- völlig themenfremd: kennt jmd. geeignete Nährböden für Pilze? Bezugsquellen? - Baldur der Ketzer, 26.04.2004, 16:44
- Re: völlig themenfremd: kennt jmd. geeignete Nährböden für Pilze? / Gundel... - - Elli -, 26.04.2004, 16:48
- @Dieter: Pflanzensubstrat gesucht - Baldur der Ketzer, 26.04.2004, 16:49
- Re: @Dieter: Pflanzensubstrat gesucht - Wassermann, 26.04.2004, 18:58
- Re: völlig themenfremd: kennt jmd. geeignete Nährböden für Pilze? Bezugsquelle - Popeye, 26.04.2004, 16:51
- Re: Pilzzucht - André, 26.04.2004, 16:52
- Re: am geeignetsten Buchenhölzer, Stroh, Birkenkölzer, - André, 26.04.2004, 16:54
- Re: am geeignetsten Buchenhölzer, Stroh, Birkenkölzer, Saddams Fliegenpilze - Baldur der Ketzer, 26.04.2004, 17:05
- Anbau von Morcheln - Albrecht, 26.04.2004, 17:15
- Re: am geeignetsten Buchenhölzer, Stroh, Birkenkölzer, Saddams Fliegenpilze - André, 26.04.2004, 18:14
- Re: am geeignetsten Buchenhölzer, Stroh, Birkenkölzer, Saddams Fliegenpilze - Baldur der Ketzer, 26.04.2004, 17:05
- Re: am geeignetsten Buchenhölzer, Stroh, Birkenkölzer, - André, 26.04.2004, 16:54
- Gesellschaft für angewandte Mykologie (ehem. Versuchsanstalt für Pilzforschung) - NaturalBornKieler, 26.04.2004, 17:18
- Re: völlig themenfremd: kennt jmd. geeignete Nährböden für Pilze? Bezugsquellen? - lish, 26.04.2004, 17:23
- Frag mal den... - Wassermann, 26.04.2004, 18:57
- Re: Frag mal den... - Worldwatcher, 26.04.2004, 19:15
- noch ein Hobby-Mykologe... - BillyGoatGruff, 26.04.2004, 19:07
- Re: völlig themenfremd: kennt jmd. geeignete Nährböden für Pilze? Bezugsquellen? - Gundel, 26.04.2004, 19:25
Re: am geeignetsten Buchenhölzer, Stroh, Birkenkölzer, Saddams Fliegenpilze
-->>>www.krameterhof.at
Hallo, Andre´,
vielen Dank.
der Agrarrebell Holzer ist mir ein guter Begriff.
Das Problem ist nur, daß man auf Holz nur die bekannten Zuchtpilze hochbringen kann wie Stockschwämmchen, und auf Stroh die Shiitakepilze oder vergleichbare.
Meines Wissens nach gibt es aber keine bisher bekannte Möglichkeit, Edelspeisepilze wie Pfifferlinge, Steinpilze und Morcheln zu züchten. Obwohl mal vor Jahren in der Welt ein Bericht stand, wonach ein Iraker darauf ein Patent hätte. Vielleicht sind das ja die Massenvernichtungsfliegenpilze von Saddam gewesen, wer weiß.
Nun leben die Myzelien ja in Symbiose mit anderen Pflanzen, aber wie und mit wem genau, ist scheinbar wie der Inhalt einer Worscht so unerforscht.
Und wenns kein anderer macht und man mangels Geschäft etwas Freizeit über hat, kann man sich ja mal ranwagen, dachte ich.
Aber dann muß es reproduzierbar gehen und das geht nicht, wenn man keine standardisierten Nährböden zur Verfügung hat, sondern beliebiges Ausgangsmaterial verwenden muß.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: