- Mitmachen?- KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRÃ-SSTEN... - Nickelman, 05.05.2004, 16:47
- so ein Krampf.... - Toby0909, 05.05.2004, 16:56
- Völlig richtig gedacht Toby - Euklid, 05.05.2004, 17:22
- Rechnung - fridolin, 05.05.2004, 17:42
- Ist doch egal, WER den Preis hochtreibt - Taktiker, 05.05.2004, 17:58
- Oh nein... - chiron, 05.05.2004, 19:29
- Re: Ist doch egal, WER den Preis hochtreibt / Sorry, Taktiker, Unsinn.... - - Elli -, 05.05.2004, 20:24
- Sprit - Marktpreis - keine Zustimmung, Elli - Taktiker, 06.05.2004, 00:13
- Re: Sprit - Marktpreis - keine Zustimmung, Taktiker - - Elli -, 06.05.2004, 01:23
- Sprit - Marktpreis - keine Zustimmung, Elli - Taktiker, 06.05.2004, 00:13
- Danke fridolin für diese Klarstellung - Euklid, 05.05.2004, 18:16
- Re: Danke auch Dir: Die Steuer als"Zinnß"... (o.Text) - dottore, 05.05.2004, 18:17
- Re: Benzinsteuer international - Cosa, 05.05.2004, 19:40
- Ist doch egal, WER den Preis hochtreibt - Taktiker, 05.05.2004, 17:58
- Rechnung - fridolin, 05.05.2004, 17:42
- Re: so ein Krampf.... - Sorrento, 05.05.2004, 17:34
- Völlig richtig gedacht Toby - Euklid, 05.05.2004, 17:22
- Vollkommen falsche Stossrichtung! Die Bushisten und Greenspan treiben die Preise - kingsolomon, 05.05.2004, 17:11
- NICHT Mitmachen! Dieser Blödsinn wird regelmässig versendet (von BP und Esso ;-) (o.Text) - Clarius, 05.05.2004, 17:14
- Besser: im Ausland tanken - beni, 05.05.2004, 17:26
- Freimengen - Wassermann, 05.05.2004, 20:47
- Besser: im Ausland tanken - beni, 05.05.2004, 17:26
- Besser: UNabhängig machen - Taktiker, 05.05.2004, 17:48
- Re: Besser: UNabhängig machen - shroom, 05.05.2004, 20:56
- Äußerst ernste Situation falls der Ã-lpreis nicht zu stoppen ist. 1974, 1980;? (o.Text) - sensortimecom, 05.05.2004, 19:15
- Bei all dem Unmut, der aufkommt - bedenkt bitte auch eines... - KEEP-COOL, 05.05.2004, 21:12
- Quatsch, unsere Regierung muß man boykottieren, nicht die Ã-lfirmen, - Zahnloser, 05.05.2004, 21:24
- Re: Quatsch, unsere Regierung muß man boykottieren, nicht die Ã-lfirmen, - KEEP-COOL, 05.05.2004, 21:29
- Raffineriemarge / @KEEP_COOL - - Elli -, 05.05.2004, 22:42
- Schlag in die Magengrube des... - Clarius, 05.05.2004, 21:41
- Re: Quatsch, unsere Regierung muß man boykottieren, nicht die Ã-lfirmen, - KEEP-COOL, 05.05.2004, 21:29
- Paßt auch hier hin:"Steuerausfälle durch Autofahrer" - JoBar, 06.05.2004, 13:07
- so ein Krampf.... - Toby0909, 05.05.2004, 16:56
Danke fridolin für diese Klarstellung
-->82 Cent an Steuern je Liter ist eine Frechheit ohnegleichen wenn man bedenkt daß jetzt auch noch die Kilometerpauschale unter die Räder kommen soll.
Wer 30 km einfache Strecke zum Betrieb mit dem Auto fahren muß bezahlt bei einem 9 Liter Auto schon arbeitstäglich 4,42 Euro an Steuern bevor er seine Arbeit aufnehmen kann.
Demnächst wird er dann wohl auch noch mit der Abzocke auf der Autobahn weiter zur Ader gelassen.
Da nicht wenige Leute nur 10 Euro brutto verdienen müssen sie jetzt schon eine ganze Stunde arbeiten um mit ihrem Netto diese Staatsabzocker zu befriedigen.
Eine interressante Meldung aus dem mir heute zugegangenen Blatt des Steuerzahlerbundes.
Dem ledigen Durchschnittsverdiener zweigte der deutsche Fiskus im Jahr 2001 mehr als die Hälfte für sich ab,(nämlich 50,7 Prozent),lediglich 49,3 Prozent der Bruttoentlohnung kamen beim Arbeitnehmer an.
Im Vergleich dazu liegt die Belastung in den USA,in Großbritannien und in der Schweiz bei etwa 30%,und in Japan bei nur 24%
Wie grotesk die Verhältnisse sind zeigt immer wieder der Vergleich daß ein Facharbeiter rund sechs Stunden arbeiten muß um mit seinem Nettolohn am regulären Markt bezahlen zu können.
So wie die Weichen gestellt sind,macht es also Sinn,daß ein Elektriker seine Wohnung selbst anstreicht,und zwar auch dann,wenn er dafür fünf Mal solange braucht wie ein Malergeselle.
Durch solche Mißverhältnisse wird einerseits die Arbeitsteilung,von der die Effizienz einer Volkswirtschaft lebt,massiv behindert.
Unter solchen Umständen muß die Schwarzarbeit logischerweise Hochkonjunktur und Wachstum haben.
Die Leute die unter der Woche arbeiten gehen, dürfen am Wochenende ihre Wohnung selbst tapezieren, damit sie mit ihren im Betrieb verdienten Abgaben die Müßiggänger ohne Arbeit auch finanzieren können.
So sieht die Realität Bundesrepublik inzwischen aus.
Nur begreifen will das leider keiner.
Das Steuer und Abgabensystem gehört mit dem großen Hammer zerschlagen,denn dann hätten wir in 3-4 Jahren wohl fast Vollbeschäftigung.
Offensichtlich will das aber keiner.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: