- Mitmachen?- KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRÃ-SSTEN... - Nickelman, 05.05.2004, 16:47
- so ein Krampf.... - Toby0909, 05.05.2004, 16:56
- Völlig richtig gedacht Toby - Euklid, 05.05.2004, 17:22
- Rechnung - fridolin, 05.05.2004, 17:42
- Ist doch egal, WER den Preis hochtreibt - Taktiker, 05.05.2004, 17:58
- Oh nein... - chiron, 05.05.2004, 19:29
- Re: Ist doch egal, WER den Preis hochtreibt / Sorry, Taktiker, Unsinn.... - - Elli -, 05.05.2004, 20:24
- Sprit - Marktpreis - keine Zustimmung, Elli - Taktiker, 06.05.2004, 00:13
- Re: Sprit - Marktpreis - keine Zustimmung, Taktiker - - Elli -, 06.05.2004, 01:23
- Sprit - Marktpreis - keine Zustimmung, Elli - Taktiker, 06.05.2004, 00:13
- Danke fridolin für diese Klarstellung - Euklid, 05.05.2004, 18:16
- Re: Danke auch Dir: Die Steuer als"Zinnß"... (o.Text) - dottore, 05.05.2004, 18:17
- Re: Benzinsteuer international - Cosa, 05.05.2004, 19:40
- Ist doch egal, WER den Preis hochtreibt - Taktiker, 05.05.2004, 17:58
- Rechnung - fridolin, 05.05.2004, 17:42
- Re: so ein Krampf.... - Sorrento, 05.05.2004, 17:34
- Völlig richtig gedacht Toby - Euklid, 05.05.2004, 17:22
- Vollkommen falsche Stossrichtung! Die Bushisten und Greenspan treiben die Preise - kingsolomon, 05.05.2004, 17:11
- NICHT Mitmachen! Dieser Blödsinn wird regelmässig versendet (von BP und Esso ;-) (o.Text) - Clarius, 05.05.2004, 17:14
- Besser: im Ausland tanken - beni, 05.05.2004, 17:26
- Freimengen - Wassermann, 05.05.2004, 20:47
- Besser: im Ausland tanken - beni, 05.05.2004, 17:26
- Besser: UNabhängig machen - Taktiker, 05.05.2004, 17:48
- Re: Besser: UNabhängig machen - shroom, 05.05.2004, 20:56
- Äußerst ernste Situation falls der Ã-lpreis nicht zu stoppen ist. 1974, 1980;? (o.Text) - sensortimecom, 05.05.2004, 19:15
- Bei all dem Unmut, der aufkommt - bedenkt bitte auch eines... - KEEP-COOL, 05.05.2004, 21:12
- Quatsch, unsere Regierung muß man boykottieren, nicht die Ã-lfirmen, - Zahnloser, 05.05.2004, 21:24
- Re: Quatsch, unsere Regierung muß man boykottieren, nicht die Ã-lfirmen, - KEEP-COOL, 05.05.2004, 21:29
- Raffineriemarge / @KEEP_COOL - - Elli -, 05.05.2004, 22:42
- Schlag in die Magengrube des... - Clarius, 05.05.2004, 21:41
- Re: Quatsch, unsere Regierung muß man boykottieren, nicht die Ã-lfirmen, - KEEP-COOL, 05.05.2004, 21:29
- Paßt auch hier hin:"Steuerausfälle durch Autofahrer" - JoBar, 06.05.2004, 13:07
- so ein Krampf.... - Toby0909, 05.05.2004, 16:56
Re: Sprit - Marktpreis - keine Zustimmung, Taktiker
-->Es hätte mich auch sehr gewundert, wenn du dich von einem früheren Insider überzeugen ließest. Falsch, was du sagst. Es ist zwar ein Oligopol, aber die Kämpfe sind heftiger und brutaler als sonstwo. 1999 hat die größe Benzinmarke in D pro Monat 500 Mio DM verloren. Warum wohl?
Aber genauso nutzen sie natürlich jede Gelegenheit, die Preise zu erhöhen (Urlaubszeit zB), damit sie die saure-Gurken-Zeit, die regelmäßig kommt, auszugleichen. Unterm Strich verdienen sÃe natürlich, aber immer an der Unterkante Operlippe. Warum denn überall (auch dort) Einsparungen und Entlassungen? Nicht nur für den shareholder value, sondern auch aus Not.
Junge, davon haste keine Ahnung.
>> Ein Marktpreis pendelt sich immer da ein, wo die Anbieter gerade so überleben können, keinen Cent mehr (im Durchschnitt).
>Schon deswegen abwegig, weil es völlig verschiedene Profile bzgl. der Preis-/Nachfrage-Elastizität gibt. Für sehr nah am Markt gehandelte Güter mag das gelten. Nicht für Monopole bzw. Güter, deren Märkte auf der selbstverständlich stufenlosen Skala eher zum Monopol neigen.
>Beim Sprit sehe ich da wenig Elastizität, weil die Eintrittsschwelle sehr hoch ist. Schließlich können wir nicht mal eben so eine Tankstellenkette gründen bzw. irgendwo Ã-l fördern. Demnach haben wir es zwar nicht mit einem klassischen Monopol zu tun, aber dennoch mit monopolartigen Zuständen. Was die steuerliche Komponente anbelangt, gibt es ein eindeutiges Monopol:-(
>> Sobald einer 10 Cent mehr nähme, kämen 3 andere mit nur 9 Cent, dann 3 mit 8... usw. bis die Marktanteile wieder verteilt sind.
>Das ganze könnte sich auch bei 5€ abspielen. Das Überlebensspiel wird nur gespielt, wenn Märkte abflauen. Sind sie stabil bzw. legen sie zu, wird dies so nicht stattfinden. In solch stabilen Märkten tut man sich gegenseitig nur bis zu einer gewissen Grenze weh. Genommen wird soviel, wie der Markt nach oben hergibt bzw. der eigene Absatz nicht leidet.
>>Warum kostet der Sprit denn heute 1,15 € und nicht 0,80 DM, als ich 1978 anfing zu tanken? Sehr einfach: Kosten + Steuern. Und nicht Gewinn.
>Und wären die Steuern nicht gestiegen, dann wären die Margen der Mineralölkonzerne eben gestiegen. Der Sprit wäre genauso teuer. Die Leute verdienen heute entweder deutlich mehr als 1978 oder sie priorisieren das Auto höher. Die Spritpreise bewegen sich seit vielen, vielen Jahren an der"Schmerzgrenze". Offenbar steigt die Schmerzgrenze ständig an. Na, und warum soll man dann weniger nehmen?! Würde der Spritabsatz einbrechen, dann würde auch die Regierung sehr bald ihre Besteuerung ändern. Die denkt auch nur wie jeder andere Unternehmer:"Warum soll ich die Preise nicht anheben, wenns die Leute zu zahlen bereit sind?"
>Klar gibts viele Pendler, für die das alles kein Spaß ist. Aber sieht man sich um, dann werden halt doch noch die Brötchen mit dem Auto geholt, was ich nicht von Jürgen Trittin gelernt habe. Also...

gesamter Thread: