- @ Toro bezügl. SKS SP500... - lentas, 22.11.2000, 10:18
- Re: @ Toro bezügl. SKS SP500... - Toro, 22.11.2000, 11:28
- sevus toro - lentas, 22.11.2000, 12:28
- Dir auch good trades! ot - Toro, 22.11.2000, 12:42
- sevus toro - lentas, 22.11.2000, 12:28
- Re: @ Toro bezügl. SKS SP500... - Toro, 22.11.2000, 11:28
Re: @ Toro bezügl. SKS SP500...
Hallo Lentas!
Ich habe Bedenken bezüglich dieser wie SKS aussehenden Kursbewegung.
Dazu möchte ich folgende Punkte aufzählen:
Der optische Eindruck ist sehr gut. Die 3%-Regel scheint, die Prüfung bestanden zu haben. Die Nackenlinie wird z.Z. auch von unten getestet.
Soweit alles perfekt.
Aber:
1)Der Zeitrahmen, in dem sich die Nackenlinie erstreckt scheint einfach zu kurz zu sein. Manche meinen, daß 1 Monat für
Nackenlinie ausreichend ist. Nach klassischer Definition und im Idealfall muß die Nackenlinie, ohne von der Kurskinie geschnitten zu werden, mindestens drei Monate Bestand haben (für mittelfristige SKS). Es gibt auch die Meinung, daß 2 Monate auch ausrechend sind. Aber es herrscht Konsensus darüber, daß 1 Monat viel zu wenig ist.
2) S/P prallte noch nicht von der NAckenlinie ab, was für die Bestätigung sehr wichtig wäre.
3) Das Volumen sollte per Definition während der Ausbildung der SKS fallen, was ich aus meiner Sicht nicht bestätigen kann.
Vielleicht ist es eine der vielen optischen Täuschungen. SKS-ähnliche Kursbewegungen gibt es sehr oft. Aber nur wenige können sich als solche bestätigen.
Ich habe mit SKS einfach zu viele Entäuschungen erlebt und versuche solche Formationen nicht sonderlich zu beachten.
Da sind absteigende Dreiecke, V- oder M-Formationen, Untertassen etc. m.E. viel zuverlässiger.
Aber ich wünsche Dir natürlich, daß Du recht behälst (denn ich bin auch bearish für S&P). Es ist alles gut, was der Wahrheitsfindung dienen kann. Ich bin gegen Falscheinschätzungen nicht versichert:-)
Gruß
Toro
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: