- @dottore zum Geld-posting - Zandow, 03.05.2004, 10:40
- das sind erfüllte und nicht erfüllte Forderungen - Ricardo, 03.05.2004, 11:39
- Warum täglich? - Zandow, 03.05.2004, 11:48
- Re: Warum täglich? - Ricardo, 03.05.2004, 12:13
- NACHgelagerte Termine? - Zandow, 03.05.2004, 13:43
- "Tägliche Fälligkeit" ist ein irreführender Begriff - thomas, 03.05.2004, 15:37
- Fälligkeit für Bargeld - Zandow, 03.05.2004, 16:10
- Verschiedene Verwendungen des Begriffs"Fälligkeit" - thomas, 03.05.2004, 16:56
- Gleichsetzung - Zandow, 03.05.2004, 17:08
- Re: Danke, Thomas, just so ist's korrekt (o.Text) - dottore, 03.05.2004, 18:03
- Verschiedene Verwendungen des Begriffs"Fälligkeit" - thomas, 03.05.2004, 16:56
- Fälligkeit für Bargeld - Zandow, 03.05.2004, 16:10
- "Tägliche Fälligkeit" ist ein irreführender Begriff - thomas, 03.05.2004, 15:37
- NACHgelagerte Termine? - Zandow, 03.05.2004, 13:43
- Re: Warum täglich? - Ricardo, 03.05.2004, 12:13
- Warum täglich? - Zandow, 03.05.2004, 11:48
- das sind erfüllte und nicht erfüllte Forderungen - Ricardo, 03.05.2004, 11:39
Fälligkeit für Bargeld
-->Hallo Thomas,
>Bei Bargeld handelt es sich nicht um ein Schuldverhältnis. Folglich hat
>Bargeld auch keine Fälligkeit.
Dem Bargeld (Passiv in ZB) steht eine endliche (mit Termin) Forderung (ZB-fähige Sicherheit) gegenüber (Aktiv in ZB). Zu diesem Termin ist das Bargeld zum Erscheinen in der ZB fällig. Kommen keine ZB-fähigen Sicherheiten mehr in die ZB, so muß irgendwann alles Bargeld in der ZB verschwinden.
Alle anderen (privaten) Termine sind diesen ZB-Terminen vorgelagert, z.B. Kredite, Miete, Steuern....
>Beachte auch, dass Schuldverhältnisse immer einen ZeitPUNKT als Fälligkeit
>haben.
Bei Bargeld ist dieser ZeitPUNKT eben der Termin der in der ZB liegenden Forderung. Aber der ist halt weit weg und nicht heute.
>Zur Probe die Gegenfrage: Hier habe ich einen Geldschein. Wer kann sagen, wem
>dieser Schein (zu welchem Zeitpunkt) geschuldet wird?
Das ist ja mein Problem, oder besser: nicht wem (es ist letztendlich immer die ZB), sondern WANN?
Daß das Geld irgendwann in der ZB landet, ist mir klar. Doch bei eben jenem Geldschein, in der Hand jetzt, kann ich keine Fälligkeit erkennen.
Ich glaube schon, daß dottore wirklich eine tägliche Fälligkeit meint, nur fehlt mir halt eine Erklärung dafür.
Dir eine schöne Woche, <font color=#008000>Zandow</font>

gesamter Thread: