- Weltrekordpreis für Picasso-Gemälde - Kunst-Blase? - mT - McShorty, 06.05.2004, 17:01
- Nein, es zeigt sich nur die nicht ganz gerechte Verteilung des Geldes... (o.Text) - YooBee, 06.05.2004, 17:55
- Gordon Gekko:"Das ist Kapitalismus vom Feinsten..." (o.Text) - bernor, 06.05.2004, 21:08
- Re: Weltrekordpreis für Picasso-Gemälde - Kunst-Blase? - mT - zucchero, 06.05.2004, 18:43
- Nein, Steuersparmodell. - Kris, 07.05.2004, 02:05
- Re: Weltrekordpreis für Picasso-Gemälde - Kunst-Blase? - kizkalesi, 07.05.2004, 09:32
- Nein, es zeigt sich nur die nicht ganz gerechte Verteilung des Geldes... (o.Text) - YooBee, 06.05.2004, 17:55
Weltrekordpreis für Picasso-Gemälde - Kunst-Blase? - mT
-->Hallo,
gerade bei AOL gefunden (kann deshalb keinen Link angeben).
Scheint ja noch genug Geld zu geben um Blasen zu füttern. Vielleicht ist es ja auch schon das Anzeichen eines Peak?
Gruß,
McShorty
-------------
New York - Ein früher Picasso, das Gemälde"Garçon à la Pipe", ist in New York zum Weltrekordpreis von gut 104 Millionen Dollar (rund 86 Millionen Euro) versteigert worden.xxx Mit diesem Preis überflügelte es den bisherigen Rekordhalter, van Goghs"Porträt des Dr. Gachet", um mehr als 20 Millionen Dollar. Das kostbare Gemälde wurde von Sotheby’s New York in der Nacht zum Donnerstag einem anonymen Käufer zugeschlagen.xxx
Aus Picassos Rosa Periode
Es entstand 1905, als Picasso gerade 24 Jahre alt war, und zeigt einen verträumt dreinblickenden Jüngling mit einer Pfeife in der Hand. Das Bild ist laut Sotheby’s typisch für den melancholischen Charme von Picassos Rosa Periode (1905/06).xxx Der Co-Direktor des Auktionshauses für Impressionisten und Moderne Kunst, Charles Moffett, würdigte"Garçon à la Pipe" als einen der berühmtesten Picassos, in dem sich der Meister mit jugendlicher Schönheit befasste.xxx
Das Gemälde stammt aus der Sammlung des Kunstliebhabers John Hay Whitney, der es im Jahr 1950 für 30.000 Dollar erworben hatte. xxx(pf/dpa/AFP)

gesamter Thread: