- Scheinbar nicht mehr lukrativ hier zu arbeiten - Euklid, 24.04.2004, 22:10
- TÜCHTIG sind auch viele andere Leute - Taktiker, 25.04.2004, 02:28
- Re: VR Deutschland Exportnation Nr.1?? - monopoly, 25.04.2004, 07:33
- Re: VR Deutschland Exportnation Nr.1?? - Henning, 25.04.2004, 10:23
- Re: Nostalgie - Tassie Devil, 25.04.2004, 12:12
- Re: Nostalgie - Euklid, 25.04.2004, 12:25
- Inwiefern verfälscht das eine Statistik? - Clarius, 25.04.2004, 14:11
- Re: Inwiefern verfälscht das eine Statistik? - monopoly, 25.04.2004, 16:20
- Re: Ein lautes Pfeiffen im Walde ;-))) (owT) (o.Text) - Tassie Devil, 25.04.2004, 09:26
- Re: TÜCHTIG sind auch viele andere Leute - Euklid, 25.04.2004, 10:55
- Re: VR Deutschland Exportnation Nr.1?? - monopoly, 25.04.2004, 07:33
- Es gibt nicht nur eine biologische Selektion, die D verdummen lässt!!! gruß Odin - Odin, 25.04.2004, 10:53
- Deutschlands Exportschlager sind Arbeitsplätze und Wissenschaftler.Da fehlen - Odin, 25.04.2004, 11:12
- Unsere Gesellschaft ist geradezu besessen von Wissenschaft - Stephan, 25.04.2004, 11:38
- schöner Beitrag oT - MarkXzzz, 25.04.2004, 15:26
- Nicht die Intellektuellen sind wichtig - Dieter, 25.04.2004, 11:52
- Ähmm - MarkXzzz, 25.04.2004, 12:04
- Re: Ähmm - Dieter, 25.04.2004, 12:18
- Re: Bravo Dieter....! - ottoasta, 25.04.2004, 12:57
- Re Otto-Re: Bravo Dieter....! - biker, 25.04.2004, 14:18
- Re: Bravo Otto....! - foreveryoung, 25.04.2004, 14:43
- Zustimmung! - Kris, 25.04.2004, 17:29
- Re: Zustimmung! danke......... - ottoasta, 25.04.2004, 18:40
- Re: Zustimmung! danke......... - Worldwatcher, 25.04.2004, 20:58
- Re: Zustimmung! danke......... - ottoasta, 25.04.2004, 18:40
- hier die neue Elite ;-) - MarkXzzz, 26.04.2004, 12:41
- ok - habe Dich falsch eingeschätzt ;-) - MarkXzzz, 25.04.2004, 14:03
- Re: Bravo Dieter....! - ottoasta, 25.04.2004, 12:57
- Re: Ähmm - Dieter, 25.04.2004, 12:18
- Ähmm - MarkXzzz, 25.04.2004, 12:04
- TÜCHTIG sind auch viele andere Leute - Taktiker, 25.04.2004, 02:28
Re: Zustimmung! danke.........
-->Nun ja,
Schulbildung und Studium sind halt Auswahlprozesse.
Man könnte auch sagen"Gewogen und für zu schwer befunden".
Man muss sich nur fragen zu schwer für wen?
Wenn das physikalische Gesetz des Auftriebes auch im Bildungsgefüge gilt, so sind halt nur Leichtgewichte oder Körper mit geringem spezifischen Gewicht oder auch Hohlkörper prädistiniert aufzusteigen. Da das gesamte Bildungsystem auf Wettbewerb abgestellt ist kann im Prinzip nur der aufsteigen der beizeiten sich (ver)biegt.
Es gibt gerade bei denen, die um einen akademischen Titel zu erhalten, durch die Knochenmühle einer Promotion gegangen sind, Figuren die hierbei erhebliche soziale Defizite erwirtschaftet haben. Werden solche Leute dann auf die arbeitenden Menschen als Vorgesetzte losgelassen kann man schon verzeifeln. Ich habe leider zu viele solch verkrachter Exsistenzen erlebt, ich hab die Schnautze voll bis oben hin.
Wenn man dann noch zugucken muss wie solche Figuren innhalb von 1-2 Jahren einen Betrieb in Grund und Boden fahren ohne das denen Einhalt geboten wird kann einem schon das Messer in der Tasche aufgehen.
Übrigens ist das dann so in etwa die gleiche Sorte wie die,die im Bundestag als Studierte sitzen.
Das selbst Professoren manchmal ziemlich alleine sind kann man erfahren wenn man für diese Klientel industielle Dienstleistung erbringt, da bekommt man schon einen Überblick welches Nivau in unseren Uni's agiert. Da gibt es Typen die wissen alles über fast nichts, aber es gibt auch weltoffene Zeitgenossen mit denen man gerne zu tun hat.
Es kann sich jeder, egal welchen Bildungsabschluss er auch haben mag, glücklich schätzen wenn er einen Lehrer hatte, der ein Händchen dafür hat seinen Schülern das systematische Lernen beizubringen. Faktenwissen speziell in der Technik veraltet heute schon auf den Druckfahnen noch bevor es in Büchern verbreitet wurde. Nur solange nur die kopfgesteuerten in dieser Republik das Sagen haben wird sich am offiziellen Bildungsnivau kaum was änderen, denn dann müssten sie sich selbst in Frage stellen.
Ein Praxissemester kann die Erfahrung einer praktischen Ausbildung nicht ersetzen, leider wird jedoch bei der Besetzung von Führungspositionen die praktische Erfahrung unterbewertet.
Gruss Ww

gesamter Thread: