- Frage zur EU-Fahne - Vlad Tepes, 01.05.2004, 09:59
- Zahl der Sterne hat nichts mit Anzahl der Mitgliedsstaaten zu tun - kingsolomon, 01.05.2004, 10:06
- Kleine Ergänzung... - bernor, 01.05.2004, 12:46
- Re: hmm, Canard enchaine ist allerdings ein Satiremagazin - kingsolomon, 01.05.2004, 12:57
- Kleine Ergänzung... - bernor, 01.05.2004, 12:46
- Re: Das letzte Abendmahl - bezahlt aus deutschen Kassen - Tempranillo, 01.05.2004, 10:51
- Re: Irrsinnsprojekt.. - bonjour, 01.05.2004, 11:18
- Spötter nennen sie"Dornenkrone" (o.Text) - Helmut, 01.05.2004, 11:19
- Re: Das letzte Abendmahl - bezahlt aus deutschen Kassen - apoll, 01.05.2004, 11:50
- Re: Das letzte Abendmahl - bezahlt aus deutschen Kassen - stocksorcerer, 01.05.2004, 12:05
- Re: Frage zur EU-Fahne - Cujo, 01.05.2004, 11:25
- Re: Frage zur EU-Fahne - apoll, 01.05.2004, 11:47
- Kann man auch anders sehen - alberich, 01.05.2004, 13:59
- Man wollte für uns die Sterne vom Himmel holen, wenn.. - Albrecht, 01.05.2004, 18:34
- Zahl der Sterne hat nichts mit Anzahl der Mitgliedsstaaten zu tun - kingsolomon, 01.05.2004, 10:06
Kleine Ergänzung...
-->Am 20. Dezember 1989 erschien in der Zeitschrift"Le Carnard Enchaîné" folgender Artikel (Fettdruck von mir):
Unmittelbar vor seinem Tod hat ein obskurer Funktionär des Europarates ein Geheimnis gestanden, das seit mehr als dreißig Jahren schwer auf ihm gelastet hatte.
Er war 1955 beauftragt worden, einen Entwurf für die zukünftige Europaflagge vorzulegen."Von Gott inspiriert", hat er einem Priester aus seinem engeren Freundeskreis erklärt,"habe ich eine blaue Fahne gestaltet, auf welcher sich die zwölf Sterne des Marienbanners [la médaille miraculeuse = der wunderwirkende Sternenkranz] abheben." [...]
Und das Wunder erfüllte sich: am 25. Oktober 1995 wird der Entwurf von <b<Arsène Heitz (das ist der Name des devoten Künstlers)[/b] angenommen. Alle damaligen Mitglieder des Europarates [...] votieren wie ein einziger Mann. Der Text ihrer Resolution [...]:"Auf dem blauen Hintergrund des Himmels des Westens sind die im Kreis zur Union verbundenen Völker Europas als Sterne versinnbildlicht. Es sind zwölf an der Zahl, Symbol der Perfektion und des Wohlstandes..." [...]
In [...] der Zeitschrift"Forum du Conseil de l'Europe" wird Arsène Heitz die Vaterschaft der Flagge vollauf zuerkannt. Und die Witwe des Künstlers bestätigte dem"Canard" die religiöse Inspiration ihres Gatten: "Er hatte viel Verehrung für die heilige Jungfrau. Aber das Geheimnis mußte gehütet werden," fügt sie hinzu, "weil es in Europa Juden und Protestanten gibt. Man durfte nicht entschleiern, daß es das Marienbanner war!"
Und das wiederum stammt...aus der Bibel, NT, Offenbarung 12,1:
"Und es erschien ein großes Zeichen am Himmel: ein Weib mit der Sonne bekleidet und dem Mond zu ihren Füßen, und auf ihrem Haupt eine Krone von zwölf Sternen"
Unser Glaube sei stark! [img][/img]
Gruß bernor

gesamter Thread: