- Beitrag zu den Windrädern und dem Energieproblem für Entscheidungsträger - Euklid, 04.05.2004, 17:44
- Re: Beitrag zu den Windrädern und dem Energieproblem für Entscheidungsträger - Karl52, 04.05.2004, 19:22
- Re: Beitrag zu den Windrädern und dem Energieproblem für Entscheidungsträger - Sorrento, 04.05.2004, 20:11
- Re: Beitrag zu den Windrädern und dem Energieproblem für Entscheidungsträger - Wassermann, 04.05.2004, 21:17
- Re: Irrsinn hat Methode - Baldur der Ketzer, 04.05.2004, 20:19
- Re: Irrsinn hat Methode - Euklid, 05.05.2004, 08:07
- Re: Beitrag zu den Windrädern und dem Energieproblem für Entscheidungsträger - Sorrento, 04.05.2004, 20:11
- Das ist so einseitig und reißerisch, dass man getrost Ideologie - Heller, 05.05.2004, 10:31
- Re: Das ist so einseitig und reißerisch, dass man getrost Ideologie - Euklid, 05.05.2004, 11:04
- Re: Beitrag zu den Windrädern und dem Energieproblem für Entscheidungsträger - Karl52, 04.05.2004, 19:22
Re: Beitrag zu den Windrädern und dem Energieproblem für Entscheidungsträger
-->>http://huegelland.tripod.com/norff02.htm
>Ich denke daß sich damit jeder einen Überblick ohne jede Ideologie verschaffen kann.
>Gruß EUKLID
---------------------------------------------------------------
Moin Euklid,
auch wenn's Wahnsinn ist, so hat er doch Methode!
Damit ein funktionierender Netzbetrieb möglich bleibt (Frequenz und Spannung innerhalb enger Toleranzen), muß für jedes installierte MW Windkraft ca. 0,85 MW Regelenergie vorgehalten werden. D.h. da wird Dampf nutzlos in den Kühlturm geblasen. Schwachsinn hoch drei, aber grün, Hauptsache grün.
Nebenbei erweisen sich die WKA zunehmend auch als Schredder für Vögel bis hin zu gefährdeten Arten wie dem Roten Milan. Aber unser faktenresistenter Bundesumweltminister macht weiter: Augen zu und durch.
Tritt-Ihn, Karl

gesamter Thread: