- Menschen wie Schremp - Dieter, 30.04.2004, 13:51
- Diese mail geht eindeutig zu weit. Was wagen Sie hier zu schreiben? - tstg, 30.04.2004, 13:59
- Was geht zu weit, Klartext bitte! (o.Text) - chiron, 30.04.2004, 14:05
- Re: Was geht zu weit, Klartext bitte! (o.Text) - tstg, 30.04.2004, 14:26
- wie wärs mit dem Kotz-Smiley - chiron, 30.04.2004, 15:06
- Re: wie wärs mit dem Kotz-Smiley - tstg, 30.04.2004, 15:37
- dann verwenden Sie doch einfach... - Hsi-yu chi, 30.04.2004, 15:58
- faschistoid - Dieter, 30.04.2004, 16:00
- besserer Link - Dieter, 30.04.2004, 16:09
- Re: wie wärs mit dem Kotz-Smiley - chiron, 30.04.2004, 17:02
- Re: wie wärs mit dem Kotz-Smiley - tstg, 30.04.2004, 15:37
- Bodensatz der Gesellschaft trifft es wohl besser - EM-financial, 30.04.2004, 19:59
- Re: Das greift zu kurz - Tempranillo, 30.04.2004, 20:06
- wie wärs mit dem Kotz-Smiley - chiron, 30.04.2004, 15:06
- Re: Was geht zu weit, Klartext bitte! (o.Text) - tstg, 30.04.2004, 14:26
- Korrekt,... - Dieter, 30.04.2004, 14:31
- Was geht zu weit, Klartext bitte! (o.Text) - chiron, 30.04.2004, 14:05
- Re: Menschen wie Schremp - Dieter - nereus, 30.04.2004, 14:09
- Schrempp + Co kassieren so lange, wie Mitarbeiter und Aktionäre still halten. (o.Text) - Albrecht, 30.04.2004, 14:56
- Schrempp + Co - Dieter, 30.04.2004, 15:40
- Re: Schrempp + Co - Albrecht, 30.04.2004, 16:46
- Schrempp + Co - Dieter, 30.04.2004, 15:40
- Re: Menschen wie Schremp - Uwe, 30.04.2004, 17:08
- Re: Menschen wie Schrempp - Dieter, 30.04.2004, 22:48
- Re: Menschen wie Schremp / aus gegebenem Anlass..... - ---Elli---, 30.04.2004, 20:13
- Re: Menschen wie Schremp - apoll, 30.04.2004, 20:29
- Die Deutsche Bank / Kopper ist das Problem, die haben den Fokker-Erfahrenen - LenzHannover, 30.04.2004, 21:24
- Diese mail geht eindeutig zu weit. Was wagen Sie hier zu schreiben? - tstg, 30.04.2004, 13:59
Re: Menschen wie Schremp
-->>sind m.E. menschlicher Müll.
>Wenn ich mir so vorstelle, daß dieser Mann die Hauptverantwortung für ca. 40 Milliarden Euro Werteinbuße des von ihm geleitetn Unternehmens trägt, er das höchste Gehalt deutscher Manager bekommt, dann verstehe ich diesen Menschen nicht mehr, ich würde mich vor Schamgefühl in die hinterste Ecke der Welt verkriechen.
>Allein sein Ehrgefühl sollte dafür sorgen, daß er auf jegliches Einkommen verzichtet und auch noch die nächsten Jahre weiterhin kostenlos für Daimler arbeitet, allein um seine pers. Schuld symbolisch abzutragen. Aber daß er sich den fürstlich dotierten Vertrag auch noch verlängern läßt.....
>Und wie bekommt man einen Aufsichtsrat einschl. Arbeitnehmervertreter so weit, daß die das für richtig erachten.
>Ich glaube, ich wurde zur falschen Zeit geboren.
>Gruß Dieter
Das muß man richtig sehen,Schremp hat sicher das höchste Gehalt, weil er die
40 Milliarden versenkt hat,-das war die Belohnung dafür.

gesamter Thread: