- Die hochgelobte Innovationskraft der Autoindustrie und die viel geschmähte - Euklid, 27.04.2004, 08:13
- Re: Die hochgelobte Innovationskraft der Autoindustrie und die viel geschmähte - CRASH_GURU, 27.04.2004, 09:12
- Re: Die hochgelobte Innovationskraft der Autoindustrie und die viel geschmähte - Euklid, 27.04.2004, 09:59
- Glücklich die Zweitwagenbesitzer... - fridolin, 27.04.2004, 10:07
- Re: Glücklich die Zweitwagenbesitzer... - Euklid, 27.04.2004, 10:27
- Re: Glücklich die Zweitwagenbesitzer... - kizkalesi, 27.04.2004, 10:46
- Re: Glücklich die Zweitwagenbesitzer... - Euklid, 27.04.2004, 11:16
- Re: Die hochgelobte Innovationskraft der Autoindustrie und die viel geschmähte - Easy, 27.04.2004, 10:13
- Re: Die hochgelobte Innovationskraft der Autoindustrie und die viel geschmähte - CRASH_GURU, 27.04.2004, 11:23
- Glücklich die Zweitwagenbesitzer... - fridolin, 27.04.2004, 10:07
- Re: Die hochgelobte Innovationskraft der Autoindustrie und die viel geschmähte - Euklid, 27.04.2004, 09:59
- Auto- die geplante Fehlkonstruktion - Dr.Thrax, 27.04.2004, 17:27
- Re: Die hochgelobte Innovationskraft der Autoindustrie und die viel geschmähte - CRASH_GURU, 27.04.2004, 09:12
Re: Glücklich die Zweitwagenbesitzer...
-->>Schön und gut. Das Problem ist leider, daß sich viele nicht zugleich ein einigermaßen leistungsfähiges Fahrzeug für längere Fahrten und den kleinen billigen Zweitwagen zum Einkaufen in der Stadt leisten können, sondern ein Auto alle Bedürfnisse abdecken muß. Was willst Du mit einem 25 PS-Fahrzeug auf der Autobahn? Und da muß halt ein Kompromiß her.
>Gruß
hallo
das ist schon richtig was du ausführst, aber Euklid hat doch auch vollkommen recht.
(Fast)a l l e Autos werden doch inzwischen übermotorisiert entwickelt und damit viel zu teuer angeboten. Wenn ich sehe, dass ein popeliger Twingo 10.000 Euro kosten soll und eine Golf inzwischen wohl 20.000 Euro (ist ja wohl mal als kleineres 5Pers.- Familienauto konzipiert gewesen und wird nun nur noch von begüterten Frauen als Zweitwagen gekauft, um die Blagen von der Schule abzuholen), dann fragee ich mich, wer dieses Auto wirklich wo braucht?
Das gilt für alle in dieser Klasse, mach es nicht an diesen beiden genannten fest. Es betrifft doch jede Marke, jede Größe. Alles zu gross (technisch) und zu teuer.
Was meinst du denn mit privat"leistungsfähiges Auto für längere Fahrten?"
Nach Catalolica oder Alba oder an de Cote d'Azur oder nach Jugowsl. mit Frau und zwei Kindern in Urlaub zu fahren?
Ob du dann da nach halsbrechericher (weil alles voll) Fahrt, und dauerndem Limite überschreitenden 10 Stunden ankommst oder in 11? Was spielt das für eine Rolle?
Die Leistung dieser Wagen auszunutzen (und noch größerer erst recht) ist in Absurdistan schon wegen dem Dauerstau (oder man fährt nachts um 2.00 Uhr) schon mal überhaupt gar nicht mehr möglich.
Also was soll so ein Auto? Nur für den Nachbarn!
Die größeren Daimlers, BMWs,Audis und dieser ganze VAN - und Geländewagenwahn, die in ihrem Leben nie ein"Gelände" sehen, ohnehin.
Es ist eben immer noch das des Deutschen liebeste Statussymbol
Hier in Spanien kann man vielleicht noch eher mal auf den leeren BezahlAutobahnen draufdrücken - aber selbst hier auch nur unter Übertretung der Gesetze.
Also für was und wo brauch man diese Karren, vor allem zu diese Unsummen.
Als Hobby, als Millionär, als Luxus - alles kein Thema. Wird eÃmmer einen Markt geben. Aber nicht mehr diese teuren Durchschnittkarren als Gebrauchsgegenstand, der es nun wirklich nur ist. Absurd.
aws
kiz

gesamter Thread: