- Skandal der seinesgleichen sucht. - Euklid, 28.04.2004, 17:11
- Re: Skandal der seinesgleichen sucht. - Kicker, 28.04.2004, 17:52
- Re: Skandal der seinesgleichen sucht. - Kicker, 28.04.2004, 17:54
- Re: in Berlin haben sie aber nicht mal schußsichere Westen (owt) - bonjour, 29.04.2004, 01:45
- Re: Skandal der seinesgleichen sucht. - Albrecht, 28.04.2004, 18:04
- Re: Skandal der seinesgleichen sucht - watt?? - Koenigin, 28.04.2004, 19:16
- Re: Skandal der seinesgleichen sucht - watt?? Watt watt? - vasile, 28.04.2004, 19:42
- Re: Skandal der seinesgleichen sucht - watt?? Watt watt? - Koenigin, 28.04.2004, 21:27
- Re: Skandal der seinesgleichen sucht - watt?? Watt watt? - vasile, 28.04.2004, 23:01
- Re: Skandal der seinesgleichen sucht - watt?? Watt watt? your party is over! - Koenigin, 29.04.2004, 15:05
- Re: @Koenigin: Your party is over! Mine is still to begin! - vasile, 29.04.2004, 16:51
- Re: @Koenigin: Your party is over! Mine is still to begin! - Euklid, 29.04.2004, 17:39
- Re: Your party is over! Mine is still to begin! - vasile, 29.04.2004, 18:17
- Re: @Vasile - was bist Du denn für einer? - foreveryoung, 29.04.2004, 19:40
- Re: @foreveryoung: Was ist ein Pharisäer? - vasile, 30.04.2004, 00:03
- Re: @Koenigin: Your party is over! Mine is still to begin! - Cichetteria, 29.04.2004, 22:50
- Re: Nee, von Dir bitte nicht. Da verzichte ich mit Kusshand! - vasile, 30.04.2004, 00:05
- @foreveryoung, @koenigin, @vasile (alphabetisch geordnet)... - Elli (Boardmaster)--, 30.04.2004, 00:14
- Re: @foreveryoung, @koenigin, @vasile (alphabetisch geordnet)... - Baldur der Ketzer, 30.04.2004, 00:38
- schon klar, Baldur, hast noch einen gut ;-) (o.Text) - - Elli -, 30.04.2004, 01:02
- Re: Alles klar. Das ist das Letzte, was ich dazu noch sagen möchte: - vasile, 30.04.2004, 00:50
- Re: Und sag:"Nein" zur Mutter Oberin... - Firmian, 30.04.2004, 01:02
- Re: @foreveryoung, @koenigin, @vasile (alphabetisch geordnet)... - Baldur der Ketzer, 30.04.2004, 00:38
- @foreveryoung, @koenigin, @vasile (alphabetisch geordnet)... - Elli (Boardmaster)--, 30.04.2004, 00:14
- Re: Nee, von Dir bitte nicht. Da verzichte ich mit Kusshand! - vasile, 30.04.2004, 00:05
- Re: @Koenigin: Your party is over! Mine is still to begin! - Euklid, 29.04.2004, 17:39
- Re: @Koenigin: Your party is over! Mine is still to begin! - vasile, 29.04.2004, 16:51
- Re: Skandal der seinesgleichen sucht - watt?? Watt watt? your party is over! - Koenigin, 29.04.2004, 15:05
- Re: Skandal der seinesgleichen sucht - watt?? Watt watt? - vasile, 28.04.2004, 23:01
- Re: Skandal der seinesgleichen sucht - watt?? Watt watt? / @vasile - Elli (Boardmaster)--, 28.04.2004, 23:10
- Re: @elli: Gelbe Karte? Hast Du auch mal Argumente oder wird das jetzt Standard? - vasile, 29.04.2004, 00:32
- Re: Nachtrag: Für alle Studenten- und Sozialfallhasser im Forum! - vasile, 29.04.2004, 02:05
- Re: wieso habt ihr nicht aufgemuckt - sehr theologisch, das - Baldur der Ketzer, 29.04.2004, 07:36
- Re: wieso habt ihr nicht aufgemuckt - sehr theologisch, das - Euklid, 29.04.2004, 09:20
- Re: klasse Beitrag, danke! - Baldur der Ketzer, 29.04.2004, 09:51
- Re: @Baldur den Ketzer, wegen Theologie und so. - vasile, 29.04.2004, 15:42
- Re: @Baldur den Ketzer, wegen Theologie und so. - Bärentöter, 29.04.2004, 16:44
- Re: @Baldur den Ketzer, wegen Theologie und so. - Euklid, 29.04.2004, 17:05
- Re: @vasile - etwas Nachhilfe, auch wenns hochnäsig klingt - wichtig - Baldur der Ketzer, 30.04.2004, 00:35
- Re: @Baldur den Ketzer, wegen Theologie und so. - Bärentöter, 29.04.2004, 16:44
- Re: wieso habt ihr nicht aufgemuckt - sehr theologisch, das - Euklid, 29.04.2004, 09:20
- Re: Nachtrag: Panoffelkino und Einschnarchen - Tassie Devil, 29.04.2004, 13:51
- Re: wieso habt ihr nicht aufgemuckt - sehr theologisch, das - Baldur der Ketzer, 29.04.2004, 07:36
- Re: Nachtrag: Für alle Studenten- und Sozialfallhasser im Forum! - vasile, 29.04.2004, 02:05
- Re: @elli: Gelbe Karte? Hast Du auch mal Argumente oder wird das jetzt Standard? - vasile, 29.04.2004, 00:32
- Re: Skandal der seinesgleichen sucht - watt?? Watt watt? - Koenigin, 28.04.2004, 21:27
- Re: Skandal der seinesgleichen sucht - watt?? Watt watt? - vasile, 28.04.2004, 19:42
- Re: Skandal der seinesgleichen sucht. - Bärentöter, 29.04.2004, 15:16
- Re: Skandal der seinesgleichen sucht. - Euklid, 29.04.2004, 15:57
- Re: Skandal der seinesgleichen sucht. - Bärentöter, 29.04.2004, 16:48
- Re: Skandal der seinesgleichen sucht. - Euklid, 29.04.2004, 15:57
Re: @Baldur den Ketzer, wegen Theologie und so.
-->Hi Baldur,
Du hast mich leider mißverstanden. Natürlich waren meine Aussagen nicht auf einzelne hier im Board bezogen. Es ging mir darum, mal verallgemeinernd die Generation anzusprechen, aus der viele kommen, die hier meckern.
Und sie meckern ja zu recht! Ich sehe doch auch, wie es ist in Deutschland ist und wo die Entwicklung hingeht, hier und auch überall sonst.
>Hallo, vasile,
>wenn Du aufmerksam mitgelesen hast, dann haben wir, ich sprech jetzt mal selbsternannt stellvertretend für alle Auswanderer, sehr wohl aufgemuckt.
>Alles hinzuschmeißen und mit dem lauten Götz-Zitat von dannen zu ziehen, ist doch kein gedanklicher Orgasmus, der einen frühmorgens träumend überkommt, sondern das Produkt von jahrelangem Leidensdruck.
>Freilich hatte man ein *Q* für Querulant an der Steuerakte, freilich war man Bürokratius`Liebling, WEIL man aufgemuckt hat.
>Aber rausgemobbt wurde, DIE waren stärker.
Ja, einzelne haben sich schon gewehrt, aber eben nur eine mickrige Minderheit. Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, Euklid und Koeniging gehören nun mal der Generation an, die die Weichen für die jetzige Entwicklung gestellt hat.
Du bist wohl noch relativ jung, wie ich das mitbekommen habe.
Meine Rechtschreibung ist z.B. ganz passabel, trotzdem gehöre ich einer Generation an, die den schiefen Turm verehrt. Schau Dir mal Euklid an. Der ist lernresistent und hat eine miserable Rechtschreibung.
Was sagt uns daß? Man kann halt nicht alle über einen Kamm scheren. Man kann nicht von"den Studies" verlangen für lau zu arbeiten zum Wohle des Vaterlands. Auch gibt es immer noch sehr viele Studenten, die was in der Birne haben.
>Bis man sich fragte, wieso gegen Windmühlen kämpfen und sie nicht einfach inskünftig ignorieren.
>Im Übrigen ist ja die vorzufindende, deprimierende Sachlage (ich kenn die Unilehrpläne und fossilen Bibliotheken mit einem einzigen Buch aus dem Jahre 1971, das schon völlig zerfleddert ist, weil es bereits 47.111 mal kopiert wurde) keine Entschuldigung dafür, daß elementarste schulische Fähigkeiten nicht mehr selbstverständlich sind.
Ja, da sind wir wieder bei der Frage, ob die Deutschen an sich blöder werden, ob sie selbst oder ihre Gene daran schuld sind. Wenn man das verneint, mußt man sich doch auch fragen, wer hinter dieser Verblödung steht. Und vor allen Dingen darf man dann nicht mehr auf die"heutige Jugend" schimpfen, die doch eigentlich gar nichts für ihre Verblödung kann.
>Es muß einem doch selber auffallen, wenn Rächdschraipunk und Rächnän einem so viel schwerer fallen, als Opa, der das alles mit links macht und kann. (zugespitzt, ich weiß).
Na zumindest mit der Rächdschraipunk hat z.B. Euklid so seine Probleme. Mein Opa und meine Mutter übrigens auch.
>Es ist auch immer alles eine Frage dessen, welchen Anspruch ein junger Mensch an sich selber hat. Was Äußeres, Erscheinungsbild, Umgangsformen, Bildung und und dergl. betrifft. Auch im Jahre 2004.
>Und nicht eine Frage, ob die 68er Apo-Opas noch freie Liebe praktizierten oder nicht.
Ja, es geht den Bach runter. Wer aber ist daran schuld? Diejenigen, die jetzt das Leben beginnen oder die, welche es bis jetzt für ihre Nachkommen gestaltet haben? Wie alt sind unsere Politiker, Lehrer und Kozernchefs denn? Die Schuldigen sind wohl dort zu finden, wenn man überhaupt von Schuld sprechen kann.
>Ich wiederhole mich, wir haben, aber der Widerstand blieb völlig ohne jegliche Wirkung.
Es geht hier aber nicht um einzelne. Es ging ursprünglich um zwei bzw. drei Generationen.
>Angefangen von Diskussionen im Umfeld vor Wahlen bis hin zum Wahlkampf für eine vermeintlich bessere Sache.
>Und für uns haben wir das einzig richtige Fazit für uns und unsere Familien gezogen. Wir haben getan, was uns blieb, zu tun - den Blödsinn nicht mehr mitzufinanzieren.
Verständlich. Die wenigsten sind aber weggegangen. Die Mehrheit ist immer noch hier und schwadroniert an ihren bierseligen Stammtischen über die Ungerechtigkeit der Welt und die Dummheit der heutigen Pisa-Jugend. Und selbst das ist verständlich und von mir nicht als Vorwurf gemeint. Denn: was kann man schon tun? Wie Du es sagst, Du und andere haben es versucht, sind gescheitert und weggegangen.
Genau wie Du resigniert hast, resignieren aber viele junge Leute. Es ist das Umfeld, was einen dazu bringt. Sehr oft kann man sich dem einfach nicht entziehen.
Und dieses Umfeld wird von bestimmten Kräften aktiv so gestaltet, daß unsere jetzige Lage als Ergebnis daraus resultiert.
>>>Ihr habt die Kinder so erzogen wie sie sind.
>Wer von *uns* Kinder hat, hat keine Versager großgezogen.
>Als Beispiel nimm Euklid und Sascha, Rekordstudiumkürze und guten Job auf Anhieb.
>Punkt.
Ja, aber wer hat denn diese Jugendlichen erzogen, deren Benehmen und Bildung jetzt kritisiert wird. Es waren doch nicht sie selber, sondern ihre Eltern. Was bringt es also, immer diesen jungen Menschen die Schuld für alles zu geben. Heute kann man als junger Mensch doch froh sein, wenn man so viel Sinn im Leben findet, um sich nicht selbst umzubringen.
>>>Wenn sie Faul sind, habt Ihr die Mitschuld. Wenn sie dumm weil ungebildet sind ebenfalls. Und wenn sie Euch ins Altersheim abschieben, dann erst recht!
>Das trifft niemanden von *uns*. Du verwechselst die Zielgruppen.
Es war doch auch niemand von Euch gemeint. Ich weiß doch gar nicht wer Ihr, die Ihr hier postet, seid. So wie Koenigin von"den Studenten" sprach, spreche ich von"Euch", als der Eltern und Großelterngeneration als ganze. Einzelne sind nicht gemeint.
>>Und jetzt, wo alles den Bach runter geht, da hauen sogar welche ab.
>Warum müssen diese Leute, denen es besser geht als den meisten anderen, den Gürtel nicht auch mal enger schnallen?
>Vielleicht deswegen, weil sie bereits ein Vielfaches von dem zu diesem gemeinen Sauhaufen namens Staat beigetragen haben, spricht: Steuern gezahlt bis zum Schwarzwerden, als der durchschnittliche Nutznießer dies jemals tun wird?
Viele von den Leuten die über ihre Steuerlast meckern, es sind meistens Reiche die am lautesten meckern, sollten sich eines klar machen:
Um viel Steuern zu zahlen, muß man das Geld erst mal haben. Umso mehr Steuern, umso reicher die Person.
Du redest einerseits vom"Sauhaufen Staat" andererseits vom"durchschnittlichen Nutznießer", der niemals so viel Steuern zahlen wird wie"Ihr".
Staat und durchschnittlicher Nutznießer sind schon mal nicht dasselbe. Wer mit seinen Steuern die Gehälter der Bonzen und Politärsche finanziert ist schon mal selber schuld. Jeder der Steuern zahlt darf auch wählen. Ob Wahlen wirklich was bringen, steht auf einem anderen Blatt. Wählen gehen ist ja nicht alles, was man tun kann.
Und wer abwertend vom"durchschnittliche Nutznießer" spricht, der niemals so viel Steuern zahlen wird, wie man selber, sollte sich mal fragen, wer er wäre, ohne den"durchschnittliche Nutznießer".
Wer würde die Klos putzen, die Kranken pflegen, die Straßen fegen, das Essen kochen, die Dinge bauen, die der arme Steuergeschröpfte als selbstverständlich ansieht?
>Wieso überläßt Du es nicht ganz einfach demjenigen, der die Kohle mühsam verdient hat, was er damit machen will?
>Der Kauf eines solchen Autos sichert immerhin hochqualifizierte Arbeitsplätze in Europa.
Mühsam verdient? Die Oma meiner Freundin war 45 Jahre lang Putzfrau. Die hat ihre Kohle mühsam verdient. Irgendwelche zehnjärigen Baumwollpflücker in Indien verdienen ihre Kohle mühsam. Der Großteil der Weltbevölkerung, die übrigens für Niedrigstlöhne unsere Produkte herstellen, verdient die Kohle mühsam.
Jemand, der arbeiten muß, um seine Existenz zu erhalten, verdient seine Kohle mühsam.
Jemand der arbeitet, um reich zu werden, dem macht die Arbeit spaß. Und das ist nicht mühsam.
Wenn Du so viel Geld verdient hast, damit Du jetzt überlegen kannst, ob Du einen Ferrari oder Lamborghini kaufst, so waren wohl keine existenzsichernden Gründe dafür verantwortlich.
Und wahrscheinlich hat es Dir auch oft Spaß gemacht.
Die Leute die für uns schuften, damit wir alles billig kaufen können, haben möglicherweise weniger Spaß. Dennoch ist es Ihnen zu verdanken, wenn wir alles so billig kaufen können, daß noch genug übrig bleibt, um über den Kauf von Luxusautos nachzudenken.
>Wenn Du gerne etwas für Afrika tun möchtest, bitte schön.
>Ich habe zu Afrika nun mal keine Affinität. Ist das jetzt schlimm?
Nein, ist es nicht. Ich gebe mein Geld auch nicht für Afrika aus, obwohl ich zu meinem Geld gekommen bin wie der Esel zu den großen Ohren.
Aber warum sollen den Studenten auf ihre Sechsfuffzich die Stunde verzichten? Um diese Frage ging es mir. Du mußtest lediglich als Beispiel herhalten, für die Frage warum Koenigin nicht auch von anderen hier Gemeinnützigkeit verlangt, sondern von Studenten, die arbeiten gehen, um ihre Existenz zu erhalten.
Es war auch nicht Misgunst oder Neid dahinter. Ich finde Lamborghini auch toll und gönne es jedem, sich einen zu kaufen, der das Geld hat. Trotzdem weiß ich, daß die eigene Arbeit den geringsten Teil zu jemandes Reichtum beigetragen hat, sondern die Arbeit anderer.
>>Sich an der Börse 'ne Goldene Nase verdienen, während andere, die auch was dafür tun, auf ihre sechsfuffzich verzichten sollen?
>Brüder, zur Sonne, zur Freiheit, Brüder, zum Lichte empor. Es ist doch schön, festzustellen, wie einfach doch alles ist auf der Welt.
>Jemand, der vermutlich noch nie mitbekam, wie es ist, wenn ein Unternehmer spätnachts noch im Büro hockt, und grübelt, wie er seine Löhne am Monatsende aufbringen soll, kann da viel lockerer über sechsfuffzich schwadronieren als jemand, der das schon erlebt hat.
Jemand der nicht weiß, was es heißt, mit 5 Jahren arbeiten zu müssen, um die Familie am Leben zu erhalten, kann auch locker über die armen Unternehmer schwadronieren, die seltsamerweise für ihren fetten Benz immer genug Kohle haben, auch wenn der ein oder andere der Lohnerhalter dafür gehen muß.
Wie man sieht ist alles vom eigenen Blickpunkt abhängig. Jeder hat seine Probleme. Auch der relativ reiche Unternehmer.
Meine Kritik richtet sich aber nicht an den Unternehmer an sich, sondern an den Unternehmer, der anderen ihre lausigen Sechsfuffzich nicht gönnt.
>>Das sind tolle Aussichten. Die Jugend verblödet und die Alten verbittern!
>Das ist toll gesagt, Gratulation. ;-)
>>Alle, die sich etwas darauf einbilden, was sie so im Leben alles geleistet haben, müssen doch realisieren, daß sie das alles nur der Gemeinschaft verdanken, in der sie leben.
>Ja, vor allem, weil sie das alles völlig umsonst kriegten, gell.
>Niemand zahlte so was wie Lohnsteuern oder Krankenversicherung oder Mineralöl-, KfZ-Steuern und den ganzen Dreck. Die Straßen und Schulen und Krankenhäuser fielen eines Morgens einfach vom Himmel. Ach, wie schön von der Gemeinschaft, sie sei gepriesen.
Was denn? Hast Du das etwa alles bezahlt geplant und gebaut? Meinst Du Deine Kohle wär was wert, wenn's niemanden gäbe der dafür was täte?
Wer baut den das alles und hält es instand? Ist es der Unternehmer oder der Manager oder der Bauingenieur?
Wir alle, auch Du, die Große Herde der"Nutznießer", jeder mit seinem Beitrag. Diese Gruppe der Schaffenden nennt sich"Gemeinschaft". Seit wann misst sich denn der Wert eines Menschen an der Höhe seiner Steuerzahlungen?
Das ist genau die Einstellung, die uns da sein läßt wo wir heute sind. Bedauerlich!
>>Ohne Schulen, Märkte, Infrastruktur und andere Menschen, die mit Ihrer Arbeitsleistung auch den eigenen Wohlstand finanzieren, wären all jene nichts weiter als bestenfalls erfolgreiche Büffeljäger oder Beerensammler. Alle die sich soviel auf sich selbst einbilden und andere oftmals geringschätzen sind nur was sie sind, weil ihre Mitmenschen es ihnen ermöglichten.
>Überlege Dir mal eine theologische Laufbahn, ich hör da was raus, da könntest Du was draus machen.
Ach, soll das jetzt ein Witz sein? Hast schon bessere gebracht. Ein Argument darauf ist Dir wohl nicht eingefallen?
>>Was wollt Ihr der Gemeinschaft zurückgeben, die es Euch ermöglicht hat, gebildet, wohlhabend und gesund zu sein? Da muß doch mehr sein als nur Spott und Häme von unter dem Sonnenschirm! Mehr als das, womit uns die Bildzeitung sowieso jeden Tag bespuckt.
>Hm. Meine letzte absurdistanische Steuerzahlung allein lag in Höhe zweier neuer Ferraris. Das dürfte für die anderen Auswanderer und Kritiker/Dissidenten kaum anders sein.
Das ist wirklich viel. Ich kann auch Deinen Mißmut verstehen. Dennoch geht es Dir besser als 99,9999 % Deiner Mitmenschen. Freu Dich doch mal darüber, daß Du überhaupt so viel verdienst. Oder geh' nach Afrika, da zahlst Du weniger Steuern! Uns geht es in Deutschland immer noch besser als den meisten anderen Menschen der Welt, davon hört man wenig aus dem Mund der Kritiker. Mag sein, daß es immer beschissener wird, das liegt aber an einer korrupten und gewissenlosen Machtelite, die wir alle gewähren lassen.
Wozu soll das führen, immer mehr und immer mehr haben zu wollen? Meinst Du, Dein Ferrari wird Dir den ganzen Frust nehmen, der hier im Forum oft sein Ventil findet? Wir haben im Westen soviel wie noch nie. Aber alle sind auch so unglücklich wie noch nie. Irgendwie ist die Hoffnung tot und macht der Resignation platz. Das ist keine schöne Welt zum leben, auch nicht mit Ferrari.
Du hörst Dich irgendwie an wie der Mann, der einen Bekannten trifft und stöhnt:" Oh Gott, Du glaubst gar nicht wieviel fette Wurst ich essen muß, um Frau und Kinder von der Pelle satt zu kriegen!"
Der Witz stammt doch von Dir?
>wir haben schlicht fertig. Für die Zwecke, aus denen heute diese Gemeinschaft besteht, sollen die zahlen, die die Ausgaben anordnen oder gutfinden.
>Sozialklimbim für aller Herren Länder, Bundesbär brunzt am Hindukusch, Mahnmäler und Eumelwahn.
>Nein, danke. Es hat sich ausgeblecht. Und das ist gut so.
>Das ist der Unterschied zwischen (im jeweiligen Lande) Unternehmer und Unterlasser.
>Es galt schon immer, wer zahlt, schafft an. Nun ist der Steuerzahler in diesem unserem Lande der größte Abschaum geworden, man tritt ihn mit Füßen und spuckt ihm ins Gesicht. Und jetzt wundert sich jemand, wenn man halt auswärts ißt?
>Für wie blöd halt man eigentlich einen mündigen Bürger noch?
>Beste Grüße vom Baldur
[b]Ich bin überzeugt davon, daß Du in Deutschland auch nicht viel ärmer wärst, als da, wo Du jetzt bist. Reg Dich halt über alles auf, wenn's Dir danach besser geht, es ist Dein gutes Recht.
Ich befürchte jedoch, daß es auch dort wo Du bist, nicht mehr lange so rosig sein wird. Irgendwie ist die ganze Welt von einer Strömung ergriffen, die auf ein bestimmtes Ziel zusteuert. Mal sehen wie sich das noch entwickeln wird. Auf jeden Fall seid Ihr Supersteuerzahler nicht die Leistungsträger für die Ihr Euch haltet. Vielmehr seid Ihr die Hauptprofiteure von anderer Menschen Arbeit. Das ist geschickte Umverteilung, genau wie an der Börse.
Denk doch mal drüber nach, ob es wirklich jemand verdient, ich meine wirklich verdient, irgendwo zu verhungern, während andere in Saus und Braus leben.
Können die Kinder was dafür, die für uns für einen Dollar pro Monat täglich 10 Stunden Bälle zusammennähen?
Das ist das wirkliche Leben, wie es Milliarden täglich erleben; völlig unverschuldet und unfähig etwas zu ändern!
Da mutet es geradezu als grotesk verzerrtes Bild der Realität an, wenn sich ernsthaft jemand darüber beschwert, daß er hier zwei Millionen mehr an Steuern zahlt als woanders. Obwohl es natürlich auch wiederum verständlich ist, wenn ihn das ärgert. Denn fast jeder ärgert sich, wenn er anderen vom vermeintlich eigenen was abgeben muß.
Es kommt eben immer auf den Blickpunt an. Meinst Du, Dir und den anderen Steuertitanen hier im Forum gelingt es mal, die Sicht der Schwachen und Gottverlassenen anzunehmen? Oder ist das zuviel verlangt, mal aus dem eigenen Wolkenkuckuksheim des Luxus auszubrechen und sich mal anzuschauen, wie der Großteil seiner Mitmenschen lebt? Da würde Euch aber ganz schnell das sinnlose Meckern vergehen.
Oder tut Euch halt selber leid! Von mir erntet Ihr dafür aber nur ein schallendes Lachen! Ganz unphilosophisch bzw. -theologisch.
Viele Grüße
vasile

gesamter Thread: