- Menschen wie Schremp - Dieter, 30.04.2004, 13:51
- Diese mail geht eindeutig zu weit. Was wagen Sie hier zu schreiben? - tstg, 30.04.2004, 13:59
- Was geht zu weit, Klartext bitte! (o.Text) - chiron, 30.04.2004, 14:05
- Re: Was geht zu weit, Klartext bitte! (o.Text) - tstg, 30.04.2004, 14:26
- wie wärs mit dem Kotz-Smiley - chiron, 30.04.2004, 15:06
- Re: wie wärs mit dem Kotz-Smiley - tstg, 30.04.2004, 15:37
- dann verwenden Sie doch einfach... - Hsi-yu chi, 30.04.2004, 15:58
- faschistoid - Dieter, 30.04.2004, 16:00
- besserer Link - Dieter, 30.04.2004, 16:09
- Re: wie wärs mit dem Kotz-Smiley - chiron, 30.04.2004, 17:02
- Re: wie wärs mit dem Kotz-Smiley - tstg, 30.04.2004, 15:37
- Bodensatz der Gesellschaft trifft es wohl besser - EM-financial, 30.04.2004, 19:59
- Re: Das greift zu kurz - Tempranillo, 30.04.2004, 20:06
- wie wärs mit dem Kotz-Smiley - chiron, 30.04.2004, 15:06
- Re: Was geht zu weit, Klartext bitte! (o.Text) - tstg, 30.04.2004, 14:26
- Korrekt,... - Dieter, 30.04.2004, 14:31
- Was geht zu weit, Klartext bitte! (o.Text) - chiron, 30.04.2004, 14:05
- Re: Menschen wie Schremp - Dieter - nereus, 30.04.2004, 14:09
- Schrempp + Co kassieren so lange, wie Mitarbeiter und Aktionäre still halten. (o.Text) - Albrecht, 30.04.2004, 14:56
- Schrempp + Co - Dieter, 30.04.2004, 15:40
- Re: Schrempp + Co - Albrecht, 30.04.2004, 16:46
- Schrempp + Co - Dieter, 30.04.2004, 15:40
- Re: Menschen wie Schremp - Uwe, 30.04.2004, 17:08
- Re: Menschen wie Schrempp - Dieter, 30.04.2004, 22:48
- Re: Menschen wie Schremp / aus gegebenem Anlass..... - ---Elli---, 30.04.2004, 20:13
- Re: Menschen wie Schremp - apoll, 30.04.2004, 20:29
- Die Deutsche Bank / Kopper ist das Problem, die haben den Fokker-Erfahrenen - LenzHannover, 30.04.2004, 21:24
- Diese mail geht eindeutig zu weit. Was wagen Sie hier zu schreiben? - tstg, 30.04.2004, 13:59
Re: Menschen wie Schremp
-->Hallo, Dieter!
Warum schießt Du Dich so sehr auf eine Person in diesem"Spiel" ein? M.E. gehst Du von"antiquierten" und geradezu als"liebenswert" zu bezeichnenden Vorstellungen des freien und eigenverantwortlichen Unternehmers aus, was ein"Konzernchef" aber nicht sein kann, der sich die"Weltmacht" auf die Fahne geschrieben hat und nur im Verbund mit gleichgesinnten dieses Ziel versucht (bzw. versuchen muss, es) umzusetzen.
Ein Herr Schrempp wird"da oben" nicht lange bleiben, wenn ihn nicht dort das System der"Seilschaften" halten würde. Wer ist"Großaktionär" bei DC und/oder"vertritt" das Stimmrecht der Kleinaktionäre wohl zum größten Teil?
Irgendwo stecken hier Zahlen, die die Leistung von Schrempp spiegeln und der Aktionärsmehrheit im Vergleich zu anderen Anlagen (noch) gefällt.
Eine hier nun von mir frei erfundene Geschichte (nein, nicht die Geschichte vom Schneider, der auszog....), die nichts, aber auch gar nicht mit der Wirklichkeit zu tun hat, wäre nun die, dass man manchmal in einem Spiel an einer Figur festhalten muss, da man ansonsten an anderer Stelle nicht in Erklärungsnot geraten könnte.
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: