- ..von wegen Stromausfälle in Spanien ---hahahaha -selbst Bananenrebublik - Koenigin, 26.04.2004, 20:15
..von wegen Stromausfälle in Spanien ---hahahaha -selbst Bananenrebublik
-->Losgelöste Plastikplane verursacht
stundenlang Stromausfall für 60.000!!!!!!
60.000 Menschen in Ratingen betroffen
Eine losgelöste Plastikplane von einem Kohlrabifeld hat am Sonntag (24.04.04) für stundenlangen Stromausfall in Ratingen gesorgt. Erst am Abend gelang es dem Stromversorger RWE, die Plane aus den Leitungen zu entfernen.
Gegen kurz nach 15 Uhr war die Plane im Duisburger Stadtteil Werm in drei 220.000 und 110.000 Volt starke Leitungssysteme geraten und hatte so einen Kurzschluss verursacht. Die Stromleitungen versorgen unter anderem auch Ratingen und Mülheim. Bis 20.35 Uhr gab es nach Angaben der städtischen Feuerwehr in den Ratinger Stadtteilen Mitte, West, Ost, Süd, Tiefenbroich und Eggerscheid keinen Strom mehr.
"Es dauert immer eine Weile, bis der Störungsort ermittelt ist", erklärte RWE-Sprecher Andreas Preuß im Gespräch mit wdr.de. Außerdem sei es schwierig gewesen, an einem Sonntag einen so genannten Steiger zu organisieren. Der Steiger ist ein mehrere Tonnen schwerer Hubwagen, mit dem Techniker an die Leitungen in 35 Meter Höhe gehoben werden, um sie zu reparieren."Und dann hat es auch seine Zeit gebraucht, bis wir den Steiger auf das Feld manövriert hatten", so Preuß. Daher habe der Stromausfall bis zum Abend gedauert.
Festgesellschaften ohne Kaffee und eingeschlossene Autos
Die Ratinger Feurwehr musste zweimal ausrücken, weil sie von besorgten Hochhausbewohnern um Hilfe gerufen worden war: Wegen des Stromausfalls waren in den Gebäuden Notstromaggregate angesprungen. Dabei bildete sich Ruß, die Bewohner hatten einen Brand befürchtet.
"Ansonsten gingen hier etwa 800 Anrufe ein", sagt Ralf-Jörg Hohloch, Leiter der Feuerwehr Ratingen. Eine behinderte Frau beispielsweise machte sich Sorgen, dass sie ihren elektrischen Rollstuhl nicht mehr würde aufladen können. Mehrere Festgesellschaften riefen an, weil sie für ihre Kommunionsgäste keinen Kaffee kochen konnten. Etliche Leute bekamen ihre elektrischen Garagentore nicht mehr auf. Und andere wunderten sich, dass ihr Essen auf dem Herd einfach nicht warm wurde. An sieben Standorten stellte die Feuerwehr Info-Stationen auf, um die Anwohner aufzuklären und eventuelle Hilferufe aufzunehmen, da auch ISDN-Telefone von dem Ausfall betroffen waren.
Zur Höhe des entstandenen Sachschadens konnten weder RWE in Essen noch die Stadtwerke bislang Auskunft geben.
Fünf Stunden Stromausfall
WDR aktuell (26.04.04), 1'51

gesamter Thread: