- Das neueste von der Front um den Sparkanzler - Euklid, 07.05.2004, 09:54
- Wollte der Kanzler tatsächlich sparen? - Rene, 07.05.2004, 14:01
Das neueste von der Front um den Sparkanzler
-->http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,298719,00.html
Der eine ruft sparen,der andere ruft nach mehr Geld.
Diese irrsinnige hirnrissige 21% MWST Debatte vernichtet wohl den allerletzten Rest an Glaubwürdigkeit.
Unter der Flagge der Senkung der Lohnnebenkosten will man die Haushaltslöcher (bessere Bezeichnung wohl Vulkankrater) stopfen.
Was würde tatsächlich mit den 45 Mrd Euro an erhöhten MWST passieren?
Unterstellt man daß 18 Mrd für das Stopfen der Löcher ausgegeben werden,weitere 27 Mrd für das Senken der Lohnnebenkosten übrig bleiben von denen ca die Hälfte zur Entlastung der Unternehmen aufgewendet wird,dann bleibt für den Verbraucher eine Entlastung von 13 Mrd über Lohnnebenkostenentlastung übrig die er aber voll mit 45 Mrd bezahlen muß über erhöhte MWST.
Dem Verbraucher werden also summa summarum 32 Mrd an Kaufkraft entzogen.
Das bedeutet pro Arbeitnehmer ca 1000 Euro pro Jahr.
Die Entlastung durch die am Jahresende vorgezogene Steuerreform wäre damit völlig entwertet,ja sogar überkompensiert.
Das ganze ist ein weiterer Dreh an der Würgeschraube
Diese Regierung hat jeden Kredit an Glaubwürdigkeit verspielt.
Sie wird auch keinen Kredit der Bevölkerung mehr erhalten können.
Es wäre an der Zeit daß dieses Panikorchester endlich geschlossen zurücktritt.
Die Lügereien der Steuersenkungen haben wir satt.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: