- Neues von der Versicherungswirtschaft. - Euklid, 26.04.2004, 09:44
Neues von der Versicherungswirtschaft.
-->In der Post erreichte mich am Wochenende eine Erhöhung der Berufshaftpflichtversicherung um sage und schreibe lockere 30% in einem einzigen Jahr.
Versicherung VHV.
Begründung:
Es gibt keine persönliche Rabattstaffel mehr für die Schadensfreiheit.Sie wird in Zukunft wohl ganz aufgelöst.
Damit wird wohl der Pfuscher gefördert damit er am Leben bleiben kann.
Dafür gibts natürlich auch keine Rückstufung mehr.Ach wie nett man darf und soll jetzt pfuschen auf Teufel komm raus oder wie?
Der Schadensbedarf hätte sich dramatisch erhöht.
Ich hatte aber bis dato noch keinen einzigen Schadensfall gehabt.
Zählt wohl nicht.
Von ungünstigen Spätschadensentwicklungen wird geredet.
Aha das dauert halt schon ein bißschen bis der Pfusch offenbar wurde.
Das gestiegene Anspruchsverhalten der Geschädigten hätte sich verändert.
Kann ich auch nicht mit dienen denn bis dato hat sich noch nie ein Kunde bei mir beschwert.Nützt auch nichts.
Der Wettbewerbsdruck und die verschärfte Rechtsprechung und die damit verbundene zunehmende Verlagerung von Verantwortung auf Ingenieure wird weiter berichtet.
Ja und zuguterletzt wird auch gleich mitgeteilt wie das in Zukunft weiter geht.
Vom Urbetrag wird man in den nächsten Jahren 83% höhere Beiträge fordern müssen um Schritt zu halten.
Abbau des Schadenfreiheitsrabatts?
Ja und natürlich noch andere (ungünstigere) Besondere Bedingungen,höhere Selbstzahlungen.
Ausschluß für Schäden die auf asbesthaltige Substanzen oder Erzeugnisse zurückgehen.
Aha jetzt macht man uns wohl auch noch für die Erzeugnisse der Hersteller verantwortlich oder wie?
Schöne Welt.
Deflation?
Daß ich nicht lache,das ist aber keine administrierte Erhöhung sondern resultiert aus dem Kartell Gesetzgeber plus Versicherungswirtschaft.
Ab jetzt lohnt sich nur noch Pfusch.Er wird sogar ofiziell gefördert.
Nur die Bauherren die bereit sind den echten Preis für das Honorar zu bezahlen können jetzt noch damit rechnen eine saubere Arbeit zu erhalten die sie davor bewahrt langjährige und teure Prozesse mit den Juristen von Haftpflichtversicherern zu führen um am Ende doch nicht für die Schäden richtig entschädigt zu werden.
Also auf gehts zum Pfuschen.
Augen zu und durch.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: