- Zum Bürokratieabbau - Euklid, 26.04.2004, 19:31
- Ceaucescu hat auch die Glühbirnen kontrolliert. - Euklid, 26.04.2004, 19:42
- Re: Ceaucescu hat auch die Glühbirnen kontrolliert. - fridolin, 26.04.2004, 19:52
- Wie man sich die Kosten der Bürokratie erspart. - Euklid, 26.04.2004, 21:02
- Re: Ceaucescu hat auch die Glühbirnen kontrolliert. - fridolin, 26.04.2004, 19:52
- ... fehlen uns die nötigen Beamten:-) LOL (o.Text) - Ricoletto, 26.04.2004, 22:01
- Ceaucescu hat auch die Glühbirnen kontrolliert. - Euklid, 26.04.2004, 19:42
Wie man sich die Kosten der Bürokratie erspart.
-->Die aufzuwenden Kosten für die Bewertung des gesamten Altbestandes incl der Beleuchtungsszene bringt überhaupt nichts für denjenigen der es zahlen muß.
Es verbessert sich ja gar nichts wenn man nur nachrechnen läßt.
Auch die fadenscheinige Begründung mit den Nebenkosten sticht nicht da jeder Mieter den Vormieter befragen kann welche Heizkosten angefallen sind.
Die Sache hat einen großen Haken.
Macht man den Wärmeschutz für ein neues Gebäude wählt man die Baustoffe während der Berechnung aus.
Beim alten Gebäude muß man aber auf Erkundungstour gehen und zuerst den Altbestand aufnehmen.
Wer weiß denn heute überhaupt noch welche Steine in der Außenwand verwendet wurden?
Soll ich durch den Putz schauen?
Es gibt tausende von Steinen,auch die Wichte des Steines spielt eine Rolle bei der Berechnung.
Und was liegt unter dem Estrich?
Anbohren,Aufklopfen und einschicken zur Materialprüfstelle?
Sehe ich dem Material die Wärmeleitgruppe an?
Styropor gibts von 025 030 035 040 045 ;Abweichung 100%
Das hat alles überaupt keinen Sinn.
Besserer Weg:
Eingrenzung anhand des Alters mit den damaligen Mindestkennwerten als Voraussetzung.
Gleich dazu neues Konzept erarbeiten lassen ohne Wände und Böden aufklopfen zu lassen.
Verbesserung der Dämmung sofort in die Berechnung einfließen lassen und auch ausführen lassen.
Damit hat man sich das unnötige Papier erspart das nichts bringt und kassiert wenigstens noch ein paar Mäuse an Förderungsmitteln.
Diese Förderung wird wohl dann fallen wenn die gesamte Nachrüstung für Wohnungen rechtlich verbindlich wird.
Wird eh notwendig wenn die Ã-lpreise steigen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: