- @dottore zum Geld-posting - Zandow, 03.05.2004, 10:40
- das sind erfĂźllte und nicht erfĂźllte Forderungen - Ricardo, 03.05.2004, 11:39
- Warum täglich? - Zandow, 03.05.2004, 11:48
- Re: Warum täglich? - Ricardo, 03.05.2004, 12:13
- NACHgelagerte Termine? - Zandow, 03.05.2004, 13:43
- "Tägliche Fälligkeit" ist ein irrefßhrender Begriff - thomas, 03.05.2004, 15:37
- Fälligkeit fßr Bargeld - Zandow, 03.05.2004, 16:10
- Verschiedene Verwendungen des Begriffs"Fälligkeit" - thomas, 03.05.2004, 16:56
- Gleichsetzung - Zandow, 03.05.2004, 17:08
- Re: Danke, Thomas, just so ist's korrekt (o.Text) - dottore, 03.05.2004, 18:03
- Verschiedene Verwendungen des Begriffs"Fälligkeit" - thomas, 03.05.2004, 16:56
- Fälligkeit fßr Bargeld - Zandow, 03.05.2004, 16:10
- "Tägliche Fälligkeit" ist ein irrefßhrender Begriff - thomas, 03.05.2004, 15:37
- NACHgelagerte Termine? - Zandow, 03.05.2004, 13:43
- Re: Warum täglich? - Ricardo, 03.05.2004, 12:13
- Warum täglich? - Zandow, 03.05.2004, 11:48
- das sind erfĂźllte und nicht erfĂźllte Forderungen - Ricardo, 03.05.2004, 11:39
NACHgelagerte Termine?
-->Hi Ricardo,
also mit der täglichen Fälligkeit des Geldes habe ich das erstmal so verstanden:
Das Geld ist mit bekanntem Termin bei der ZB fällig. Dieser Termin liegt weiter weg (z.B. zehn Jahre). Zu diesem Termin muà es derjenige, der es schuldet, zur Hand haben. Also muà er es am Tag ZUVOR auf seinem Konto haben. Derjenige, von dem der ZB-Schuldner bekommt das Geld, muà es also mindestens schon ZWEI Tage ZUVOR auf dem Konto haben. Und so setzt sich die Sache fort, bis zu dem, der das Geld grad hat.
ABER: Kann sich der momentane Geldinhaber nicht Zeit lassen, bis er das Geld selbst schuldig ist???? Wo ist die TĂGLICHE Fälligkeit meines Geldes???
Immernoch grĂźbel....
Kopfrauchende GrĂźĂe, <font color=#008000>Zandow</font>

gesamter Thread: