- @ Elli und Pancho - Helga, 01.05.2004, 21:21
- Auch ich bedanke mich für den Einblick in den Abobereich & -forum! (o.Text) - Prosciutto, 01.05.2004, 21:24
- @ Elli - FOX-NEWS, 01.05.2004, 21:45
- Re: @ Elli / @Alle FreeWeel´ler - - Elli -, 01.05.2004, 21:49
- Kein Problem - Prosciutto, 01.05.2004, 21:59
- Sorry, hab ich irgendwie total verpeilt:-/ Danke (o.Text) - FOX-NEWS, 01.05.2004, 23:51
- @ Elli: Freeweek für alle?? - wheely, 01.05.2004, 23:56
- Re: @ Elli: Freeweek für alle?? - - Elli -, 02.05.2004, 00:12
- angekommen, danke - wheely, 02.05.2004, 00:24
- Re: angekommen, danke / ehrlich nicht angekommen oT - - Elli -, 02.05.2004, 00:27
- schon ok, sorry für die Unterstellung (o.Text) - wheely, 02.05.2004, 00:29
- Re: angekommen, danke / ehrlich nicht angekommen oT - - Elli -, 02.05.2004, 00:27
- angekommen, danke - wheely, 02.05.2004, 00:24
- Re: @ Elli: Freeweek für alle?? - Baldur der Ketzer, 02.05.2004, 00:23
- hm, Baldur, sorry, nix verstehn...?? (o.Text) - wheely, 02.05.2004, 00:27
- Re: hm, Baldur, sorry, nix verstehn...?? / ich auch nicht (o.Text) - - Elli -, 02.05.2004, 00:28
- Re: @ Elli: Freeweek für alle?? - Baldur der Ketzer, 02.05.2004, 00:31
- alles klar ;-) (o.Text) - wheely, 02.05.2004, 00:32
- hm, Baldur, sorry, nix verstehn...?? (o.Text) - wheely, 02.05.2004, 00:27
- Re: @ Elli: Freeweek für alle?? - - Elli -, 02.05.2004, 00:12
- muss ich leider auch bestätigen - Ricoletto, 02.05.2004, 09:57
- Kein Problem - Prosciutto, 01.05.2004, 21:59
- Re: @ FOX-NEWS - ---Elli---, 01.05.2004, 22:05
- Re: @ Elli / @Alle FreeWeel´ler - - Elli -, 01.05.2004, 21:49
@ Elli und Pancho
-->Hi,
so, ich habe jetzt einiges studiert.
Zum DAX:
Elli, du zählst eine 1 eines Aufwärtsimpulses seit 3.692 bis ca. 3.900. Ich habe das Teil noch mal näher angeschaut und bin zu dem Schluss gekommen, dass die 1 bei ca. 3.850 endete und die 2 mit einer überschießenden b bis zu deiner 2 ging (daran knabberte ich schon die ganze Zeit, an der Bewegung von deiner roten 1 bis zu deiner roten 2, was eher ein Impuls ist). Dieser Impuls wäre dann die c-Welle der 2. So, die 3, da wo sie steht, 4 und 5 auch. Setzt man die 1 also weiter unten an, wären alle Voraussetzungen für einen Impuls bestens erfüllt: Welle 3 expandierte mit etwas über 162 Prozent der 1 und Welle 5 war gleich lang wie Welle 1. O. k., nun zähle auch ich als eine andere Möglichkeit da einen Impuls, weil alles passen würde. Die Frage ist nur, wie sich dieser Impuls einordnen lässt. Betrachte ich die US-Indizes, könnte da jeweils bereits eine C nach unten laufen, derzeit in der 3 der C.
Bsp. Nasdaq, nun auch eine Alternativzählung: eine laufende 4 seit Jahreshoch, zur Zeit in der y. Tja, da haben wir echt ein Problem, weil vielerlei Zählungen möglich wären. Bisher habe ich ein laufendes Flat seit 24.03.04 bevorzugt - das Flat als b der 4. Also, wäre nach meiner Idee etwa folgendes möglich gewesen: ca. 1.900, 2.080/2.040, ca. 1.800. Genausogut könnte es gleich auf etwas über 1.800 gehen. Und da wäre ich bei einem Punkt, wo das ganze wieder zum Russel 2000 passen würde. Bei dem nehme ich weiterhin seit Hoch Jan. 2004 ein Triangel an (3-3-3-3-3), o. k. ein etwas flaches Triangel, aber, wer weiß.... Demnach wären wir nun in der e des Triangel, das alles (neue Ausgangslage für mich ;-))passt also hervorragend optisch zum Russel.
Verfolge ich nun die Idee der Ende einer 4 beim Nasdaq Composite bei ca. 1.800 und einer folgenden erwarteten 5 bis zum Hoch April 2001 bei ca. 2.250, wäre dann die 5 in etwa so lang wie die 1 und die 4 hätte die 3 um ca. 38 Prozent korrigiert. Es sind natürlich alles grobe Punktziele.
Danach könnte man sich beim DAX folgendes überlegen. Vom 24.03.04 bis Hoch April 2004 ein Aufwärtsimpuls als erster Teil einer weitaus größeren Aufwärtsbewegung. Dann kann tatsächlich als eine Möglichkeit ein Zigzag als Abwärtskorrektur erwartet werden mit Ziel von ca. 3.875, äh, max. nach unten. Das einzigste, was mir Kopfzerbrechen bereitet, ist die Sache mit der Zählung bis zum März-Hoch 2004. Daraus ergeben sich für mich Schwierigkeiten die letzte Aufwärtsbewegung (ab 24.03.) als Impuls zuzuordnen. Beim EuroStoxx50 hätte ich größte Bedenken ab Tief März 2004 einen Impuls zu zählen, wobei ich allerdings sagen muss, dass ich keinen Detail-Chart zur Hand habe und nur oben einen flüchtigen Blick drauf geworfen habe. Da sieht es eher nach Zigzag mit anschließender noch laufender b aus. Von daher kann ich meine bisher favorisierte Zählvariante beim DAX noch nicht verwerfen - die nächsten Tage werden hoffentlich neue Impulse ;-) bringen.
Ich zumindest, rate nur herum. Es heißt erst mal (für mich halt) die nächsten Tage abzuwarten, was sich ergeben wird.
Für mich ist das zur Zeit zu diffus.
Elli, danke für den Einblick in's Abo.
Einen lieben Gruß von
Helga

gesamter Thread: