- Zum X.-Male - Bodo, 21.11.2000, 19:18
- Re: Zum X.-Male - Oldy, 21.11.2000, 19:29
- Re: Danke und Hinweis auf die Relationen - Tobias, 21.11.2000, 19:56
- Einspruch - Rumpelstilzchen, 21.11.2000, 20:26
- Re: Einspruch - Tobias, 21.11.2000, 20:40
- Akzeptiert - Rumpelstilzchen, 21.11.2000, 21:28
- Re: Einspruch - Tobias, 21.11.2000, 20:40
- Einspruch - Rumpelstilzchen, 21.11.2000, 20:26
Akzeptiert
>>>***Ja, einzelne Teile sind sicher für einige Minuten manipulierbar. Aber was sind"relativ kleine Summen"? 10, 20, 30 Milliarden? Wenn 2000 Punkte Index-Verlust im Nasdaq 1,7 Billionen USD entsprechen, dann brauche ich für eine Manipulation um +100 Punkte satte 85 Milliarden USD für Netto-Käufe. Und das allein für den Nasdaq-Cash-Index!
>>>Aber 2 oder 3 Mrd. gegen eine Lawine von 1700 Milliarden? Das ist ungefähr so, als wollte man einen rasenden D-Zug dadurch aufhalten, indem man sich davor stellt und Tomaten auf die Lok schmeißt!
>>
>>Die Rechnung überzeugt mich nicht.
>>Um eine Marktkapitalisierung von 1700 Milliarden zu vernichten reichen auch 10 Dollar.
>***Es geht nicht um die Vernichtung der Bubble (die, wie Du zurecht mit den 10 Dollores andeutest, auf Sand gebaut ist), sondern um das Aufhalten dieser Baisse-Lawine. Die ist meiner Ansicht nach mit ein paar Dollar und auch nicht mit ein paar Milliarden zu stoppen. Sie stoppt, wenn der Markt es will und nicht wenn's das PPT will!
>>Wenn damit ein Kurs zustande kommt, auf dessen Basis dann weitergehandelt wird, ist die ganze Blase schon am A...
>>Rumpel wäre auch gerne bereit zu diesem Zweck weitere 10 Dollar zur Verfügung zu stellen...
>***Ich lasse mich gern aufklären, wie man mit 10$ die Baisse-Lawine stoppt. Greenspan wäre sicher auch interessiert. *g*
>>Grüße
>>R.
>***Gruß,
>Tobias
So gesehen hast Du natürlich recht.
Um die Baisse auszulösen reichen die 10 Dollar. Mehr habe ich nicht gemeint.
Um sie aufzuhalten muss man sich eher an den 1700 Milliarden orientieren.
Wird teuer für Greeny (und am Ende für uns alle)
Grüße
R.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: