- Kluge Israeli führen Polen, Spanier (und die Deutschen) als Idioten vor - dottore, 27.04.2004, 16:34
- die meisten kennen Spieltheorie eben nur von Sepp Herberger *gg* - kingsolomon, 27.04.2004, 16:52
- Re: ist denn das ein Wunder? - ottoasta, 27.04.2004, 19:01
- Sorry Otto, grober Fehler: Talkshow sind teilweise NICHT sehr dumm... - LenzHannover, 28.04.2004, 23:53
- Schröder ist nun mal ein Pragmatitker... - bernor, 27.04.2004, 20:57
- wer ist hier der Idiot? - Maurer, 28.04.2004, 09:26
- Re: wer ist hier der Idiot? - Euklid, 28.04.2004, 09:40
- Und da kommt er wieder, der fiese gemeine Jude, - LenzHannover, 29.04.2004, 00:47
wer ist hier der Idiot?
-->Hallo,
der Beitrag, bzw. die Untersuchung erscheinen mir nicht"erhellend" sondern allenfalls pseudo-wissenschaftlich.
1. Warum Bulgarien und Rumänien einbezogen werden ist mir völlig unklar, wir sollten uns eher darüber unterhalten, welches Land als erstes wieder aus der EU austritt.
2. Eine Gewichtung der Länder nach strategischen Vorgaben efolgt nicht. Eben dies ist jedoch der Hintergrund der Debatte. Es geht nicht um möglichtst häufige Mehrheiten bei zufälligen Koalitionen, sondern um bestehende und vermutete Interessenkollisionen.
3. Es wäre deshalb besser gewesen einmal INHALTLICH zu untersuchen, ob die vermutete Interessenkoalition zwischen Polen und den anderen Beitrittsländern einerseits, sowie zwischen Deutschland, Frankreich und den Benelux-Staaten andererseits tatsächlich besteht (Hat Polen soviel mit Malta gemeinsam?).
4. Macht wird in der Untersuchung qantitativ berechnet, d.h. eine Abstimmung über Länge von Gurken wird mit der über den eurp. Haushalt gleichgewichtet, warum eigentlich?
5. Weder Wissenschaftler noch Politiker sind in der Lage die Zukunft vorherzusehen. Welche Abstimmungen ( mit welchen Koalitionen )als wirkliche" Machtfragen" gelten werden, ist nicht vorhersagbar - schließlich entstehen Konflikte gern dort, wo sie nicht vermutet werden.
6. Einzig sinnvolles Ziel bleibt daher eine rasche Einigung herbeizuführen. Gleichberechtigt hierzu wäre es, die Verfassung zu verhindern. Ob 50/60, 55/55 oder 60/50 ist hierbei vollkommen unwichtig.
Beste Grüße
M

gesamter Thread: