- Re: es ist nur... / Und genau das ist der Grund fĂĽr ein Abo(forum)..... - ---Elli---, 06.05.2004, 00:59
- nun möchte ich noch... - ---Elli---, 06.05.2004, 01:27
- Jepp... - Prosciutto, 06.05.2004, 07:46
- und ausserdem ist noch der... - klatti, 06.05.2004, 14:17
- Jepp... - Prosciutto, 06.05.2004, 07:46
- nun möchte ich noch... - ---Elli---, 06.05.2004, 01:27
Re: es ist nur... / Und genau das ist der Grund fĂĽr ein Abo(forum).....
-->... schrieb ich gerade im Aboforum:
>>>auĂźerdem ist es ein biĂźchen viel am anfang und...sollte man hier nicht fragen?
>
>es ist nur viel konkreter zu sehen, was gerade abläuft.
>GruĂź b.
>
<table border="0" width="50%"><tr><td width="100%">
<font color=#0000FF>Viele haben in diesen praktischen Sachen bei Null angefangen und genau das lernt man hier. Und zwar in der Praxis, nicht im Buch ohne Bezug zur Praxis. Es kommt ganz"nebenbei", als Beiwerk zu den Elliott-Wellen, die man ja auch anwenden will und nicht nur theoretisieren. Und manche hatten schon viel Tradingerfahrung, konnten also viele Tipps geben, und machen es jetzt mit Elliott. Sekundenhandel, Zertifikate, knock-out, Strike, stop loss, trailing stop, Stecker ziehen ;-), … was man so alles wissen muss, wenn man handeln möchte.
Jemand schrieb mal: „Da morgen mein ABO ausläuft, möchte ich mich noch kurz von allen hier verabschieden. Kann gut sein, dass ich in paar Monaten wieder abonniere, aber jetzt brauch ich erst mal etwas Abstand. Hab hier sehr viel gelernt und EW als faszinierende Methode kennengelernt. In der Anfangszeit meines ABOs (letztes Frühjahr) lief der Markt ja öfters nahezu wie auf Schienen."
Leider ist manchen Abo-Einsteigern - so mein Gefühl - gar nicht bewusst, dass der Lerneffekt ein wichtiger Aspekt ist, vielleicht der wichtigste. Am Ende soll jeder Abonnent aus dem Abo aussteigen und sagen können:"Danke, jetzt kann ich es alleine!“ Und es liegt nicht nur an mir, sondern an den vielen Mitwirkenden. Einige davon sind so weit, dass sie zum Team gehören.
Es kann doch nicht sinnvoll sein, auf Dauer auf der Jagd nach „dem besten Börsenbrief“ zu sein - was anderes ist es doch nicht, mal ehrlich. Man hofft, einen Guru zu finden, der im Musterdepot seit Jahren 200 % macht, oder besser Dausend Prozent! Glaubt jemand ernsthaft, dass es so was gibt? Nein, alle kochen nur mit Wasser, manche mit lauwarmen, wenige mit heißem. Viele kennen auch nur eine Richtung und schwimmen exakt mit den Börsenständen rauf und runter.
Bernecker ist das beste Beispiel: Jahrzehnte lang war er der Guru und vermutlich die Nr. 1. Seit 4 Jahren geht es bei ihm … na ja, wir kennen ja die netten Storys von koenigin. Klar, Jahrzehnte lang stieg die Börse und 3 Jahre fiel sie. Und Förtsch & Co.? What goes up, must come down. Seit einem Jahr steigt der DAX wieder - und Förtsch versucht ein Comeback. „Langfristig steigen Aktien immer“. Dass eine Baissse aber auch 10 oder 15 Jahre dauern kann ……. es wäre nicht die erste. Mit den Elliott-Wellen kann man (mit Übung) ganz objektiv werden.
Also, was lernen und unabhängig werden. Und zwar eine faszinierende Prognosemethode. Kann es eine bessere Investition geben? Ich behaupte, die Elliott-Wellen sind faszinierend und auch erfolgreich anwendbar. In puncto Anwendung habe auch ich in letzter Zeit eine Menge dazugelernt.
Wer gibt einen Börsenbrief heraus, bei dem nach einiger Zeit die Abonnenten zwangsläufig kündigen und nicht wiederkommen - weil sie ihn nicht mehr brauchen!?
Ich habe kein Problem damit, ich lebe nicht von den Gebühren. Und wenn das Abo mal aufhört, werde ich sooo viele Dinge tun, die ich seit Jahren nicht getan habe, z. B. 3 Monate Urlaub ;-)
bonjour schrieb gerade: “… und das mit den Wellen ist ja so ne Art Studium wie mir scheint. Das muß man dann auch konsequent machen …“
Ja, so ist es leider, von nix kommt nix. Märkte verstehen zu lernen ist harte Arbeit, aber es geht. Oft genug staunen wir selber, wie einfach es ist. Am DAX-Beispiel aus meinem Update sieht man, dass der DAX jetzt drei Tage lang wie auf Schienen gelaufen ist, wie vorhergesehen. Der Rest kommt vermutlich Morgen. Deshalb klappt das Daytrading zurzeit auch so exzellent.
Diesen Chart meine ich:
[img][/img]
Erst galt der rote Pfeil, dann der blaue.
Und sieht´s heute aus:
<IMG src="http://www.elliott-waves.com/forum/040505dax-15.gif" alt="http://www.elliott-waves.com/forum/040505dax-15.gif">
Das soll mal jemand mit Fundamentals machen ;-)
Ok, das ist jetzt ein Werbeposting geworden ;-)
Aber ehrlich gemeint.
</td></tr></table>
</font>

gesamter Thread: