- Halle der Aufzeichnungen gefunden - Andreas Szabo, 27.04.2004, 13:32
- Re: Halle der Aufzeichnungen gefunden - monopoly, 27.04.2004, 13:52
- Re: Halle der Aufzeichnungen gefunden - Andreas Szabo, 27.04.2004, 14:56
- Re: Auslegungsfragen - bonjour, 27.04.2004, 16:55
- Re: Auslegungsfragen - Andreas Szabo, 27.04.2004, 17:20
- Re: Auslegungsfragen - Andreas Szabo, 27.04.2004, 17:29
- Re: Auslegungsfragen - Andreas Szabo, 27.04.2004, 17:20
- Re: Halle der Aufzeichnungen gefunden - monopoly, 27.04.2004, 17:33
- Re: Halle der Aufzeichnungen gefunden - Andreas Szabo, 27.04.2004, 18:17
- Re: Halle der Aufzeichnungen gefunden - Andreas Szabo, 27.04.2004, 19:15
- Re: Die Hebräer sind eine jenseitige Ordnungsmacht - monopoly, 27.04.2004, 20:19
- Re: Die Hebräer sind eine jenseitige Ordnungsmacht - Andreas Szabo, 28.04.2004, 00:40
- Re: Die Hebräer sind eine jenseitige Ordnungsmacht - Andreas Szabo, 28.04.2004, 00:47
- Re: Die Hebräer sind eine jenseitige Ordnungsmacht - Andreas Szabo, 28.04.2004, 00:40
- Re: Die Hebräer sind eine jenseitige Ordnungsmacht - monopoly, 27.04.2004, 20:19
- Re: Halle der Aufzeichnungen gefunden - Andreas Szabo, 27.04.2004, 19:15
- Re: Halle der Aufzeichnungen gefunden - Andreas Szabo, 27.04.2004, 18:17
- Re: Auslegungsfragen - bonjour, 27.04.2004, 16:55
- Re: Halle der Aufzeichnungen gefunden - Andreas Szabo, 27.04.2004, 14:56
- Re: Halle der Aufzeichnungen gefunden - monopoly, 27.04.2004, 13:52
Re: Halle der Aufzeichnungen gefunden
-->>>Na herzlich willkommen nochmal im Elliott Wave Forum, ich hatte dir schon mal gemailt, weil ich rauskriegen wollte, ob die Fibonaccischwingungen der Elliott-Wellen (Goldener Schnitt) irgendeine Beziehung zu den Synchronschwingungen des Universum aufweisen, die man angeblich erhält wenn man die"72 Engelsnamen der Kabbala (Ariel usw.) richtig intoniert".
>>Kannst du Althebräisch, d.h. liest du die Offenbarung vom Sinai im Original? Wie lange hast du für die ganze Entschlüsselung gebraucht?
>Ich kann genug um zu tun was ich tue. Die Entschlüsselung bezieht sich auf (und funktioniert nur mit) dem hebräischen Text. Konkret daran arbeite ich seit ca einem Jahr. Es wäre schon sehr viel weiter wenn sich Menschen sichtbar dafür interessierten.
>Das mit dem Fibonacci und den 72 namen kann ich bestätigen. Ist aber momentan nicht mein Interesse. Aber wenn du zum Hitomi code was wissen willst...
Was kannst du den zu den Fibonaccis und den 72 Namen sagen?
Könnte man diese Töne per Synthesizer graphisch darstellen und danach Fibonacciverhältnisse ausmachen?...oder ist das noch umfassender.
Das ganze Gebiet ist sonst so gigantisch das ich nichtmal die Zeit hätte mich in der Freizeit mit dieser evtl. brotlosen kunst zu befassen. Bei www.juden.de wurde dein"Werk" ja bezweifelt, allerdings sind ja 2 Rabbiner nie einer Meinung laut Henryk M. BRoder.
any news is good news

gesamter Thread: