kenterte. Das Feuerlöschboot lag danach mit Schlagseite backbords teilweise unter Wasser. Die provisorische Löschwasserversorgung für die Raffinerie wurde von einem zweiten Fahrzeug übernommen. Über Schadenshöhen war vorerst nichts bekannt.

gesamter Thread: