- Offtopic: Datensicherheit, -verschlüsselung - WebDiver, 21.11.2000, 21:32
- Re: Offtopic: Datensicherheit, -verschlüsselung - YIHI, 21.11.2000, 21:40
- Re: Offtopic: Datensicherheit, -verschlüsselung - WebDiver, 21.11.2000, 21:55
- Re: Danke, Webdiver...... ;-)) mfG oT - Baldur der Ketzer, 21.11.2000, 22:52
- Re: Offtopic: Datensicherheit, -verschlüsselung - SchlauFuchs, 22.11.2000, 09:18
- Re: Offtopic: Datensicherheit, -verschlüsselung - WebDiver, 21.11.2000, 21:55
- Re: Offtopic: Datensicherheit, -verschlüsselung - YIHI, 21.11.2000, 21:40
Re: Offtopic: Datensicherheit, -verschlüsselung
>Ein 128 Bit-code ist mit heutigen Maschinen nicht knackbar. Ich bezweifle, dass private Daten für irgendeine Institution von Bedeutung haben, so intim sie auch sind.
>BTW, wesentlich grössere Gefahr geht wahrscheinlich von zu einfachen Passwörtern und unkodierten kopien aus.
Es ist möglich, das der Rechenaufwand zu gewaltig ist, den Schlüssel auszurechnen, aber soweit ich die amerikanische Gesetzgebung verstanden habe, dürfen keine Chiffrierungsalgorithmen öffentlich vermarktet werden, die der NSA nicht innerhalb von 7 Tagen knacken kann. Und PGP hat meines Wissens nach (was falsch sein kann), einen Hintertür für Geheimagenten.
BTW, der Rechenaufwand reduziert sich linear mit der Größe der Rechenanlage. Und die können sehr groß sein. (Export or transportation of MAXSYS xb/70 computer systems outside of the United States requires a valid, approved export license issued and confirmed by the U.S. Government. )
<ul> ~ Supercomputer von Heute</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: