- So funktioniert das Modell Deutschland Schrimpsche Version - Euklid, 25.04.2004, 17:51
- Re: So funktioniert das Modell Deutschland Schrimpsche Version - monopoly, 25.04.2004, 18:04
So funktioniert das Modell Deutschland Schrimpsche Version
-->http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,296966,00.html
Sieht man seine Felle davonschwimmen muß man möglichst schnell nochmal den Vertrag verlängern lassen.
Natürlich bis 2008.
Das wird dann erstmals bezahlt und zusätzlich gibts wohl noch eine Abfindung.
Jetzt zu den Leistungen von Schrimp im einzelnen.
Der als Shareholder großmundig angetretene hat in den letzten 5 Jahren sage und schreibe 40 MRD Euro an Aktienkapital vernichtet.
Das sind je Mitarbeiter (190000) in Deutschland:
Man kann es kaum in Worte fassen: 210 526 Euro je Mitarbeiter wurden vernichtet.
In Worten:zweihunderttausendfünfhundertundsechsundzwanzig Eurotzer je Mann.
Kein Wunder daß man jetzt wohl noch mehr einsparen muß,wahrscheinlich solange bis die Firma im Eimer ist.
Dabei sind die noch auftauchenden sich abzeichnenden Debakel in Amerika und Japan noch gar nicht eingerechnet.
Der Nachfolger der diesen Konzern retten soll muß wohl mit der 50 Stunden Woche aufwarten (natürlich ohne Lohnausgleich)
Ob das den Leuten überhaupt noch vermittelt werden kann wage ich fast zu bezweifeln.
Nur der sofortige Abgang Schrimps kann die Aktie wohl noch vor dem völligen Verfall retten.
Büßen dürfen natürlich die Mitarbeiter während der Fisch am Kopf sein Geld noch nachgeschmissen bekommt.
Es muß endlich auch für Manager das Haftungsprinzip greifen.
Normalerweise müßte man ihm sein gesamtes Privatvermögen zur Haftung heranziehen.
Ein krasser Fall von Überbezahlung wie man ihn wohl in der Nachkriegsgeschichte noch nicht gesehen hat.
Das sind die Leute die sich die Taschen füllen während sie bei den Löhnen für ihre Mitarbeiter die Stelle nach dem Komma ausreizen und behaupten es wäre kein Geld da.
Das scheint sich zum Fall Holzmann II auszuweiten.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: