- Ein Beitrag zum Unzenpreis Gold - jacques, 19.11.2000, 11:49
- Re: Unzenpreis Gold - Danke, jacques (mkT) - Toni, 19.11.2000, 15:14
- Was ist ein Bollinger-Band? Ich dachte bis jetzt, das wäre Champagner... (owT) - Hardy, 20.11.2000, 12:42
- Hab dazu mal wunderbare Infos gefunden. Wenn ich's wieder finde stell ich's rein (owT) - Sascha, 20.11.2000, 15:21
- bollinger band - mond73, 20.11.2000, 15:38
- nochmal und genauer - mond73, 20.11.2000, 15:44
- Re: nochmal und genauer - Hardy, 20.11.2000, 16:36
- Re: bollinger band - Uwe, 20.11.2000, 15:47
- nochmal und genauer - mond73, 20.11.2000, 15:44
- Bollinger Bänder - Sascha, 20.11.2000, 15:56
- John Bollinger+Anwendung der Bands bei www.equitytrader.com (owT) - Tobias, 20.11.2000, 16:36
- bollinger band - mond73, 20.11.2000, 15:38
- Hab dazu mal wunderbare Infos gefunden. Wenn ich's wieder finde stell ich's rein (owT) - Sascha, 20.11.2000, 15:21
- Re: Ein Beitrag zum Unzenpreis Gold - jacques, 21.11.2000, 21:41
- Re: Ein Beitrag zum Unzenpreis Gold - und den Aktien - Maulwurf, 21.11.2000, 22:30
- Re: Ein Beitrag zum Unzenpreis Gold - und den Aktien - Ecki1, 21.11.2000, 23:28
- Re: Ein Beitrag zum Unzenpreis Gold - und den Aktien - JüKü, 21.11.2000, 23:34
- Re: Ein Beitrag zum Unzenpreis Gold - und den Aktien - Ecki1, 21.11.2000, 23:28
- Re: Ein Beitrag zum Unzenpreis Gold - und den Aktien - Maulwurf, 21.11.2000, 22:30
- Re: Ein Beitrag zum Unzenpreis Gold - jacques, 27.11.2000, 20:24
Re: Ein Beitrag zum Unzenpreis Gold - und den Aktien
>
>>Leute, Leute!
>>Bollinger Bänder am kontrahieren wie seit Monaten nicht mehr.
>>Noch zwei weitere Tage mit +-.25% Bewegung präpariert eine plötzliche Preisbewegung um locker mehrere %.
>>
>>Gruss
>
>Heute abend gehen die Minenaktien teilweise schon bis 5-8% hoch (NEM, ABX, HM), andere bleiben jedoch unverändert. Gold siehct weiter bei $266 dahin. Vielleich kommt ja morgen die vermutete Aufwärtsbewegung.
>
>Gruß
>Der Maulwurf.
Gut beobachtet! Aber:
Der Goldpreis muss noch nicht unbedingt nach oben ausbrechen: Das Gezitter vor dem Einbruch unter 270 $ kann eine Welle 2 statt einer Dreieckskorrektur gewesen sein, so dass nach der gegenwärtigen Konsolidierung (Welle 4?) nochmal ein Taucher kommt. Dieses Szenario wäre auch vom Marktumfeld her verständlich: Die schlechte Performance an der Börse und zunehmende Pleitefälle könnten Banken dazu bringen, Liquidität nachzufragen, also Goldverkäufe zu intensivieren. Gold weiter zu beobachten, halte ich für sinnvoll, aber keine Hauruck-Entscheide.
Wenn Minenaktien steigen, kann das auch mit Übernahmespekulationen zusammenhängen angesichts der derzeitigen Konsolidierungswelle auch in dieser Branche.
Es grüsst Ecki1 aus dem Goldvreneli-Land
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: