- Clement will auch von Pkw-Fahrern eine Gebühr für die Autobahnnutzung - kizkalesi, 26.04.2004, 09:04
- Warum nicht? - Gewinnmitnehmer, 26.04.2004, 09:14
- Re: Warum nicht? - fridolin, 26.04.2004, 09:20
- Was soll die Schatten-Diskussion? Der Kompromiss ist doch schon klar: - ufi, 26.04.2004, 09:57
- Re: Was soll die Schatten-Diskussion? Der Kompromiss ist doch schon klar: - Euklid, 26.04.2004, 10:31
- Irgendwann müsste doch dem Dümmsten klar werden, - ufi, 26.04.2004, 10:41
- Re: Irgendwann müsste doch dem Dümmsten klar werden, - MC Muffin, 26.04.2004, 10:50
- Irgendwann müsste doch dem Dümmsten klar werden, - ufi, 26.04.2004, 10:41
- Re: Was soll die Schatten-Diskussion? Der Kompromiss ist doch schon klar: - Euklid, 26.04.2004, 10:31
- Was soll die Schatten-Diskussion? Der Kompromiss ist doch schon klar: - ufi, 26.04.2004, 09:57
- Autobahngebühr / Deutschlands Lage ist ideal! [mkT] - Sascha, 26.04.2004, 11:06
- Re: Warum nicht? - fridolin, 26.04.2004, 09:20
- Re: Clement will auch von Pkw-Fahrern eine Gebühr für die Autobahnnutzung - Euklid, 26.04.2004, 09:20
- Warum nicht? - Gewinnmitnehmer, 26.04.2004, 09:14
Autobahngebühr / Deutschlands Lage ist ideal! [mkT]
--> Hallo Thomas!
Ich stimme voll mit dir überein. So würde ich es auch machen. Aber da gibt es wie Fridolin richtig sagt Probleme zwischen Bund und Ländern. Meines Wissens nach gibt es auch Probleme mit der EU wenn man es zu offensichtlich macht, daß die deutschen Fahrer nicht mehr bezahlen (durch die Senkung der KFZ-Steuer) und hauptsächlich der Durchreiseverkehr"abgefangen" werden soll.
Die Idee ist aber gut. Es ist m.E. dringend notwendig Autobahngebühren zu verlangen. Sehr viele Staaten machen dies und füllen ihre Kassen um Milliarden und können damit Projekte im Bereich der Verkehrsinfrastruktur durchführen. In Frankreich z.B. kann man prima Autofahren. Die Autobahnen sind z.T. dreispurig und die Autobahnen sind auch nicht so voll.
Deutschland liegt derart zentral in Europa, daß es davon wohl am meisten profitieren würde. Nicht zuletzt im Zuge der EU-Ostererweiterung wird der Verkehr von Ost nach West und umgekehrt m.E. in den nächsten Jahren stark zunehmen. Auf Autobahnen wie der A6 zwischen dem Walldorfer Kreuz in Richtung Nürnberg/Tschechien kann man dies ja Wochenende für Wochenende beobachten was da abläuft. 15 bis 20 km LKW-Stau sind Freitag nachmittag im Bereich des Ballungsraums Rhein-Neckar (KA, HD, MA, LU) an der Nord-Süd-Achse die durch die"Rheinebene" verläuft in Richtung Osten normal. Im Bereich der A6 gibt es haufenweise Staus. Die A6 wird jetzt endlich auch ausgebaut und zwar weiträumig bis mindestens Heilbronn. Vorgesehen ist ein Ausbau weiter in Richtung Nürnberg. Es besteht also ein ziemlich starker Handlungsbedarf. Der volkswirtschaftliche Schaden der durch stundenlange Staus verursacht wird ist enorm. Auch die Umweltverschmutzung wird nebenbei vergrößert wenn stundenlang Autofahrer auf den Autobahnen stehen die schon längst zuhause oder in der Firma sein könnten.
Deutschlands Lage in Zentraleuropa ist derart gut, daß der Verkehr von Polen nach Holland/Frankreich oder auch umgekehrt von Benelux nach Polen/Tschechien usw. eigentlich nur bei uns durch kann wenn man über"die Straße" und nicht per Schiff transportiert.
Deswegen: Endlich Autobahngebühren vom Durchgangsverkehr verlangen und damit die dringend notwendigen Infrastrukturprojekte vorantreiben!
Viele Grüße,
Sascha

gesamter Thread: