- 800 000 bald ohne"Stütze" - wie man die ALZ"gebessert" kriegt - kizkalesi, 26.04.2004, 10:03
- Re: 800 000 bald ohne - Worldwatcher, 26.04.2004, 11:08
- Bitte um Entschuldigung, im Text sind einige Fehler,Aussage ist wichtig owT. - Worldwatcher, 26.04.2004, 11:13
- Re: 800 000 bald ohne"Stütze" - wie man die ALZ"gebessert" kriegt - apoll, 26.04.2004, 11:12
- Re: 800 000 bald ohne - Worldwatcher, 26.04.2004, 11:08
Re: 800 000 bald ohne"Stütze" - wie man die ALZ"gebessert" kriegt
-->>ArbeitslosenZahlen werden"bereinigt" um 800.000.
>Eine neues Sofwaresdesaster scheint aber bei der übereilten Umstellung zu drohen.
>Bis zu 800 000 der rund 2,2 Millionen Arbeitslosenhilfebezieher werden vom 1. Januar 2005 an jeglichen Anspruch auf Unterstützung verlieren. Das ginge nach Informationen der Sonntagspresse aus internen Schätzungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor.
>Im Rahmen der Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe zum Arbeitslosengeld II (ALGII) tritt dann eine neue Bedürftigkeitsregelung in Kraft, nach der etwa das Einkommen der Ehepartner* angerechnet wird.
>
>Gleichzeitig wachse der Druck auf Bundeswirtschaftminister Wolfgang Clement (SPD), die ALGII-Einführung zu verschieben."Wenn nicht gesichert ist, dass wir finanziell entlastet werden, kündigen wir die Zusammenarbeit auf", soll Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes geäussert haben.
>Die Kommunen sollen sich künftig gemeinsam mit der BA um die Langzeitarbeitslosen kümmern. Ursprünglich war ihnen dabei mal eine Entlastung von 2,5 Milliarden Euro zugesagt worden. Die Kommunen selbst rechnen aber nun mit einer Belastung von bis zu fünf Milliarden Euro. Heute würde sich BA-Chef Frank-Jürgen Weise mit Clement treffen, um mit ihm das weitere Vorgehen abzustimmen. Weise hatte sich zuletzt skeptisch über den Zeitplan geäußer. Er will eine Verschiebung auf 2006 erreichen, zumal auch Experten schon Softwareprobleme à la Mautdesaster voraussagen.
Bei dem ganzen Theater geht es auch darum den Förderalismus zu vernichten.Zent-
tralregierung ist gefordert ala DDR bzw.Berliner Zentral-Politbürokratismus.

gesamter Thread: