- DAX Ende 2004? Prognosen als Kontraindikator?! - Easy, 02.05.2004, 20:40
DAX Ende 2004? Prognosen als Kontraindikator?!
-->
Anbei eine Zusammenstellung aus dem Handelsblatt:
Nachfolgend die Prognosen der einzelnen Banken für den Dax zum Jahresende 2004 in Punkten:
Datum der Umfrage April 2004 Dez. 2003
Bankg. Berlin 4500 (April 2004) 4500 (Dez. 2003)
Bayer. Landesbank 4300 (April 2004) - (Dez. 2003)
Commerzb. 4400 (April 2004) 4300 (Dez. 2003)
Deut. Bank 4700 (April 2004) 4500 (Dez. 2003)
DZ Bank 4500 (April 2004) 4600 (Dez. 2003)
HSBC 4000 (April 2004) 4000 (Dez. 2003)
HVB 4250 (April 2004) 4150 (Dez. 2003)
ING BHF-Bank 4300(April 2004) 4300 (Dez. 2003)
Landesb. Rheinl.-Pf. 4700 (April 2004) 4300 (Dez. 2003)
LBBW 4400 (April 2004) 4400 (Dez. 2003)
MM Warburg 4600 (April 2004) 4600 (Dez. 2003)
Postbank 4400 (April 2004) - (Dez. 2003)
Sal.Oppenheim 4200 (April 2004) 4200 (Dez. 2003)
West LB 4300 (April 2004) 4300 (Dez. 2003)
WGZ - (April 2004) 4600 (Dez. 2003)
UBS 4300 (April 2004) - (Dez. 2003)
Durchschnitt 4390 (April 2004) 4365 (Dez. 2003)
HSBC fallen mit ihrer Erwartung eines Ziels von 4.000 Punkten etwas aus der Rolle. Ansonsten sind die Bankhäuser"durch die Bank" bullish. Im Mittel liegen die Prognose bei 4.300-4.600 Punkten. Im Grunde genommen lassen sich die Erwartungshaltungen im Sinne eines Sentimentindikators nutzen. Demzufolge sind Ziele von 4.300-4.600 aus rein sentimenttechnischer Sicht als Kontraindikator zu sehen. Man könnte meinen, daß der DAX entweder schwächer oder aber stärker performen dürfte.
(©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)
PS: Jetz braucht man nur noch Calls kaufen und warten das der DAX hochgeht so einfach ist das Geldverdienen. Hoffentlich ist mein Safe groß genug für die kommenden Gewinne.....

gesamter Thread: