- Black Elk's USD/DEM-Hyperinfla-Chart owT - JüKü, 21.11.2000, 19:01
- USDDMmit Hyperinflation - black elk, 21.11.2000, 19:44
- Re: USDDMmit Hyperinflation - WICHTIG, denn es klärt so Manches! - dottore, 21.11.2000, 20:08
- Re: USDDMmit Hyperinflation - WICHTIG, denn es klärt so Manches! - black elk, 21.11.2000, 20:35
- Re: USDDMmit Hyperinflation - WICHTIG, denn es klärt so Manches! - Oldy, 21.11.2000, 22:55
- Re: USDDMmit Hyperinflation - WICHTIG, denn es klärt so Manches! - dottore, 21.11.2000, 20:08
- USDDMmit Hyperinflation - black elk, 21.11.2000, 19:44
Re: USDDMmit Hyperinflation - WICHTIG, denn es klärt so Manches!
>
>>Hallo Forum,
>>hiermit betrete ich Neuland. Wie kann man aus so einem Murcks eine Elliottanalyse ableiten? Ich frage mich wo die Grenzen der Wavecounts sind und wo man eine Brücke zu den Volkwirtschaften schlagen kann.
>Ich sag Dir das:
>Mein Großvater war bei der Bahnpost. In der Hyperinfla der 20er Jahre fuhr er immer Berlin-Basel-Berlin. Ein Kollege von ihm kaufte gegen Mark in Basel immer Goldmünzen (war absolut legal), mein Großvater wunderte sich, warum.
[b] Kleine geschichtliche Einschaltung.
Ab 15.November 1923 liefen die Banknoten der Rentenmark,
welche schlagartig die Inflation beendete ohne Golddeckung
um und hatten eine feste Kaufkraft. Dann rannte
Hjalmar Schacht vonPontius zu Pilatus, um die Mark wieder
ans Gold zu binden, was ihm am 7.April 1924 auch gelang.
Damit war der Weg frei dafuer, dass Deutschland erst den
Rest der roaring Zwanziger mitmachen durfte und dann die
Weltwirtschaftskrise nach 1929. Den Rest der Geschichte
kennen wir ja. Eigenartigerweise war es dann derselbe
Goldwaehrungsanhaenger Schacht, der die Geldausweitung
Hitlers moeglich machte, genau so, wie heute der
Goldw'hrungsanhaenger Greenspan die groesste Geldvermehrung
der Geschichte ermoeglicht. Wann wird es wohl diesmal
krachen, fragt der Oldy
>Als er es endlich kapiert hatte, war es zu spät. Ende vom Lied: Ein Schuhkarton voller Papiergeld. Und eine einzige (!) Goldmünze"Wilhelm II."
>Jetzt zum"Murcks". Da sich der Kurs einer Währung ja nicht"so" ergibt, wie eine Bahnhofsuhr von Minute zu Minute weiterspringt, sondern nur ergibt, wenn Menschen Währungen gegen einander traden (plus oder ohne Gold), handelt es sich selbstverständlich um klassische Massenpsycho-Phänomene!
>Deshalb ist der von JüKü reingestellt Chart so extrem wertvoll und wichtig. Denn er beweist doch den zentralen Punkt, dass es nur um Massenpsycho geht.
>Der 1923er"Shot" des USD gegen Mark war nicht ein Bahnhofsuhranzeiger, sondern das wildeste Traden, in diesem Falle obendrein noch Shorten ("Spritzen") einer Währung (Mark), den es je gegeben hat. Und da es damals noch keine"Computerprogramme" gab, haben leibhaftige Menschen USD gegen M getradet.
>Quod erat demonstrandum.
>Und merke Dir ein für alle Mal: Wellen können ganz schnell laufen oder auch eine Zeitlang ein"Sleeper" sein. Aber es wird sie so lange geben wie es Menschen gibt.
>Wart nur Mal ab, was passiert, wenn - nach dem vermutlichen"Goldtaucher" - auf ein Mal alle wie verrückt das"Verlangen" nach Gold verspüren.
>Wer das nicht sieht, tut sich selbst keinerlei Gefallen.
>Guten Abend!
>d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: