- @dottore zum Geld-posting - Zandow, 03.05.2004, 10:40
- das sind erfüllte und nicht erfüllte Forderungen - Ricardo, 03.05.2004, 11:39
- Warum täglich? - Zandow, 03.05.2004, 11:48
- Re: Warum täglich? - Ricardo, 03.05.2004, 12:13
- NACHgelagerte Termine? - Zandow, 03.05.2004, 13:43
- "Tägliche Fälligkeit" ist ein irreführender Begriff - thomas, 03.05.2004, 15:37
- Fälligkeit für Bargeld - Zandow, 03.05.2004, 16:10
- Verschiedene Verwendungen des Begriffs"Fälligkeit" - thomas, 03.05.2004, 16:56
- Gleichsetzung - Zandow, 03.05.2004, 17:08
- Re: Danke, Thomas, just so ist's korrekt (o.Text) - dottore, 03.05.2004, 18:03
- Verschiedene Verwendungen des Begriffs"Fälligkeit" - thomas, 03.05.2004, 16:56
- Fälligkeit für Bargeld - Zandow, 03.05.2004, 16:10
- "Tägliche Fälligkeit" ist ein irreführender Begriff - thomas, 03.05.2004, 15:37
- NACHgelagerte Termine? - Zandow, 03.05.2004, 13:43
- Re: Warum täglich? - Ricardo, 03.05.2004, 12:13
- Warum täglich? - Zandow, 03.05.2004, 11:48
- das sind erfüllte und nicht erfüllte Forderungen - Ricardo, 03.05.2004, 11:39
das sind erfüllte und nicht erfüllte Forderungen
-->>Hallo dottore,
>
>bei Ihrem Geld-posting von gestern ist mir soweit alles klar. Nur eins hab' ich immer noch nicht kapiert: die tägliche Fälligkeit des Geldes. Wo ist bei dem Geld, welches ich einstecken habe eine tägliche Fälligkeit?
>Können Sie dies für mich mal herleiten?
>
>Schöne Woche wünschend, <font color=#008000>Zandow</font>
hallo,
dieses Geld müsste eigentlich eine Forderung sein, weil es fällig wird. Unklar ist allerdings ob diese Forderung erfüllt wird oder nicht. Da aber mit jedem eingegangenen Kontrakt sofort eine Forderung entsteht, von der man nicht weiss ob sie irgendwann erfüllt wird, müsste auch die erfüllte Forderung Geld sein. Das was du da einstecken hast sind erfüllte und nicht erfüllte Forderungen.
Grüsse
Ricardo

gesamter Thread: