- Ist es möglich ein Auto auszuflaggen - le chat, 26.04.2004, 15:23
- Re: Ist es möglich ein Auto auszuflaggen - Baldur der Ketzer, 26.04.2004, 15:48
- Re: Ist es möglich ein Auto auszuflaggen - le chat, 26.04.2004, 16:31
- Re: Ist es möglich ein Auto auszuflaggen - le chat, 26.04.2004, 16:31
- Re: Ist es möglich ein Auto auszuflaggen - SALOMON, 26.04.2004, 17:34
- Aufenthaltsdauer und BĂĽsingen - Masteraffe-sein-Bruder, 26.04.2004, 16:44
- Re: weiteres Problem - kingsolomon, 26.04.2004, 16:31
- Versuche doch mal ein Auto in Frankreich, oder Tschechien..... - ufi, 26.04.2004, 16:33
- Re: Versuche doch mal ein Auto in Frankreich, oder Tschechien..... - le chat, 26.04.2004, 17:22
- Das habe ich von meinem Steuerberater....... - ufi, 26.04.2004, 17:38
- Re: Versuche doch mal ein Auto in Frankreich, oder Tschechien..... - le chat, 26.04.2004, 17:22
- Genau das muss gehen: - ufi, 26.04.2004, 16:41
- Citta-del-Vaticano: 1. preiswert, 2. respektvoll, 3. durchgewunken............. - Emerald, 26.04.2004, 18:29
- Re: Durchgewunken? Vor allem SCV - 1 - dottore, 26.04.2004, 18:55
- Re: Ist es möglich ein Auto auszuflaggen - Baldur der Ketzer, 26.04.2004, 15:48
Das habe ich von meinem Steuerberater.......
-->Daher weiss ich die entsprechenden §§ nicht.
Laut seiner Aussage sind die Finanzämter ganz wild auf Polen, die
hier arbeiten und Wohnsitz haben, aber ihr Auto weiterhin in Polen zugelassen haben.
Die sind hier allerdings auch Lohn/Einkommenssteuerpflichtig.
Versicherung ist O.K., Steuer ist die deutsche zu bezahlen ( zusätzlich ).
Wie das allerdings ist, wenn das Auto jemand anderen gehört, und Du es Dir
nur gemietet oder geliehen hast, weiss ich nicht genau.
Die vermietende Firma wäre hier ja wohl nicht steuerpflichtig. (??)
Mein Auto ist zwar nur zeitweise hier, aber ich werde es sicherheitshalber
meiner Schwiegermutter"vermachen". Dann dĂĽrfte nix mehr passieren.
Gruss
ufi

gesamter Thread: