- 1923 und jetzt - politico, 02.05.2004, 18:45
- Re: 1923 und jetzt - Euklid, 02.05.2004, 18:57
- Re: Ganz richtig und für jeden, der sich grundlegend informieren will... - chiquito, 02.05.2004, 21:54
- Der krieg war nur ein Teil - politico, 02.05.2004, 22:10
- Re: Der krieg war nur ein Teil - Euklid, 03.05.2004, 08:19
- Re: Legenden und Realitäten - Tempranillo, 03.05.2004, 09:25
- Guter Vergleich - MI, 03.05.2004, 09:39
- Re: Das wirkliche Problem lag etwas anders - dottore, 03.05.2004, 12:27
- Gut, daß ich hier nochmal nachgesehen habe. Ich danke, dottore! (o.Text) - MI, 03.05.2004, 15:46
- Re: Das wirkliche Problem lag etwas anders - dottore, 03.05.2004, 12:27
- Guter Vergleich - MI, 03.05.2004, 09:39
- Re: 1923 und jetzt - Euklid, 02.05.2004, 20:44
- Re: 1923 und jetzt - Euklid, 02.05.2004, 18:57
1923 und jetzt
-->An alle!
Im Anhang ist ein Artikel über die deutsche Hyperinflation von 1923. Er stammt zwar bereits aus 1970 ist aber für die USA und möglicherweise auch bald für Europa (Schröder, Chirac wollen es) aktuell.
Kurzfassung:
Wodurch wurde sie ausgelöst. Nicht primär durch den 1. Weltkrieg, sondern durch die erste Nachkriegsregierung (Sozialdemokraten ohne ökonomische Erfahrung), die Versprechungen jeglicher Art gemacht hat, die nun durch Kreditaufnahme bei der Reichsbank eingelöst wurden.
Nachdem man es nicht gewagt hat,"vom Tiger abzusteigen" und eine Stabilisierungskrise zu riskieren, hat man eben immer weiter Geld nachgepumpt bis alles zusammenbrach. Unsere heutigen Politiker sind nicht besser.
Politico.
<ul> ~ The Nightmare German Inflation</ul>

gesamter Thread: