- Interest Rates and"The Death of Gold" - Popeye, 06.05.2004, 22:01
- Klar, seit tausenden von Jahren hats funktioniert, heute ist alles anders. LOL (o.Text) - igelei, 07.05.2004, 08:54
- Re: Darf man auch mal was zu Gold etc. lesen, - dottore, 07.05.2004, 10:25
- Re: Darf man auch mal was zu Gold etc. lesen, - Popeye, 07.05.2004, 12:27
- Re: Außer Tocqueville gibt's nur Ignoranten? - dottore, 07.05.2004, 14:34
- Re: Außer Tocqueville gibt's nur Ignoranten? - Popeye, 09.05.2004, 14:30
- Re: Außer Tocqueville gibt's nur Ignoranten? - dottore, 07.05.2004, 14:34
- Re: Darf man auch mal was zu Gold etc. lesen, - Popeye, 07.05.2004, 12:27
Re: Darf man auch mal was zu Gold etc. lesen,
-->>das nicht von jemand kommt, der dem Anleger Gold oder gar einen Gold Fund aufdrücken möchte?
>Macht immer gleich schlechte Stimmung, wenn man den Absender liest.
>Sorry + Gruß!
Hi,
diese Position versteh' ich nun gar nicht. Im Zweifel zählt für mich, ob der Vortrag originell oder vernünftig ist, wobei mir lieber ist, ich weiß in welchem Lager der Autor grundsätzlich steht.
Wenn die 'Objektivierung' nicht im eigenen Kopf stattfindet oder stattfinden kann steht man ohnehin ratlos in der Ecke und sollte am besten gar keine eigenen Anlageentscheidungen treffen.
Soweit der Markt psychologische Fundamente hat (bei Gold ganz sicher) sollte man sich sogar mit diesen Denkmustern auseinandersetzen, auch wenn sie ökonomische nicht das Gelbe vom Ei sind. (Nicht nur @dottore war jüngst short...)
Die Suche nach"objektiven und unabhängigen Informationen" soweit sie die Zukunft betreffen sind eine Fata Morgana, die nur Börsebbriefleser suchen.
Sorry & Gruß

gesamter Thread: