- Steigende Zinsen bei hoher Verschuldung - ein explosives Gemisch - chiron, 26.04.2004, 16:33
- Re: Steigende Zinsen bei hoher Verschuldung - ein explosives Gemisch - CRASH_GURU, 26.04.2004, 19:28
- Re: Steigende Zinsen bei hoher Verschuldung - ein explosives Gemisch - chiron, 26.04.2004, 20:04
- Re: Steigende Zinsen bei hoher Verschuldung - ein explosives Gemisch - CRASH_GURU, 26.04.2004, 19:28
Re: Steigende Zinsen bei hoher Verschuldung - ein explosives Gemisch
-->Steigen die indirekten Steuern und die Gesundheitskosten, aber nicht die Löhne, gibt es für den Konsumenten auch keine Möglichkeit, höhere Preise zu bezahlen, umso mehr als die privaten Haushalte bereits massiv verschuldet sind. Und dies ist genau das explosive Gemisch, welches sich hier und jetzt zusammenbraut!
Was passiert mit Unternehmen, welche sich mit höheren Kapitalkosten und staatlichen Abgaben auseinandersetzen müssen, die Preise aber nicht an die Konsumenten weiter geben können, weil diese bereits bis zur Halskrause verschuldet sind? Dabei wurden die Rohstoffpreise noch nicht berücksichtigt.
Hi,
das könnte so sein, allerdings sprechen aus meiner Sicht zZ die meisten US Stats. für höhere Infla und höheres GDP, auch die heutigen New Home Sales. Anziehende VK Preise im PPI sprechen auch nicht gerade für Defla.
Kapitalkosten sind ja eher auf rekordtief (würde ich zumindest vermuten )
Man kann das auch umgekehrt sehen. Die FED hatte im Ã-lschockjahr 1973 auch die Gelddrucker angeworfen und damit Infla und höheres GDP erzeugt. Die 10j Zinsen waren aber 1973 schon 6,5%, warum sollte also sofort die wirtschaftliche Erholung abkippen, wenn die Zinsen mal 1 % höher sind und der Ã-lpreisschock die Konsumenten nicht so hart trifft wie damals?
Positiv denken... zumindest bis auf weiteres

gesamter Thread: