- Nochmals Thema administrierte Inflation (und die Defla-Folgen) - hier Berlin - dottore, 06.05.2004, 17:15
- Exakt. Dehypflation. Man mixe 10% Hyper-Infla zu 90% Defla. Bereits x-mal postet (o.Text) - sensortimecom, 06.05.2004, 22:09
Nochmals Thema administrierte Inflation (und die Defla-Folgen) - hier Berlin
-->Aus einer Landesagentur:
Preisauftrieb in Berlin hat sich im April deutlich verstärkt.
Statistischen Landesamt: Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahr plus 1,9 Prozent.
Im März: 1,4 Prozent.
Im Vergleich zu März 2004 erhöhte sich der Preisindex um 0,4 Prozent.
Hauptgründe für diese Entwicklung sind nach Angaben der Behörde die Erhöhung der Fahrpreise im öffentlichen Nahverkehr (+14,0 Prozent) sowie Preissteigerungen an den Tankstellen (+2,2 Prozent).
Dadurch Teilindex Verkehr um 3,5 Prozent gegenĂĽber April 2003 gestiegen.
Preistreibend zudem die Auswirkungen der Gesundheitsreform (+22,6 Prozent) sowie die zum 1. März angehobene Tabaksteuer (+12,3 Prozent).
Negativ zu Buche schlugen den Angaben zufolge die höheren Wasser- und Abwasserpreise sowie die Anhebung der Kitagebühren.
ANDERE SEIE:
- Bekleidung und Schuhe (-2,5 Prozent)
- Aufwendungen fĂĽr Freizeit, Unterhaltung und Kultur (-1,8 Prozent)
- Trotz Osterfeiertage sanken die Preise fĂĽr Beherbergungsdienstleistungen (-5,4 Prozent) und Pauschalreisen (-3,7 Prozent).
- Preise für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (-2,0 Prozent).
Dieses Bild wird uns noch längere Zeit begleiten...
GruĂź!

gesamter Thread: