- perverses Affenpinscherland, Folge Nr. 28437 - EU-Liefernachweise und MWSt. - Baldur der Ketzer, 26.04.2004, 11:40
- Das ist doch übliche Vorgehensweise, sonst könnte doch.... - Carpediem, 26.04.2004, 12:04
- Re: Das ist nicht die übliche Vorgehensweise, sonst wärs doch sinnlos MWSt. - Baldur der Ketzer, 26.04.2004, 13:08
- danke - das hat mir gerade noch gefehlt - Yak, 26.04.2004, 15:52
- Das ist doch übliche Vorgehensweise, sonst könnte doch.... - Carpediem, 26.04.2004, 12:04
Das ist doch übliche Vorgehensweise, sonst könnte doch....
-->...jeder kommen:"Hallo ich bin aus Holland, bringe die Ware dahin und jetzt bitte Rechnung ohne Mehrwertsteuer"
Der Dussel hätte doch einfach nur normal mit MwSt. abrechnen brauchen.
Sein Kunde hätte dann beim Grenzübertritt die MwSt. im Antragsverfahren erstattet bekommen.
Wir versenden per Spedition, da ist atomatisch der neutrale Beleg für die Grenzüberschreitung gewährleistet.
Lieferpapiere mit gecheckter USt.-Identnummer und die Kiste ist prüfungsdicht.
Absurd wäre eine andere Vorgehensweise, denn dann müßten alle Korrekten für die Dussel die Steuer mitbezahlen.
Wenn schon Umsatzsteuer, dann Erhebung wie durchgeführt.
MfG
Carpediem
Abtlg.:Ohne Steuer fährt die Karre in den Dreck, bleibt man stehen passiert auch nix.
>Hallo,
>im innergemeinschaftlichen Warenverkehr gibt es logischerweise keine Ausfuhrnachweise mehr.
>Man schreibt seine Rechnung mit Hinweis auf die Mehrwertsteuerbefreiung, gibt die Ident.Nummer von Lieferant und Empfänger an, schreibt die Umsätze in die zusammenfassende Meldung, und - fertig.
>Fertig? Nix da, nicht so in Absurdistan.
>Es ergab sich, daß jemand eine Steuerprüfung kriegte und man feststellte, der Käufer holt die Ware jeweils selber mit seinem Fahrzeug ab, also gibt es keine Speditionsrechnungen, die das Verbringen aus Affenpisserland belegen würden.
>Jetzt wird vom Verkäufer gefordert, der müsse nachweisen, wer wie wann da abgeholt wurde, z.B. durch Beleg des amtlichen Kennzeichens des abholenden Fahrzeugs. Rückwirkend. Toll, gell? Sonst Mehrwertsteuer fällig. Was diesem Manne seine Existenz vernichten würde und obendrein völlig willkürlich ist. Und neben der Sache sowieso.
>Die buchmäßige Erfassung durch die zusammenfassende Meldung und logischerweise die Anmeldung der Ware im Empfängerland durch den Käufer spielt keine Rolle, man schikaniert einfach so, nur, um hinterhältigerweise noch ein paar Kröten für den Gaunerstaat herauszuquetschen. Ob das den Gegebenheiten entspricht oder rein willkürlich und gesetzeswidrig ist, ist längst wurscht.
>Das ist wieder eine neue Episode der unendlichen BRDDR-Seifenoper Big Brother, nein, Big Pig.
>Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: